Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (29)
  • German  (29)
  • Entrepreneurship
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt
    Language: German
    Pages: 1 online resource (392 pages) , illustrations
    Edition: 2. Auflage.
    DDC: 658.4/013
    Keywords: New business enterprises ; Entrepreneurship ; Business planning ; Nouvelles entreprises ; Entrepreneuriat ; entrepreneurs
    Abstract: Produktentwicklung ist riskant. Nicht weil wir Produkte nicht fertigstellen, sondern weil wir die falschen Produkte entwickeln. Was wir brauchen, ist ein systematischer Prozess, um Produktideen schnell zu prüfen und auf diese Weise unsere Erfolgsaussichten deutlich zu verbessern. Genau das ist das Versprechen von »Running Lean«. In der Neuauflage seines Bestsellers führt Ash Maurya Ideen und Konzepte verschiedener Innovationsmethoden wie Lean Startup, Business Model Design, Design Thinking und Jobs-to-be-done zusammen. Er entwickelt einen Handlungsrahmen, mit dem innovationsgetriebene Unternehmen Produktideen systematisch überprüfen und zügig einen Product-Market-Fit erreichen können. In seinem praxiserprobten »Continuous Innovation Framework« beschreibt er alle Phasen der Produktentwicklung – von der anfänglichen Vision bis zum funktionierenden Geschäftsmodell. - Analysieren Sie Ihre Idee mithilfe eines 1-seitigen Lean Canvas - Testen Sie Ihre Idee auf Wünschbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit - Definieren Sie Meilensteine auf einer Traction Roadmap - Priorisieren Sie die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit - Lernen Sie, wie Sie effektive Kundeninterviews führen - Testen Sie Ihr Produkt kontinuierlich in kürzeren, schnelleren Iterationen - Entwickeln Sie ein reproduzierbares und skalierbares Geschäftsmodell.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839460818 , 9783839460818 , 9783837660814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bekleidungshandel ; Migrationshintergrund ; Islam ; Unternehmensgründung ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sociology ; Migration, immigration & emigration ; Berlin ; Deutschland ; Wirtschaftsanthropologie ; Ethnische Ökonomie ; Markt ; Unternehmertum ; Selbstständigkeit ; Berlin ; Islam ; Mode ; Wirtschaft ; Migration ; Kulturanthropologie ; Wirtschaftssoziologie ; Urban Studies ; Economic Anthropology ; Ethnic Economy ; Market ; Entrepreneurship ; Fashion Studies ; Economy ; Cultural Anthropology ; Economic Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Unter dem Schlagwort »ethnische Ökonomie« wird die berufliche Selbstständigkeit von Menschen mit Migrationshintergrund in Politik und Wissenschaft diskutiert. Indem die Selbstständigen ihren »Markt machen«, positionieren sie sich mit dem und gegen diesen Diskurs. Robert Birnbauer zeigt aus einer wirtschaftsanthropologischen Perspektive, wie die Unternehmer*innen dabei ihre gesellschaftlichen Positionen und etablierte ökonomische Wissensbestände gleichermaßen verhandeln. Dazu folgt er dem Diskurs um »ethnische Ökonomie« von der politischen in die unternehmerische Praxis und zeigt: Geschäfte im Markt für muslimische Mode werden zum Resultat gesellschaftlicher Diskurse und der Markt zum Effekt beschreibbarer unternehmerischer Praxis - weit jenseits einer »unsichtbaren Hand«.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Place of publication not identified] : Assemble You
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 sound file (13 min.))
    Edition: [1. Auflage].
    DDC: 658.4/03
    Keywords: Creative ability in business Management ; Entrepreneurship ; Audiobooks
    Abstract: Welcome to our Assemble You Learning Podcast. You may think it's a better idea to just dive headfirst into the world of entrepreneurship. If you have the necessary network and a brilliant idea, why not start your own business, right? Being an entrepreneur is good. However, if you have more than one brilliant idea, or would rather focus on a specific product or structure, intrapreneurship might be even better. On the one hand you can concentrate on your ideas, on the other hand you get the resources to develop your ideas. But you can also sell yourself as an innovator and highlight your skills in this area. Today, any good company realizes that competitiveness and innovation are essential to stay relevant. As an intrapreneur, if you can sell these skills, you will always be in demand. Learning Objectives Learn the three key elements of an intrapreneur Learn about some of the most successful and innovative intrapreneurs in history.
