Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (7)
  • Online Resource  (7)
  • German  (7)
  • 2000-2004  (7)
  • German Studies  (7)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783205993452
    Language: German
    Pages: 1 electronic resource (205 Seiten p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy
    Abstract: Ferdinand Ebner is next to Ludwig Wittgenstein the most important Austrian philosopher of language in the 20th century. In his main work Das Wort und die geistigen Realitäten. Pneumatologische Fragmente Ebner produces a new form of anthropology, which is based on a dialogic orientated understanding of human beings. Beside his philosophical works Ebner wrote many letters and diaries. One of the 14 existing diaries is the so-called "Mohlauer Tagebuch" from the 23rd of July to the 28 th of August 1920, which is kept on the "Brenner Archiv" in Innsbruck together with the philosophical texts and the letters. In this diary Ebner writes about his stay in Mühlau, a village near Innsbruck, where he was a guest of Ludwig von Ficker for one month and which was the beginning of a long friendship with the publisher of the Brenner. Ficker, who had already published some articles of Ebner in the Brenner, printed the Fragmente 1921, two years after Ebner wrote them. In this way Ficker became the publisher, promoter and friend of Ebner. According to some passages of the diary, Ebner experienced in Ficker a kind of acceptance and security, which he did not know before. This feeling of well-being is also a part of the deep impressions of nature, which Ebner got on many walks through the surrounding of Innsbruck. Although he was a thinker, who always emphasized the meaning of the word, these impressions showed him the limits of language. Ebner's basic opinions are presentated very clearly in his meetings with different members of the Brenner-circle and in the confrontation with the intellectual movements of the time. An example are his talks with Paul Bargehr about Buddhism, who was newly rediscovered in Europe in those days. Ebner understood the good will of Bargehr, but he cannot accept Buddhism as a solution for the big problems of the Europeans. In spite of Ebners turn to Christianity some years before the diary also shows the difficulties in the relation between Ebner and the Catholic church. Of special interest is Ebner's meeting with the painter Erich Lechleitner. In front of Lechleitner's pictures he has doubts about his radical pessimism concerning art and culture.The text of the diary is followed by a commentary, which explains the biographical, literary, philosophical, historical, etc. connections of passages in the diary. The three essays following the commentary give an overview of Ebners biographical, philosophical and cultural background. Monika Seekircher's ...
    Abstract: Ferdinand Ebner (1882-1931) ist neben Ludwig Wittgenstein der bedeutendste österreichische Sprachdenker des 20. Jahrhunderts. In seinem Hauptwerk Das Wort und die geistigen Realitäten. Pneumatologische Fragmente entwickelt Ebner eine neue Form von Anthropologie, die auf einem dialogisch geprägten Verständnis des Menschen basiert. Neben seinen philosophischen Schriften verfaßte Ebner aber auch unzählige Briefe und war zudem ein intensiver Tagebuchschreiber. Das sogenannte "Mühlauer Tagebuch" vom 23.7. bis 28.8.1920 ist eines von insgesamt 14 erhaltenen Tagebüchern Ebners, welche neben dem philosophischem Nachlaß und den Briefen am Brenner-Archiv aufbewahrt werden. In diesem Tagebuch schildert Ebner seinen einmonatigen Aufenthalt bei Ludwig von Ficker in Mühlau bei Innsbruck, der der Beginn einer jahrelangen Freundschaft ist. Ficker, der bereits einige Aufsätze Ebners in seiner Zeitschrift Der Brenner publiziert hat, läßt 1921 auch Ebners bereits 1919 fertiggestellte Fragmente im Brenner-Verlag erscheinen. So wird Ficker Ebners Verleger, Förderer und Freund. Aus mehreren Tagebucheintragungen geht hervor, daß Ebner bei Ficker eine Akzeptanz und Freundlichkeit erfährt, die ihm bisher fremd waren. Dieses für Ebner so seltene Gefühl des Wohlbefindens erfährt er auch bei seinen zahlreichen Spaziergängen mit Ficker, die zu intensiven Naturerlebnissen führen, sodaß Ebner, der die Bedeutung des Wortes immer wieder betont, auch Grenzen der sprachlichen Möglichkeiten wahrnimmt. Ebners geistige Einstellung tritt ganz klar und markant in der Begegnung mit verschiedenen Persönlichkeiten aus dem Brenner-Kreis und in der Auseinandersetzung mit den verschiedenen geistigen Strömungen zu dieser Zeit hervor. So wird er z.B. in der Person von Paul Bargehr mit dem Buddhismus konfrontiert, dem gegenüber er sich wenn auch nicht verständnislos so doch skeptisch äußert. Immer wieder zeigt sich auch seine Ablehnung der katholischen Amtskirche trotz seiner erst einige Jahre zuvor erfolgten Hinwendung zum Christenturn. Besonders interessant ist Ebners Begegnung mit dem Maler Erich Lechleitner. Angesichts seiner Bilder gerät er in einen Zwiespalt mit seinem eigenen rigorosen Kulturpessimismus.Dem Tagebuchtext folgt ein Einzelstellenkommentar, in dem biographische, literarische, philosophische, historische u.a. Anspielungen geklärt werden. Die drei Aufsätze, die an den Einzelstellenkommentar anschließen, sind als Flächenkommentar zu verstehen, d.h. sie s ...
