Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (26)
  • Online Resource  (26)
  • German  (26)
  • 2005-2009  (26)
  • Schumann, Eva  (14)
  • Schulten, Lars  (12)
Datasource
  • MPI Ethno. Forsch.  (26)
Material
  • Online Resource  (26)
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: Dt. Ausg., 3. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: PHP (Computer program language) ; Internet programming ; Web sites ; Design ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Das beliebte PHP 5 Kochbuch in vollständig aktualisierter und erweiterter Neuauflage zu PHP 5.3: Gesammeltes Wissen von amerikanischen und deutschen PHP-Experten! PHP-Programmierer finden in diesem Buch hunderte von erprobten "Rezepten" zur aktuellen PHP-Version 5.3 inklusive Erläuterungen zu den neuen Features. Dieses Kochbuch bietet mehr als nur Cut-and-Paste-Codestücke: Die Rezepte erläutern umfassend, wie der Code funktioniert und warum der vorgestellte Ansatz gewählt wurde. Anstatt mühsam Mailing-Listen oder Online-Dokumentationen durchforsten zu müssen, können sich Entwickler auf dieses Buch verlassen, das sie schnell mit Lösungen für zahlreiche Probleme versorgt.
    Note: Translated by Lars Schulten. - Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 1 online resource (xiii, 328 p.) , ill.
    Edition: 2. Aufl., aktualisiert & erw.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: SQL server ; SQL (Computer program language) ; Relational databases ; Database management ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: SQL kann Spaß machen! Es ist ein erhebendes Gefühl, eine verworrene Datenmanipulation oder einen komplizierten Report mit einer einzigen Anweisung zu bewältigen und dabei einen Haufen Arbeit vom Tisch zu bekommen, den man sonst mühsam mit einem Anwendungsprogramm bewältigen müsste. Einführung in SQL bringt Sie in null Komma nichts auf Touren. Mit diesem leicht verständlichen Tutorial können Sie SQL systematisch und durchaus auch gründlich lernen, ohne sich zu langweilen. Zu jedem Thema enthält das Buch Übungen mit Lösungen, die eine praktische Lernerfahrung bieten und sicherstellen, dass Sie das gerade Gelernte auch wirklich in der Praxis umsetzen können. Die 2. Auflage deckt MySQL 6.0, Oracle 11g und Microsoft SQL Server 2008 ab und enthält neue Kapitel zu Views und Metadaten. Sie bietet einen frischen Blick auf die Sprache, deren Grundlagen jeder Entwickler beherrschen muss.
    Note: "Mit Übungen und Lösungen"--Cover. - "Die Originalausgabe erschien 2009 unter dem Titel Learning SQL, 2nd Edition bei O'Reilly Media, Inc"--T.p. verso. - Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Keywords: MySQL (Electronic resource) ; PHP (Computer program language) ; SQL (Computer program language) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: PHP & MySQL von Kopf bis Fuß zu lesen ist wie Unterricht bei einem coolen Lehrer: Das Lernen macht plötzlich Spaß und Sie freuen sich tatsächlich auf die nächste Stunde. In diesem abwechslungsreichen und visuell ansprechenden Arbeitsbuch erfahren Sie ganz praktisch, wie Sie mit PHP und MySQL schnell eine datenbankbasierte Website auf die Beine stellen. Machen Sie sich die Hände schmutzig und bauen Sie sofort echte Anwendungen wie eine High-Score-Liste für ein Computerspiel oder eine Online-Dating-Site. Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, sind Sie gut gerüstet und wissen, wie man Formulare validiert, mit Sitzungs-IDs und Cookies arbeitet, Datenabfragen und Joins durchführt, Dateioperationen vornimmt und vieles mehr.