    Note: Online resource; title from title details screen (O'Reilly, viewed October 4, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783968220697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 p.)
    Keywords: Historiography ; Entrepreneurship
    Abstract: Entrepreneurial activity by nobles was highly debated in the European Early Modern period. Generally, it was considered socially inappropriate. Nevertheless, profit-oriented activities of the nobility were an economic necessity and an everyday matter. The volume traces this ambivalence, using European examples between 1600 and 1900 from various ranks of the nobility and different fields of economic activity. It shows that the involvement of the nobility in European economic processes should not be underestimated. The book opens up an underrepresented field of research for a more in-depth examination
    Abstract: Unternehmerisches Engagement von Adeligen wurde in der europäischen Frühen Neuzeit unterschiedlich bewertet, galt aber tendenziell als nicht standesgemäß. Dennoch war das Wirtschaften, das am Gewinn orientierte Handeln des Adels, eine ökonomische Notwendigkeit und stellte eine Selbstverständlichkeit dar. Der Band spürt dieser Ambivalenz anhand von europäischen Beispielen zwischen 1600 und 1900 in verschiedenen Adelsrängen und unterschiedlichen Feldern wirtschaftlichen Handelns nach. Er zeigt, dass das Engagement des Adels in den europäischen Wirtschaftsprozessen nicht zu unterschätzen ist, und öffnet das bislang unterrepräsentierte Forschungsfeld einer neuerlichen Betrachtung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Springer Nature
    ISBN: 9783658351458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (791 p.)
    Keywords: Entrepreneurship ; Personnel & human resources management
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch werden erstmalig Merkmale und Bedingungen der Arbeitsgestaltung und der Wirkung von Arbeit bei Social Entrepreneuren in Deutschland umfassend und wissenschaftlich fundiert erhoben. Das Ergebnis stellt im Kern ein komplexes Wirkungsmodell dar, das vielseitige wie vielschichtige Belastungssituationen von Sozialunternehmer*innen im Bedingungsgefüge aufzeigt. Dabei werden unter anderem zwei Typologie-Ansätze entwickelt und im Wirkungsmodell verortet. Es werden umfangreich (Handlungs-)Empfehlungen für die Praxis gereicht und der gesellschaftliche Nutzen wird herausgearbeitet. Die Studie verschafft einen bedeutsamen Einblick in das Arbeitsleben von Social Entrepreneuren in Deutschland. Sie überzeugt mit ihrer gründlichen, transparenten qualitativ-empirischen Arbeitsweise, so dass sie als Anregung für qualitative Interview-Forschungsprojekte herangezogen werden kann
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter
    ISBN: 9783110696677
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 p.)
    Keywords: Entrepreneurship
    Abstract: Die Entwicklung zehn erfolgreicher Start-ups von der Gründung bis zur Wettbewerbsfähigkeit wird in diesem Band nachvollzogen. Dabei stehen konkrete Entscheidungen der Gründer und Faktoren, die den Erfolg der Unternehmen maßgeblich beeinflusst haben, im Fokus. Die zehn Fallstudien, erarbeitet von der Manchot Graduiertenschule „Wettbewerbsfähigkeit junger Unternehmen", zeigen die Vielfalt und Dynamik der Düsseldorfer Gründerszene auf
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 p.)
    Keywords: Entrepreneurship
    Abstract: Die Entwicklung zehn erfolgreicher Start-ups von der Gründung bis zur Wettbewerbsfähigkeit wird in diesem Band nachvollzogen. Dabei stehen konkrete Entscheidungen der Gründer und Faktoren, die den Erfolg der Unternehmen maßgeblich beeinflusst haben, im Fokus. Die zehn Fallstudien, erarbeitet von der Manchot Graduiertenschule „Wettbewerbsfähigkeit junger Unternehmen", zeigen die Vielfalt und Dynamik der Düsseldorfer Gründerszene auf
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter
    ISBN: 9783110663839 , 9783110663822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 p.)