    Note: de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 387690790X
    Language: German
    Pages: 153 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3646
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3646
    Series Statement: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik 40
    Parallel Title: Druckausg. Schümann, Daniel Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Parallel Title: Druckausg. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 1999
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1923 ; Mine-Haha (Wedekind) ; Sanin (Arcybašev) ; Arcybašev, Michail P ; 1878-1927 ; Sanin ; rswk-swf ; Wedekind, Frank ; 1864-1918 ; Mine-Haha ; rswk-swf ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1830-1923 ; rswk-swf ; Art͡sybashev, M 〈1878-1927〉 ; (Mikhail) ; Sanin ; Wedekind, Frank 〈1864-1918〉 ; Mine-Haha ; German literature ; 20th century ; History and criticism ; Russian literature ; 20th century ; History and criticism ; Russisch ; rswk-swf ; Rezeption ; rswk-swf ; Neuer Mensch ; rswk-swf ; Deutsch ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Arcybašev, Michail P. 1878-1927 Sanin ; Wedekind, Frank 1864-1918 Mine-Haha ; Russisch ; Literatur ; Neuer Mensch ; Deutsch ; Rezeption ; Geschichte 1830-1923
    Note: Zsfassung in russ. Sprache , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3646 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3646
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3876907896
    Language: German
    Pages: 124 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.2876
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.2876
    Series Statement: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik 38
    Uniform Title: Slawizmy w utworach 'sląskich Horsta Bienka 〈dt〉
    Parallel Title: Druckausg. Siatkowski, Janusz, 1929 - Slawismen in den schlesischen Romanen von Horst Bienek
    Parallel Title: Druckausg. Siatkowski, Janusz: Slawismen in den schlesischen Romanen von Horst Bienek
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bienek, Horst 〈1930-1990〉 Criticism and interpretation ; Duits ; Leenwoorden ; Pools ; Romans ; Bienek, Horst ; 1930-1990 ; Deutsch ; Polnisch ; German language ; Foreign words and phrases ; Slavic ; Slawismus ; Bienek, Horst 1930-1990 ; Slawismus
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.2876 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.2876
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3876907918 , 3876907918
    Language: English , German
    Pages: 201 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek [2010] Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3458
    Series Statement: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik 39
    Series Statement: Digi20
    Parallel Title: Druckausg. Heier, Edmund Comparative literary studies: Lermontov, Turgenev, Goncharov, Tolstoj, Blok - Lavater, Lessing, Schiller, Grillparzer
    Parallel Title: Druckausg. Comparative literary studies: Lermontov, Turgenev, Goncharov, Tolstoj, Blok - Lavater, Lessing, Schiller, Grillparzer
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1923 ; Letterkunde ; Receptie ; Russisch ; Literature ; Literatur ; Rezeption ; Geschichte 1830-1923 ; rswk-swf ; Russisch ; rswk-swf ; Rezeption ; rswk-swf ; Deutsch ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russisch ; Literatur ; Geschichte 1830-1923 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Russisch ; Literatur ; Geschichte 1830-1923
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3876907780
    Language: German
    Pages: 162 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2001.235
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2001.235
    Series Statement: Slavistische Beiträge 399
    Parallel Title: Druckausg. Dramen der russischen Moderne
    Parallel Title: Druckausg. Dramen der russischen Moderne in unbekannten Übersetzungen Henry von Heiselers
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heiseler, Henry von ; 1875-1928 ; Russisch ; Drama ; Übersetzung ; Heiseler, Henry von 1875-1928 ; Russisch ; Drama ; Übersetzung
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2001.235 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2001.235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3876907632
    Language: German
    Pages: 251 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.268
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.268
    Series Statement: Slavistische Beiträge 392
    Parallel Title: Druckausg. Aronov, Aleksej Anatolʹevič, 1960 - Deutsche und russische Literatur an der Schwelle zur Moderne
    Parallel Title: Druckausg. Deutsche und russische Literatur an der Schwelle zur Moderne
    Dissertation note: Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 1999
    DDC: 833.621
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wilhelm Meisters Lehrjahre ; Evgenij Onegin ; Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 ; Pushkin, Aleksandr Sergeevich, 1799-1837 ; Goethe, Johann Wolfgang von 〈1749-1832〉 ; Wilhelm Meisters Lehrjahre ; Pushkin, Aleksandr Sergeevich 〈1799-1837〉 ; Evgeniĭ Onegin ; Puškin, Aleksandr Sergeevič ; 1799-1837 ; Evgenij Onegin ; rswk-swf ; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Wilhelm Meisters Lehrjahre ; rswk-swf ; Geschichte 1800-1900 ; Enlightenment -- Germany ; Enlightenment -- Russia ; German literature -- 19th century -- History and criticism ; Russian literature -- 19th century -- History and criticism ; Weltbild ; rswk-swf ; Deutschland ; Russland ; Hochschulschrift ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Wilhelm Meisters Lehrjahre ; Weltbild ; Puškin, Aleksandr Sergeevič 1799-1837 Evgenij Onegin
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.268 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3876907640
    Language: German
    Pages: 219 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.1163
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.1163
    Series Statement: Slavistische Beiträge 393
    Parallel Title: Druckausg. Guławska, Małgorzata Aspektualität im Polnischen und Deutschen
    Parallel Title: Druckausg. Aspektualität im Polnischen und Deutschen
    Dissertation note: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999
    DDC: 491.85521
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allemand (langue) - Aspect ; Allemand (langue) - Grammaire comparée - Polonais (langue) ; Aspect (taalkunde) ; Duits ; Polonais (langue) - Aspect ; Polonais (langue) - Grammaire comparée - Allemand (langue) ; Pools ; Werkwoorden ; Deutsch ; Polnisch ; Polish language -- Aspect ; German language -- Aspect ; Polish language -- Translating into German ; German language -- Translating into Polish ; Polnisch ; Tempus ; Deutsch ; Aspekt ; Linguistik ; Hochschulschrift ; Polnisch ; Aspekt ; Deutsch ; Tempus
    Note: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.1163 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.1163
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...