Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (4)
  • Image  (4)
  • German  (4)
  • München : Knesebeck  (4)
Datasource
Material
  • Image  (4)
Language
  • German  (4)
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783957284266
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen , 27.8 cm x 21.5 cm
    Edition: Deutsche Originalausgabe
    DDC: 509.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interview ; Naturwissenschaftler ; Koelbl, Herlinde 1939- ; Porträtfotografie ; Wissenschaftler ; Wissenschaftlerin ; Geschichte 2019 ; Koelbl, Herlinde 1939- ; Porträtfotografie ; Wissenschaftler ; Wissenschaftlerin
    Abstract: Mit der Erfindung des Werkzeugs begann der Mensch, sich über die Naturkräfte zu erheben. Was unmöglich schien, haben wir seither verwirklicht: zu fliegen wie ein Vogel, ins All zu reisen, grenzenlos zu kommunizieren. Evolution passiert nicht im Großen. Sie beginnt im Kleinen, im Persönlichen. Mit der Neugierde eines Menschen, einer Idee, mit einem ersten Schritt, aus dem der Fortschritt in eine neue Welt erwächst. Diesen Drang, Neues entdecken zu wollen, stellt Herlinde Koelbl in den Fokus ihres internationalen Projekts „Fascination of Science“. Auf ungewöhnlich zugängliche Weise porträtiert sie 60 der weltweit renommiertesten Naturwissenschaftlerinnen und Nobelpreisträger. Eine Formel, eine Philosophie, ein Zitat: Die Fotografin bat jede und jeden der Porträtierten, die Essenz ihrer Forschung auf die Hand zu notieren. So wird die Faszination von Wissenschaft im Wortsinn greifbar! Herlinde Koelbl sucht den Menschen hinter der Forschung, das was ihn – unabhängig von Herkunft oder Nationalität – antreibt, nach dem ersten Schritt immer weiter zu gehen. Nahbar skizzieren die Interviewten nicht nur ihre Forschung, sondern auch ihre persönlichen Erfahrungen, Erfolge und Rückschläge auf dem Weg nach ganz oben. Zudem verraten sie, wie sie ihr Privatleben gestalten und was sie jungen Menschen raten. Die Interviews werden so zu spannenden Erzählungen, die das Vorurteil widerlegen, viele Forschende seien weltfremd, abgehoben oder sozial isoliert. Der „Menschen(ein)fängerin“ Koelbl (SZ) gelingt es, ein außergewöhnliches Psychogramm der Frauen und Männer zu entwerfen, deren Wissen unsere Zukunft erschafft. Von der Astronomie über die Biochemie, von der Quantenphysik über die Stammzellforschung bis hin zu Künstlicher Intelligenz: Die im Buch Porträtierten erforschen unterschiedlichste Wissenschaftsgebiete. In „Fascination of Science“ gibt Herlinde Koelbl damit auch einen hochaktuellen Überblick über die Schritte und Fortschritte, die derzeit auf dem weiten Feld der Naturwissenschaft gemacht werden. Ein Blick hinter die Kulissen, wie es ihn in dieser Form noch nicht gegeben hat
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    München : Knesebeck
    ISBN: 3896600486
    Language: German
    Pages: 141 S. . überw. Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    DDC: 47
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Kirgisien ; Kirgisien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3896600362
    Language: German
    Pages: 192 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Uniform Title: Dogon 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Dogon ; Kultur ; Dogon
    Abstract: Ein großer Farbbildband über das westafrikanische Volk der Dogon am oberen Niger (Mali), mit eindrucksvollen, auch technisch erstklassigen Fotos. Im Mittelpunkt stehen die sozialen und religiösen Bräuche, von denen sich noch viele in der traditionellen Form erhalten haben. Die Dogon waren schon früh ein bevorzugtes Objekt der französischen ethnologischen Forschung, auf die erste wissenschaftliche Expedition 1931 wird denn auch in den informativen Begleittexten immer wieder eingegangen. Ein schöner, hervorragend aufgemachter, wenn auch recht teurer Afrika-Band, der Einblick gibt in eine faszinierende, von moderner Zivilisation bedrohte Welt. (2) (Henning Rehder)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3896600362
    Language: German
    Pages: 192 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Uniform Title: Dogon 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Dogon ; Kultur ; Dogon
    Abstract: Ein großer Farbbildband über das westafrikanische Volk der Dogon am oberen Niger (Mali), mit eindrucksvollen, auch technisch erstklassigen Fotos. Im Mittelpunkt stehen die sozialen und religiösen Bräuche, von denen sich noch viele in der traditionellen Form erhalten haben. Die Dogon waren schon früh ein bevorzugtes Objekt der französischen ethnologischen Forschung, auf die erste wissenschaftliche Expedition 1931 wird denn auch in den informativen Begleittexten immer wieder eingegangen. Ein schöner, hervorragend aufgemachter, wenn auch recht teurer Afrika-Band, der Einblick gibt in eine faszinierende, von moderner Zivilisation bedrohte Welt. (2) (Henning Rehder)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...