    Keywords: Entrepreneurship ; Small businesses & self-employed
    Abstract: This book details the development of ten successful start-ups, from initial founding to market success. It places a particular focus on the decisions made by the founders, as well as the factors influencing business performance. The ten case studies contained in this volume highlight the diversity and dynamism of Düsseldorf’s start-up scene
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-593-50889-4
    Language: German
    Pages: 311 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: International labour studies - Internationale Arbeitsstudien Band 17
    Series Statement: International labour studies - Internationale Arbeitsstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2017
    DDC: 338.04
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entrepreneurship. ; Selbstständige Arbeit. ; Handwerk. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Entrepreneurship ; Selbstständige Arbeit ; Handwerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: New business enterprises ; Management ; Entrepreneurship ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Als Entrepreneur wird man geboren oder eben auch nicht - so lautet die weit verbreitete Meinung. Bill Aulet, Managing Director des Martin Trust Center für MIT Entrepreneurship, dachte vor 15 Jahren noch ähnlich. Inzwischen berät er weltweit Startups und Enterprise Unternehmen bei der systematischen Ausarbeitung von Geschäftsideen. Sein Credo: Auch innovative Geschäftsideen müssen kritisch geprüft und Schritt für Schritt entwickelt werden, damit ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut werden kann.In Startup mit System entwirft Aulet ein 24 Schritte umfassendes Modell, mit dem jeder angehende Entrepreneur seine Geschäftsidee entwickeln und überprüfen kann. Im Unterschied zur Masse der Fachliteratur wird Aulet sehr konkret. Er rät zum Beispiel nicht nur, die Kundengewinnungskosten zu ermitteln, sondern zeigt anschaulich, wie vorzugehen ist.
    Note: Originally published in English under title: Disciplined entrepreneurship : 24 steps to a successful startup by John Wiley & Sons, 2013. Cf. Title page verso. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed March 2, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783826676383
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 2. Auflage.
    Keywords: Internet ; Entrepreneurship ; Success in business ; Internet marketing ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Effektiver Einsatz des Buches aufgrund der übersichtlichen Gliederung in fünf Teile Erfolgreicher Einstieg in jedes Thema durch klar strukturierte und in sich abgeschlossene Kapitel Schnelles und problemloses Auffinden aller gesuchten Informationen durch breit angelegten Index Nie zuvor war es so einfach, das Internet für sich arbeiten zu lassen. Das gilt besonders für Selbstständige, die nichts geschenkt bekommen. Unternehmer früherer Generationen hätten von unseren Möglichkeiten nur geträumt. Doch gleichzeitig lauern viele Gefahren. Schnell ist das Geld verspielt und die Lust verloren, wenn man auf die falschen Ratgeber hört. Johann Fischler hat den Durchbruch dank Internet geschafft. Er betreibt mehrere Unternehmen und gehört zu den erfolgreichsten Online-Marketing-Experten im deutschsprachigen Raum. Im "Erfolgsrezept Internet" zeigt er Ihnen, wie er das weltweite Netz auf entspannte Art für seine Zwecke einsetzt. Der erklärte Gegner von Suchmaschinenmanipulation und Social-Media-Hysterie beweist anhand vieler Praxisbeispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, dass Sie sofort ohne Geld und ohne Vorkenntnisse starten können. Der Weg zum Erfolg ist viel leichter zu gehen, als man Ihnen weismachen will. Ob Handwerker, Künstler, Händler, Produzent, Dienstleister, Touristiker, Online-Geld-Verdiener, Arzt oder Apotheker - dieses Erfolgsrezept eignet sich für alle Branchen und Wissensstufen. Sie brauchen keine Tricks, um nach vorne zu kommen. Das Internet hat nichts mit Geheimwissen zu tun. Es verhilft Ihnen ganz einfach zu mehr Umsatz, mehr Zeit und mehr Freiheit. Machen Sie das Netz zu Ihrem virtuellen Arbeitsassistenten und lehnen Sie sich zurück. Das "Erfolgsrezept Internet" kann Ihr Leben verändern. Sind Sie bereit dafür? Die zweite Auflage bringt den Inhalt auf den aktuellsten Stand und enthält viele neue Tipps und Tricks aus der Praxis des Autors. Aus dem Inhalt: Vorwort Meine Geschichte Achtung Stolpersteine Erfolgsprinzipien Ihr Auftritt im Internet Der Inhalt Ihrer Webseite Besucherquellen Kundenmeinung und Reputation Erste Hilfe Auslagern von Dienstleistungen Beispiele aus der Praxis inkl. Beurteilung und Strategievorschlag
    Note: "Das bhv Taschenbuch.". - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed September 21, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1 Aufl.
