Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783406727306 , 3406727301
    Language: German
    Pages: 175 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Thomas, 1961 - Warum es kein islamisches Mittelalter gab
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Thomas, 1961 - Warum es kein islamisches Mittelalter gab
    DDC: 297.09021
    RVK:
    Keywords: Antike ; Islam ; Orient ; Islam ; Kultur ; Geschichte 610-1050 ; Islam ; Geschichte ; Periodisierung
    Abstract: Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städten und Wissenschaften weiterlebte, während im mittelalterlichen Europa nur noch Ruinen an eine untergegangene Kultur erinnerten. Jahrhundertelang waren im Orient die antiken Städte lebendig, mit Bädern, Kirchen, Moscheen und anderen steinernen Großbauten, während sie in Europa zu Ruinen verfielen. Ärzte führten die Medizin Galens fort, Naturwissenschaften und Liebesdichtung blühten auf. Kupfermünzen, Dachziegel, Glas: Im Alltag des Orients gab es lauter antike Errungenschaften, die Mitteleuropäer erst zu Beginn der Neuzeit (wieder) neu entdeckten. Thomas Bauer schildert anschaulich, wie die antike Kultur von al-Andalus über Nordafrika und Syrien bis Persien fortlebte und warum das 11. Jahrhundert in ganz Eurasien, vom Hindukusch bis Westeuropa, eine Zäsur bildet, auf die in der islamischen Welt bald die Neuzeit folgte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Max Planck Institute for European Legal History
    ISBN: 9783944773186 , 3944773187 , 9783944773087 , 394477308X , 3944773187 , 394477308X , 9783944773186 , 9783944773087
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 171 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Otto, Eckart, 1944 - [Rezension von: Außergerichtliche Konfliktlösung in der Antike] 2017
    Series Statement: Global perspectives on legal history 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Außergerichtliche Konfliktlösung in der Antike
    DDC: 340.53
    RVK:
    Keywords: Law, Assyro-Babylonian ; Roman law ; Dispute resolution (Law) History ; Law, Assyro-Babylonian ; Roman law ; Dispute resolution (Law) ; Dispute resolution (Law) ; History ; Law, Assyro-Babylonian ; Roman law ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Rechtsstreit ; Beilegung ; Konfliktlösung ; Antike ; Altertum ; Konfliktlösung ; Rechtsstreit ; Antike ; Geistesgeschichte
    Abstract: Einführung /Guido Pfeifer, Nadine Grotkamp --Konfliktlösungsstrategien prähistoricher Zeit /Heidi Peter-Röcher --Zum aussergerichtlichen Vergleich in Mesopotamien in der Zeit der Wende vom 3. zum 2. Jahrtausend v. Chr. /Hans Neumann --Aussergerichtliche (?) Massnahmen in mittelbabylonischer Zeit /Susanne Paulus --Aussergerichtliche Konfliktlösung im spätbronzezeitlichen Syrien im Lichte der Dokumente aus Emar und Ekalte /Lena Fijałkowski --Neubabylonische Zeit : Prozessrecht und (seltene) Beispiele der aussergerichtlichen Konfliktlösung /Alessandro Hirata --Conflict solving strategies in late Pharaonic and Ptolemaic Egypt : the demotic evidence /Mark Depauw --Das convicium als Beispiel aussergerichtlicher Konfliktlösung in Rom /Anna Margarete Seelentag --Schiedsgerichtsbarkeit und aussergerichtliche Konfliktbereinigung im klassichen römischen Recht.
    Abstract: This text concerns extrajudicial conflict resolution in antiquity and includes examples from three millennia
    Note: Includes bibliographical references , Text in English or German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783944773087
    Language: German , English
    Pages: VI, 171 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Otto, Eckart, 1944 - [Rezension von: Außergerichtliche Konfliktlösung in der Antike] 2017
    Series Statement: Global perspectives on legal history volume 9
    Series Statement: Global perspectives on legal history
    Parallel Title: Erscheint auch als Außergerichtliche Konfliktlösung in der Antike
    Parallel Title: Erscheint auch als Außergerichtliche Konfliktlösung in der Antike
    DDC: 347.090901
    RVK:
    Keywords: Dispute resolution (Law) History ; Law, Ancient ; Konferenzschrift 2013 ; Rechtsstreit ; Beilegung ; Konfliktlösung ; Antike ; Altertum
    Note: Der Workshop "Außergerichtliche Konfliktlösung in der Antike. Beispiele aus drei Jahrtausenden" fand am 20. und 21. Juni 2013 an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt, dessen Beiträge in diesem Band wiedergegeben werden , Einführung , Konfliktlösungsstrategien prähistoricher Zeit , Zum aussergerichtlichen Vergleich in Mesopotamien in der Zeit der Wende vom 3. zum 2. Jahrtausend v. Chr. , Aussergerichtliche (?) Massnahmen in mittelbabylonischer Zeit , Aussergerichtliche Konfliktlösung im spätbronzezeitlichen Syrien im Lichte der Dokumente aus Emar und Ekalte , Neubabylonische Zeit : Prozessrecht und (seltene) Beispiele der aussergerichtlichen Konfliktlösung , Conflict solving strategies in late Pharaonic and Ptolemaic Egypt : the demotic evidence , Das convicium als Beispiel aussergerichtlicher Konfliktlösung in Rom , Schiedsgerichtsbarkeit und aussergerichtliche Konfliktbereinigung im klassichen römischen Recht. , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...