    Note: Published in English under title: Head first PHP & MySQL by O'Reilly Media. 2009. - German ed. translated by Lars Schulten. - Includes index. - Description based on online resource; title from PDF caption title page (Safari, viewed Sept. 17, 2012)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783940344632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Law ; Family law
    Abstract: Dieser Band enthält die Referate des am 17. Oktober 2008 veranstalteten 7. Göttinger Workshops zum Familienrecht. Vor dem Hintergrund der Reform des deutschen Güterrechts unternahm er den Brückenschlag zur Diskussion im Rahmen der Commission on European Family Law über ein europäisches Güterrecht unter der Frage, inwieweit die deutsche Zugewinngemeinschaft als Modell für ein europäisches Güterrecht dienen könnte. Die Grundlagen für die Diskussionen bildeten eine Darstellung der Zugewinngemeinschaft und der geplanten Reformen (Gerd Brudermüller) und eine rechtsvergleichende Übersicht über die Ehestände in Europa (Walter Pintens). Daran schloss sich ein Bericht über die Arbeit der Commission on European Family Law an Grundsätzen für ein europäisches Güterrecht an (Dieter Martiny). Abschließend wurde dann die Leitfrage diskutiert, ob die Zugewinngemeinschaft des deutschen Rechts als Vorbild für einen europäischen Güterstand geeignet ist (Anne Röthel). Band 7 der Reihe „Göttinger Juristische Schriften“ Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich
    Abstract: Dieser Band enthält die Referate des am 17. Oktober 2008 veranstalteten 7. Göttinger Workshops zum Familienrecht. Vor dem Hintergrund der Reform des deutschen Güterrechts unternahm er den Brückenschlag zur Diskussion im Rahmen der Commission on European Family Law über ein europäisches Güterrecht unter der Frage, inwieweit die deutsche Zugewinngemeinschaft als Modell für ein europäisches Güterrecht dienen könnte. Die Grundlagen für die Diskussionen bildeten eine Darstellung der Zugewinngemeinschaft und der geplanten Reformen (Gerd Brudermüller) und eine rechtsvergleichende Übersicht über die Ehestände in Europa (Walter Pintens). Daran schloss sich ein Bericht über die Arbeit der Commission on European Family Law an Grundsätzen für ein europäisches Güterrecht an (Dieter Martiny). Abschließend wurde dann die Leitfrage diskutiert, ob die Zugewinngemeinschaft des deutschen Rechts als Vorbild für einen europäischen Güterstand geeignet ist (Anne Röthel). Band 7 der Reihe „Göttinger Juristische Schriften“ Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Law ; Family law
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Universitätsverlag Göttingen
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Law ; Family law
    Abstract: This volume documents the proceedings of the first "Family Law Forum which took place in Göttingen on June 28 2008. Just before the conclusion of the legislative process, reknowned experts from science, policy and practice discussed the new "Law on the Proceedings in Family Matters and in Matters of Voluntary Systems of Law," (FamFG) that came into effect in September 2009. This volume includes an extensive overview of the features of the new family law and analysis and opinions on various aspects of the law
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783940344649
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Law ; Family law
    Abstract: This volume documents the proceedings of the first "Family Law Forum which took place in Göttingen on June 28 2008. Just before the conclusion of the legislative process, reknowned experts from science, policy and practice discussed the new "Law on the Proceedings in Family Matters and in Matters of Voluntary Systems of Law," (FamFG) that came into effect in September 2009. This volume includes an extensive overview of the features of the new family law and analysis and opinions on various aspects of the law
    Abstract: Dieser Band dokumentiert die Vorträge des ersten „Familienrechtlichen Forums Göttingen“, das am 28. Juni 2008 stattgefunden hat. Unmittelbar vor dem Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens erörterten Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis das im September 2009 in Kraft tretende „Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit“ (FamFG). Der Band enthält einen Überblick über die Grundzüge des neuen Familienverfahrensrechts sowie Analysen und Stellungnahmen zu einzelnen Bereichen. Dabei werden schwerpunktmäßig das neue Rechtsmittel- und Vollstreckungssystem, das Hinwirken auf Einvernehmen, das Vermittlungsverfahren, der Verfahrensbeistand, der Umgangspfleger und das Verfahren bei Kindeswohlgefährdung behandelt. Darüber hinaus wird eine interdisziplinäre Perspektive durch die soziologische Einordnung der derzeitigen Reformen in den Kontext der allgemeinen Familien- und Sozialpolitik eröffnet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783897215382 , 3897215381
    Language: German
    Pages: 182 p , 18 cm
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: O'Reillys Taschenbibliothek
    Keywords: Oracle (Computer file) ; PL/SQL (Computer program language) ; Relational databases ; Electronic books ; local
    Abstract: Die vierte Auflage dieser beliebten Taschenreferenz liefert Ihnen die wichtigsten Informationen, die Sie für die Arbeit mit Oracle PL/SQL benötigen, und deckt jetzt auch die neuen Features von Oracle Database 11 g ab. Das Buch bietet eine Zusammenfa
    Note: Title from resource description page (viewed April 16, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Lars Schulten, Köln & Wolfgang Gabriel, Leinfelden-Echterdingen" --P. 2. - Includes index. - Text in German translated from English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : O'Reilly Verlag | Boston, Mass. :Safari Books Online,
    ISBN: 9783897215351 , 3897215357
    Language: German
    Pages: 131 p , 18 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: O'Reillys Taschenbibliothek
    Keywords: Text processing (Computer science) ; Programming languages (Electronic computers) ; Electronic books ; local
    Abstract: Reguläre Ausdrücke sind ein leistungsstarkes Mittel zur Verarbeitung von Texten und Daten, sie sind in einer Vielzahl moderner Programmiersprachen verfügbar. Allerdings ist jede Sprache mit einem anderen Satz an Fähigkeiten ausgestattet, und die Syntax regulärer Ausdrücke unterscheidet sich manchmal auf subtile Weise zwischen den Sprachen. Reguläre Ausdrücke - kurz & gut bietet Programmierern einen vollständigen Überblick über die Syntax und Semantik von regulären Ausdrücken, sie enthält eine kurze Einführung in die wichtigsten Regex-Konzepte sowie Referenzabschnitte für die verbreitetsten Implementierungen regulärer Ausdrücke: Perl, Java, .NET und C#, Ruby, Python, PHP, JavaScript, die PCRE-Bibliothek sowie vi, awk, egrep und sed. Das gut durchdachte Format macht dieses Bändchen zum idealen Begleiter bei der täglichen Arbeit.