    Keywords: Information technology ; Entrepreneurship ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: verständliche praxisnahe Darstellung der IT-Aspekte für Startup-Unternehmen durch erfahrene Autoren aus Praxis und Wissenschaft- keine IT-Kenntnisse seitens des Lesers erforderlich- Checklisten nach jedem Kapitel, Bereitstellung von Zusatzmaterial zum Download
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed Feb. 12, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : O'Reilly
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Keywords: New business enterprises ; Entrepreneurship ; Business planning ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Suchen Sie eine praxisnahe Methode, um mit Ihrer Innovation erfolgreich zu sein? Dann ist Running Lean genau das Richtige für Sie. Ash Maurya knüpft mit seiner Methode an den vielbeachtete "Lean Startup"-Ansatz von Eric Ries an, wobei Running Lean erheblich praktischer und unmittelbar anwendbar ist.
    Note: Original ed. published in 2012 under the title Running lean: iterate from plan A to a plan that works, 2nd ed. by O'Reilly. Cf. Copyright page. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed Nov. 4, 2013)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3527505857 , 9783527505852
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Entrepreneurship ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Das Autorenteam vermittelt prägnant alles Wissenswerte zum Thema Existenzgründung. Geschrieben von jungen Gründern für junge Gründer beschreibt es die einzelnen Schritte, die bis zur erfolgreichen Gründung durchlaufen werden müssen, inklusive Tipps und Tricks.
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3527504737 , 9783527504732
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Entrepreneurship ; Management ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Viele Deutsche leiden unter den Folgen von Stress. Studien gehen davon aus, dass sich jeder zehnte Deutsche "ausgebrannt" fühlt und befürchtet, irgendwann umzukippen. Überlastungen, das Nichterreichen von Zielen, zu hohe persönliche Erwartungen an eigene Leistungen, ständige Frustration etc. können das Burnout-Syndrom auslösen. Es ist vielfältig und individuell in Auftreten und Ausmaß: Erschöpfung und Niedergeschlagenheit, aber auch körperliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe oder körperliche Dysfunktionen. Burnout kann nahezu alle sozialen Gruppen treffen. Betroffen sind nicht nur die "üblichen Verdächtigen". Nachgewiesen wurde das Burnout-Syndrom sogar bereits bei Schülern, Forschern, Arbeitslosen und Rentnern. Zu den "üblichen Verdächtigen" zählen definitiv die selbständigen Unternehmensberater. Sie sind stets auf der Jagd nach Kontakten und neuen Aufträgen. Ihr Leben und Wirken gleicht einer einzigen rastlosen Jagd an der Belastbarkeitsgrenze. Heinz-Jürgen Rathe schildert in diesem Buch seine berufliche Karriere, die im Grunde nichts anderes ist als eine ständige rastlose Jagd: Ausbildung zum Elektrotechniker, Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann. Parallel ständige Fort- und Weiterbildungen aus eigenem Antrieb. Vertriebsleiter im Außendienst, Verkaufsleiter, Niederlassungsleiter. Mit 31 Jahren dann die Kündigung, sofortige Existenzgründung als Unternehmensberater, Interimsmanager und Coach. 16 Jahre erfolgreiche Selbständigkeit, dann Burnout-Syndrom. Karriereende mit 47 Jahren.
    Note: Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Cheltenham [u.a.] :Elgar,
    ISBN: 978-1-8472-0572-8 , 1-8472-0572-0
    Language: German
    Pages: XI, 442 S. : , Ill.
    DDC: 261.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entrepreneurship. ; Christentum. ; Unternehmerverhalten. ; Islam. ; Unternehmen. ; Soziale Verantwortung. ; Religionsausübung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entrepreneurship ; Christentum ; Unternehmerverhalten ; Islam ; Unternehmen ; Soziale Verantwortung ; Religionsausübung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783866444386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 p.)
