Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (1)
  • Online Resource  (1)
  • Article
  • Zeitschrift
  • Law  (1)
  • 1
    ISBN: 9783845254555 , 3845254556 , 3845254556 , 9783845254555
    Language: German
    Pages: Online Ressource (362 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch für direkte Demokratie 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für direkte Demokratie ; 2013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staats- und Verfassungsrecht ; Rechtsvergleichung: Grundlagen, Verfassungs-, ̈Offentliches Recht ; Comparative Law: Legal Bases, Constitutional Law, Public Law ; Constitutional law ; Staats- und Verfassungsrecht ; Rechtsvergleichung: Grundlagen, Verfassungs-, ̈Offentliches Recht ; Comparative Law: Legal Bases, Constitutional Law, Public Law ; Constitutional law ; Political Theory of the State ; LAW ; International ; Constitutional law ; Political Science ; Law, Politics & Government ; Zeitschrift ; Direkte Demokratie
    Abstract: Dr. Peter M. Huber, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie, München. Jung, Otmar, geb. 1947 in Würzburg, Dr. iur. utr., Habilitation für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte, Privatdozent am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften (Otto-Suhr-Institut) der Freien Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Direkte Demokratie, insbesondere Direkte Demokratie in Deutschland unter den Aspekten der juristischen Zeitgeschichte und der Verfassungspolitik, und Historische Friedensforschung. Mitglied des Kuratoriums für Mehr Demokratie
    Abstract: Cover; 1. Abhandlungen; Volksentscheide nach dem Sankt-Florians-Prinzip? Das Abstimmungsverhalten zu Stuttgart 21 und großen Infrastrukturprojekten in der Schweiz im Vergleich; Zur Soziografie der Volksbegehren und Volksentscheide 1926 und 1929 in der Weimarer Republik; Die direkte Demokratie am Beispiel des kommunalen Bürgerbegehrens und Bürgerentscheides; Die Finanzierung direktdemokratischer Instrumente; 2. Dokumentation; 3. Länderberichte; a) Internationale Ebene; Direkte Demokratie in der Schweiz -- Landesbericht 2013
    Abstract: Dr. Peter M. Huber, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie, München. Jung, Otmar, geb. 1947 in Würzburg, Dr. iur. utr., Habilitation für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte, Privatdozent am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften (Otto-Suhr-Institut) der Freien Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Direkte Demokratie, insbesondere Direkte Demokratie in Deutschland unter den Aspekten der juristischen Zeitgeschichte und der Verfassungspolitik, und Historische Friedensforschung. Mitglied des Kuratoriums für Mehr Demokratie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...