    Note: Title from resource description page (viewed on April 22, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Peter Klicman, Köln & Lars Schulten, Köln" --P. 4. - Includes index. - Text in German translated from English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783897218734 , 3897218739
    Language: German
    Pages: xxx, 863 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Ausgabe der 2. englischen Auflage
    Keywords: JavaServer pages ; Java (Computer program language) ; Servlets ; Electronic data processing personnel ; Certification ; Study guides ; Electronic books ; local
    Abstract: Was lernen Sie in diesem Buch? Wollen Sie sich auf die neue Prüfung zum Sun Certified Web Component Developer (SCWCD) vorbereiten? Oder müssen Sie sich mit JSP und Servlets für Ihr neues Projekt beschäftigen? Dann haben wir hier das richtige Buch
    Note: Title from resource description page (viewed Apr. 21, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Jörg Beyer, Weimar (Lahn) & Lars Schulten, Köln."--Copyright page. - Includes index. - Text in German, translated from English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783897218628 , 3897218623
    Language: German
    Pages: xxxiii, 459 p , ill. , 24 cm
    Keywords: Computer software ; Development ; Electronic books ; local
    Abstract: Was lernen Sie mit diesem Buch? Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es mit testgetriebener Entwicklung auf sich hat? Oder auf welcher Basis es die richtig guten Consultants schaffen, gewaltige Stundensätze zu kassieren? Vielleicht sind Sie au
    Note: Title from resource description page (viewed May 27, 2009). - "Deutsche Übersetzung und Bearbeitung: Jörg Beyer, Weimar (Lahn) & Lars Schulten, Köln."--Copyright page. - Includes index. - Text in German; translated from English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : O'Reilly Verlag | Boston, Mass. :Safari Books Online,
    ISBN: 9783897217607 , 3897217600
    Language: German
    Pages: xxxiii, 558 p , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Head first series
    Keywords: SQL (Computer program language) ; Electronic books ; local
    Abstract: Worum geht es in diesem Buch? Ihre Daten erdrücken Sie? Ihre Tabellen verheddern sich regelmäßig? Wir haben ein Mittel, wie Sie Ihre Datenbanken in den Griff bekommen: SQL von Kopf bis Fuß nimmt Sie mit auf eine Reise durch die SQL-Welt, es
    Note: Title from resource description page (viewed Apr. 28, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Lars, Schulten, Köln."--Copyright page. - Includes index. - Text in German, translated from English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : O'Reilly Verlag : [Verlag nicht ermittelbar] | Boston, Mass. :Safari Books Online,
    ISBN: 9783897215467 , 3897215462
    Language: German
    Pages: 196 p , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: O'Reillys Taschenbibliothek
    Keywords: Java (Computer program language) ; Electronic books ; local
    Abstract: Wie oft sind Sie beim Programmieren schon ins Stocken geraten, weil Ihnen einfach nicht mehr einfallen wollte, worauf welche Modifizierer anwendbar sind, welche Exceptions es gibt, welche Bibliotheken Ihnen zur Verfügung stehen? In "Java - kurz & gut" fin
    Note: Title from resource description page (viewed on April 20, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Lars Schulten" --P. 2. - Includes bibliographical references and index. - Text in German translated from English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783940344304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Law ; Family law
    Abstract: Dieser Band enthält eine Sammlung von Referaten des am 19. Oktober 2007 veranstalteten 6. Göttinger Workshops zum Familienrecht, der die anstehenden Änderungendes staatlichen Kindesschutzes vor dem Hintergrund des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur „Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls“ thematisierte.Neben einer Betrachtung staatlichen Kindesschutzes aus verfassungsrechtlicherPerspektive(Matthias Jestaedt), einem Beitrag über Inhalt und Funktion des Begriffs der Kindeswohlgefährdung (Michael Coester) sowie einer Darstellung der Jugendhilfe in ihrer Entwicklung zwischen Hilfe und Kontrolle (Helga Oberloskamp), finden sich in diesem Band Beiträge zu zwei zentralen Regelungskomplexen der anstehenden Reform, namentlich zur Reichweite der familiengerichtlichen Anordnungskompetenz im Verhältnis zum Jugendamt (Barbara Fellenberg, Thomas Meysen) sowie zu dem vom Gesetzgeber geplanten sog. „Erziehungsgespräch“ am Familiengericht (Barbara Fellenberg)