    Series Statement: Schriften des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship (IEP) des Karlsruher Instituts für Technologie / Interfakultatives Institut für Entrepreneurship
    Keywords: Entrepreneurship ; Educational: Business studies & economics
    Abstract: not yet available
    Abstract: Die Studie untersucht in Deutschland bestehende Probleme im Bereich der beruflichen Qualifizierung. Sie zeigt Wege zur Ergänzung und Reform des Berufsbildungssystems auf, u.a. mittels einer beruflichen Grundqualifizierung, die den Übergangssektor verzichtbar macht und die Jugendlichen ohne Warteschleifen in Ausbildung und Erwerbstätigkeit führt. Zum anderen geht es um den Aufbau eines gestuften, modularisierten Bildungsgesamtsystems gem. EU-Vorschlägen zur Realisierung des lebenslangen Lernens
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783866444386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship (IEP) des Karlsruher Instituts für Technologie Band 20
    Parallel Title: Erscheint auch als Rothe, Georg, 1921 - Neue Wege beruflicher Qualifizierung zur Stärkung der wirtschaftlichen Prosperität
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Wege beruflicher Qualifizierung zur Stärkung der wirtschaftlichen Prosperität
    RVK:
    Keywords: Entrepreneurship ; Educational: Business studies & economics ; Deutschland ; Berufliche Qualifikation ; Berufsausbildung ; Berufsbildung
    Abstract: In Deutschland hat sich zwischen Schulentlassung und Eintritt in die Berufsausbildung ein Übergangssektor etabliert, der verschiedenartige Wege der Berufsvorbereitung und Grundqualifizierung umfasst. In diesen Sektor münden derzeit fast ebenso viele Jugendliche ein wie in die Ausbildung im dualen System. Eine solche Entwicklung kennen andere EUStaaten nicht. Die Studie geht der Frage nach, weshalb in Deutschland derart gravierende Probleme beim Übergang von der Schule in die berufliche Erstausbildung bestehen. Die Ursachen liegen nicht nur im seit Jahren anhaltenden Mangel an betrieblichen Ausbildungsplätzen, sondern auch in Besonderheiten und Schwächen des Berufsbildungssystems insgesamt. Aufgrund der Defizite im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung zeichnet sich ein zunehmender Fachkräftemangel ab, der die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands schwächt. So besteht erheblicher Handlungsbedarf, um die von der EU gesetzten Wachstumsziele für die europäischen Volkswirtschaften zu erreichen und die eng damit verknüpften Reformen im Bereich der beruflichen Bildung zu realisieren. Die Reformbereitschaft ist in Deutschland allerdings gering und die realistische Einschätzung des eigenen Berufsbildungssystems durch Grundüberzeugungen wie Festhalten am Berufsprinzip und Beschränkung des Staates auf subsidiäre Funktionen erschwert. Daher widmet sich ein besonderer Teil der Studie diesen Zusammenhängen. Die Untersuchung lenkt den Blick auch darauf, wie andere europäische Staaten mit den Herausforderungen der sich wandelnden Anforderungen an die berufliche Bildung umgehen. Die zur Diskussion gestellten Vorschläge zur Ergänzung und Aktualisierung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland befassen sich einmal mit neuen berufsqualifizierenden Bildungsgängen, die den Übergangssektor weitgehend verzichtbar machen sollen. Zum anderen geht es um den Aufbau eines gestuften Bildungsgesamtsystems zur Verwirklichung des lebenslangen Lernens.
    Abstract: In Germany, a so called transition sector with various forms of vocational preparation and basic training has established itself between school leaving and entry into vocational training. The number of young people entering this sector almost equals those who start training in the dual system. A development of this kind is unparalleled in other countries of the European Union. The study deals with the question why the problems in the transition from school to initial vocations training in Germany are so serious. The causes are to be found not only in the lack of training places in industry lasting for many years but also in specific features and deficiencies of the system of vocational education and training as a whole. The shortcomings in the field of initial and continuing vocational training tend to lead to a growing skill shortage weakening Germany's economic performance. As a result, considerable changes are necessary in order to meet the growth targets set by the EU for the European economies and to realize the closely linked reforms in the area of vocational education and training. However, Germany is rather unwilling to tackle reforms and a realistic view of the national training system is difficult to obtain. This is due to fundamental convictions such as the necessity to adhere to the vocational principle (Berufsprinzip) and the believe that the state can restrict itself to subsidiary functions. A special part of the study is dedicated to these questions. The study also looks at how other European countries are dealing with the challenges of changing demands in vocational education and training. The suggestions for completing and updating initial and continuing vocational training in Germany on the one hand refer to new training paths with the aim of making the transition sector largely unnecessary. On the other hand, they refer to the creation of a comprehensive and structured education and training system allowing the realization of lifelong learning.
