Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (2)
  • German  (2)
  • München : Dt. Taschenbuch-Verl.  (2)
  • Ethnology  (2)
  • Ethnology  (2)
Material
Language
  • German  (2)
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783423032599 , 3423032596
    Language: German
    Pages: 307 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Dtv 3259
    Series Statement: Dtv-Atlas
    DDC: 305.8003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Dictionaries ; German ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Fachlexikon ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Ethnologie ; Ethnologie
    Abstract: Der Autor, in Frankfurt/Oder habilitierter Ethnologe, lässt die in Deutschland früher übliche Trennung des Fachs in Völkerkunde, die sich meist exotischen Kulturen zuwandte, und Volkskunde, die sich mit den eigenen Gebräuchen auseinander setzte, hinter sich und berücksichtigt so auch die in Frankreich und den angelsächsischen Ländern üblichen Forschungsinhalte. Hallers Buch führt kompetent und leicht verständlich in die Thematik ein (Begriffsbestimmungen, Theorien, Arbeitsweisen, sowie Einzelaspekte wie Wirtschaft, Gesellschaft, Verwandtschaft, Religion, Kommunikation). In der "Süddeutschen Zeitung" ist dem Atlas nicht ganz zu Unrecht eine "maßlose, bildfixierte Didaktisierung akademischer Inhalte" und "PowerPoint-Denken und infantilisierte Veranschaulichung" vorgeworfen worden. Dennoch ist das Buch für Schüler der Sekundarstufe, Studenten und interessierte Laien eine anschauliche Einführung in die wesentlichen Inhalte und Methoden des Fachs Ethnologie. Literatur- und Quellenverzeichnis, Personenregister, Register der Länder, Sprachen, Religionen und Ethnien, Sachregister. (1 S)
    Abstract: Der Autor, in Frankfurt/Oder habilitierter Ethnologe, lässt die in Deutschland früher übliche Trennung des Fachs in Völkerkunde, die sich meist exotischen Kulturen zuwandte, und Volkskunde, die sich mit den eigenen Gebräuchen auseinander setzte, hinter sich und berücksichtigt so auch die in Frankreich und den angelsächsischen Ländern üblichen Forschungsinhalte. Hallers Buch führt kompetent und leicht verständlich in die Thematik ein (Begriffsbestimmungen, Theorien, Arbeitsweisen, sowie Einzelaspekte wie Wirtschaft, Gesellschaft, Verwandtschaft, Religion, Kommunikation). In der "Süddeutschen Zeitung" ist dem Atlas nicht ganz zu Unrecht eine "maßlose, bildfixierte Didaktisierung akademischer Inhalte" und "PowerPoint-Denken und infantilisierte Veranschaulichung" vorgeworfen worden. Dennoch ist das Buch für Schüler der Sekundarstufe, Studenten und interessierte Laien eine anschauliche Einführung in die wesentlichen Inhalte und Methoden des Fachs Ethnologie. Literatur- und Quellenverzeichnis, Personenregister, Register der Länder, Sprachen, Religionen und Ethnien, Sachregister. (1 S)
    Note: Literaturverz. S. [284] - 290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3423305304
    Language: German
    Pages: 535 S , 20 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg.
    Series Statement: dtv 30530
    Series Statement: Klett-Cotta
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Ethnology ; Anthropologie ; Anthropologie
    Note: Literaturverz. S. 493 - 522. - Lizenz der Cotta'schen Buchh., Stuttgart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...