Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (4)
  • Undetermined  (4)
  • Hungarian
  • Psychology
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783658390655
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (328 p.)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    DDC: 304.82
    RVK:
    Keywords: Migration, immigration & emigration ; Islam ; Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch zeigt, dass feindliche Einstellungen gegenüber Muslim*innen oder als Muslim*innen markierten Menschen und gegenüber der Religion des Islams oftmals nur wenig differenziert betrachtet werden. Die mangelnde Trennschärfe zwischen Einstellungen gegenüber Menschen auf der einen und einer Religion auf der anderen Seite manifestiert sich etwa in Definitionen, in denen Islam und Muslim*innen in scheinbar untrennbarer Art und Weise zueinander konstruiert werden oder im Operationalisierungsprozess, wenn auf manifester Ebene Einstellungen gegenüber Muslim*innen erhoben werden, das Konstrukt jedoch als Islamfeindlichkeit bezeichnet wird. Diese Studie untersucht, (1) ob eine synonyme Verwendung der Begriffe gerechtfertigt ist oder ob sich empirisch nachweisen lässt, dass Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit nicht identisch sind, (2) inwiefern Unterschiede im Ausmaß feindlicher Einstellungen gegenüber dem Islam und gegenüber Muslim*innen bestehen und (3) wie sich Deutungsrahmen der Befragten mit den Begriffen 'Islam' und 'Muslim*innen' voneinander unterscheiden. Die Zerlegung in seine Einzelteile ermöglicht es, das Phänomen in all seinen Dimensionen zu verstehen und wichtige theoretisch-konzeptionelle, methodologische und handlungspraktische Konsequenzen abzuleiten
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783763971527
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial or vocational training ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Abstract: Klappentext: Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet werden, um Studierende auf die Arbeit in digital transformierten Unternehmen vorzubereiten? Zu dieser Frage forscht die Autorin in ihrer Dissertation, in der 62 Expertinnen und Experten im Rahmen einer Hybrid-Delphi-Studie Thesen zur zukünftigen Studienrichtungsgestaltung beurteilen. Die Ergebnisse prognostizieren u. a. die Verankerung digitaler Lehrinhalte wie Datenmanagement und Cyber Policy bis 2025. Anschließend skizziert Susanne Kamsker Handlungsempfehlungen zur Curriculaentwicklung.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9780814739082 , 9780814799444
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 150.9
    RVK:
    Keywords: Psychology ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JM Psychology
    Abstract: While the United States was dominant in the development of psychology for much of the twentieth century, other countries have experienced significant growth in this area since the end of World War II. The percentage of those in the discipline who live and work in the United States has been growing smaller, and it is now impossible to completely understand the field if developments in psychology outside of the United States are ignored. Internationalizing the History of Psychology brings together luminaries in the field from around the world to address the internationalizing of psychology, each raising core issuesconcerning what an international perspective can contributeto the history of psychology and to our understanding of psychology as a whole. For too long, much of what we havetaken to be the history of psychology has actually been thehistory of American psychology. This volume, ideal for student use and for those in the field, illuminates how what we have been missing may change our views of the nature of psychology and its history. Contributors: Ruben Ardila, Geoffrey Blowers, Adrian C. Brock, Kurt Danziger, Aydan Gulerce, John D. Hogan, Naomi Lee, Johann Louw, Fathali M. Moghaddam, Anand C. Paranjpe, Irmingard Staeuble, Cecilia Taiana, and Thomas P. Vaccaro
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3889110010
    Language: Undetermined
    Pages: 250 S. , Ill.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: Beiträge zur Ethnomedizin, Ethnobotanik und Ethnozoologie 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aberglaube ; Böser Blick ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Böser Blick ; Italien Süd ; Aberglaube ; Italien Süd ; Böser Blick ; Böser Blick ; Aberglaube
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...