    Abstract: not yet available
    Note: Zusammenfassungen in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: 46
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Article
    Article
    In:  Sozialkapital (2007), Seite 272-293 | year:2007 | pages:272-293
    ISBN: 3531150693
    Language: German
    Titel der Quelle: Sozialkapital
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007
    Angaben zur Quelle: (2007), Seite 272-293
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: pages:272-293
    Keywords: Entrepreneurship ; Unternehmensgründung ; Soziales Netzwerk ; Unternehmensnetzwerk ; Unternehmenserfolg ; Erfolgsfaktor ; Theorie ; Deutschland ; Aufsatz im Buch
    Note: Zsfassung in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3825878678
    Language: German
    Pages: VIII, 342 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Gesellschaftliche Transformationen Bd. 2
    Series Statement: Gesellschaftliche Transformationen
    DDC: 650
    RVK:
    Keywords: KMU ; Entrepreneurship ; Systemtransformation ; Systemtransformation ; Vergleich ; Bulgarien ; Tschechien ; Russland ; Bulgarien ; Klein- und Mittelbetrieb ; Unternehmensgründung ; Tschechien ; Russland
    Note: Literaturverz. S. [333] - 339
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Wirkung und Wandel von Institutionen (2005), Seite 171-198 | year:2005 | pages:171-198
    ISBN: 3828203124
    Language: German
    Pages: graph. Darst
    Titel der Quelle: Wirkung und Wandel von Institutionen
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Lucius & Lucius, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 171-198
    Angaben zur Quelle: year:2005
    Angaben zur Quelle: pages:171-198
    Keywords: Institutioneller Wandel ; Entrepreneurship ; Systemtransformation ; Evolutionsökonomik ; China ; Aufsatz im Buch
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 0306480824 , 9780306480829
    Language: English , German
    Pages: vi, 356 p , ill , 25 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2004 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: European heritage in economics and the social sciences v. 1
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Keywords: Schumpeter, Joseph Alois, ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; Schumpeter, Joseph Alois, ; Economic development. ; Entrepreneurship. ; Technological innovations Economic aspects. ; Economic history. ; Economic development ; Entrepreneurship ; Technological innovations Economic aspects ; Economic history ; Economic development. ; Entrepreneurship. ; Technological innovations Economic aspects. ; Economic history. ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftsentwicklung ; Theorie ; Unternehmer
    Abstract: Preliminaries -- Table of Contents; Introduction -- Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung -- The Theory of Economic Development -- The Institutional Analysis of Entrepreneurship -- The Influence of Schumpeter's German Writings on the Mainstream Economic Literature in English -- Schumpeter and Schools of Economic Thought -- On a Virtually Forgotten Essay -- Joseph A. Schumpeter's "Soziologie des Geldes" -- Adaptation Without Attribution? -- The Missing Chapter in Schumpeter's The Theory of Economic Development -- The Lost Chapter of Schumpeter's 'Economic Development'-- The Second Cleavage of the Austrian School -- Steeped in Two Mind-Sets -- The Role of Technical Change and Diffusion in the Schumpeter Lines -- Edward Bellamy and Joseph Schumpeter in the Year 2000 -- Schumpeter's Gap and the Economic Thought in Hellenistic Times -- Schumpeter and the Crisis of the Tax State -- Affiliations
    Abstract: Joseph Alois Schumpeter is arguably the most important economist of the 20th century. This text explains how he did not dissociate the different social sciences in his own mind but rather strove to keep their unity
    Note: "The essays collected in this volume all deal with Schumpeter's work published in German before he left Bonn for Harvard in 1932"--P. 1 , Includes Schumpeter's The theory of economic development (1912) in both the original German text and in English translation , Includes bibliographical references , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3825848361
    Language: German
    Pages: 263 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Politikwissenschaft 72
    Series Statement: Politik, Forschung und Wissenschaft [2]
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Wirtschaftskultur ; Kulturelle Identität ; Welt ; Handelskonflikt ; Wirtschaftskultur ; USA ; Japan ; Arbeitsmigranten ; Einwanderung ; Ethnische Diskriminierung ; Deutschland ; Frankreich ; Chinesen ; Entrepreneurship ; Unternehmensnetzwerk ; Südostasien ; Ethnic relations Economic aspects ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Weltwirtschaft ; Ethnizität ; Interessenkonflikt
    Abstract: Die Ethnisierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen und daraus resultierende Konflikte" lautete der Titel eines Forschungsprojekts, das diesem Band zugrunde liegt. Es geht um die Themen Handel, Migration und Investitionen. In drei Fallstudien werden die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Japan, die Einwanderung nach Deutschland bzw. Frankreich und das auslandschinesische Unternehmertum untersucht. Die Ergebnisse des Projekts sehen Hummel und Menzel in den späteren Ereignissen bestätigt: Ethnisierende Tendenzen können sich in der Handelspolitik und der Investitionstätigkeit von Unternehmen nicht durchsetzen, während die Ethnisierung im Bereich der Migration andauert.
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 246 - 260
    Note: Enth. 6 Beitr
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Hamburg : Inst. für Afrika-Kunde
    ISBN: 3928049720
    Language: German
    Pages: XIII, 273 S , graph. Darst
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 63
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
    Dissertation note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entrepreneurship ; KMU ; Unternehmensgründung ; Periphere Region ; Industrieökonomik ; Regionalentwicklung ; Tansania ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Tansania ; Gewerbebetrieb ; Peripherer Raum ; Tansania ; Gewerbebetrieb ; Peripherer Raum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Article
    Article
    In:  Markt, Kultur und Gesellschaft (2001), Seite 53- 75 | year:2001 | pages:53- 75
    ISBN: 9783825852917
    Language: German
    Titel der Quelle: Markt, Kultur und Gesellschaft
    Publ. der Quelle: Münster : Lit, 2001
    Angaben zur Quelle: (2001), Seite 53- 75
    Angaben zur Quelle: year:2001
    Angaben zur Quelle: pages:53- 75
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Entrepreneurship ; Chinesen ; Asiatisch-pazifischer Raum ; Aufsatz im Buch
    Note: In: Markt, Kultur und Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Bielefeld : UB, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie
    Language: German
    Pages: 44 S
    Series Statement: Working paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie 333
    Keywords: Entrepreneurship ; Privatwirtschaft ; Soziale Schicht ; Macht ; Sozialer Wandel ; Theorie ; China ; Vietnam ; Soziale Gruppe ; Arbeitspapier ; Graue Literatur ; China ; Unternehmer ; Vietnam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Die Türkei in der EU-Zollunion: Empirie - Theorie - Perspektiven (1999), Seite 167-178 | year:1999 | pages:167-178
    ISBN: 3825841324
    Language: German
    Titel der Quelle: Die Türkei in der EU-Zollunion: Empirie - Theorie - Perspektiven
    Publ. der Quelle: Münster : Lit, 1999
    Angaben zur Quelle: (1999), Seite 167-178
    Angaben zur Quelle: year:1999
    Angaben zur Quelle: pages:167-178
    Keywords: Selbstständige ; Entrepreneurship ; Türken ; Deutschland ; EU-Staaten ; Aufsatz im Buch
    Note: Zsfassung in engl. Sprache , In: Die Türkei in der EU-Zollunion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 382582375X
    Language: English , German
    Pages: VI, 193 S , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Bremer Afrika-Studien 16
    Series Statement: Bremer Afrika-Studien
    RVK:
    Keywords: Dualwirtschaft ; KMU ; Berufsbildung ; Entrepreneurship ; Ibadan ; Schattenwirtschaft ; Klein- und Mittelbetrieb ; Unternehmer ; Ausbildung ; Berufliche Qualifikation ; Nigeria Ibadan ; Informeller Sektor ; Kleine und mittlere Unternehmen ; Unternehmer ; Ausbildung/Berufliche Bildung ; Berufliche/fachliche Qualifikation ; Berufliche/fachliche Qualifikation Management (funktional) ; Betriebliche Ausbildung/Lehre ; Auszubildende ; Bildungspolitik ; Beschäftigungspolitik ; Nigeria ; Informal sector (Economics) ; Nigeria ; Ibadan ; Small business ; Nigeria ; Ibadan ; Performance ; Apprenticeship programs ; Nigeria ; Ibadan ; Bibliographie enthalten ; Ibadan ; Schattenwirtschaft ; Klein- und Mittelbetrieb ; Berufliche Qualifikation
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 183 - 193
    Note: Literaturverz. S. 183 - 193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3803901103
    Language: German
    Pages: xi, 113 leaves , 30 cm
    Series Statement: Ifo-Forschungsberichte der Afrika-Studienstelle 53
    DDC: 963.06
    RVK:
    Keywords: Äthiopien / H. a. Wirtschaft ; Unternehmer ; Industrialisierung ; Berufswechsel ; Kaufmann ; Entwicklungsländer auch Äthiopien ; Industries ; Ethiopia ; Ethiopia ; Commerce ; Entrepreneurship ; Occupational mobility ; Äthiopien ; Industrialisierung
    Note: Summary in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...