    Abstract: This volume contains a collection of papers of a October 2007 Göttingen workshop on family law, the upcoming changes of child’s welfare by the state in the context of the draft law of the Federal Government to "Facilitate Family Court measures in case of endangered child’s welfare
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Universitätsverlag Göttingen
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Ethics & moral philosophy ; Medical & healthcare law ; Medical ethics & professional conduct ; Embryology
    Abstract: Although the discussion of the ethical, legal and medical problems of (late) abortion, prenatal diagnosis and embryopathic findings continues since the reform of the Pregnant Women and Family Welfare Amendment Act of 1995 and the related elimination of embryopathic indication for almost fifteen years, convincing solutions are still missing. This volume contains the contributions of the 3rd Workshop on Medical Law conducted on February 26 2008. They remind of the urgent need for reform and offer suggestions for the legal policy debate. In the focus of the contributions stand the (criminal) legal and medico-ethical "evaluation" of human life before birth and the question of how the involved professionals can handle their responsibility with the issue of a embryopathic findings, to ensure that the pregnant patient receives help and support during her emotionally stressful decision-making process, but also consider the right to life of the unborn child (especially in cases of extra-uterine viable)
    Abstract: Obwohl die Diskussion um die ethischen, rechtlichen und medizinischen Probleme des Schwangerschafts(spät)abbruchs nach Pränataldiagnostik und embryopathischem Befund seit der Reform durch das Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz von 1995 und der damit verbundenen Abschaffung der embryopathischen Indikation seit bald fünfzehn Jahren geführt wird, fehlen noch immer überzeugende Lösungskonzepte. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge des am 26. Februar 2008 veranstalteten 3. Göttinger Workshops zum Medizinrecht mahnen den dringenden Reformbedarf an und bieten Anregungen für die rechtspolitische Diskussion, die vor Kurzem mit einem Gesetzesentwurf aus den Reihen der CDU/CSU-Fraktion zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes erneut in Gang gesetzt wurde. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen die (straf-)rechtliche und medizin-ethische „Bewertung“ menschlichen Lebens vor der Geburt und die Frage, wie die beteiligten Professionen mit der Problematik eines embryopathischen Befundes verantwortlich umgehen können, damit die schwangere Patientin beim emotional belastenden Entscheidungsprozess die notwendige Hilfe und Unterstützung erhält, gleichzeitig aber auch dem Lebensrecht des ungeborenen Kindes (insbesondere in Fällen extrauteriner Lebensfähigkeit) angemessen Rechnung getragen werden kann
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen | [Göttingen] : [Niedersächs. Staats- und Univ.-Bibliothek] [Vertrieb]
    ISBN: 9783940344472
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (137 S.)
    Series Statement: Göttinger Schriften zum Medizinrecht Bd. 4
    Series Statement: Göttinger Schriften zum Medizinrecht
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Verantwortungsbewusste Konfliktlösungen bei embryopathischem Befund
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2008 ; Deutschland ; Schwangerschaftsabbruch ; Pränatale Diagnostik ; Medizinische Ethik ; Strafrecht
    Abstract: Although the discussion of the ethical, legal and medical problems of (late) abortion, prenatal diagnosis and embryopathic findings continues since the reform of the Pregnant Women and Family Welfare Amendment Act of 1995 and the related elimination of embryopathic indication for almost fifteen years, convincing solutions are still missing. This volume contains the contributions of the 3rd Workshop on Medical Law conducted on February 26 2008. They remind of the urgent need for reform and offer suggestions for the legal policy debate. In the focus of the contributions stand the (criminal) legal and medico-ethical "evaluation" of human life before birth and the question of how the involved professionals can handle their responsibility with the issue of a embryopathic findings, to ensure that the pregnant patient receives help and support during her emotionally stressful decision-making process, but also consider the right to life of the unborn child (especially in cases of extra-uterine viable)
    Note: Referate und Beiträge des 3. Göttinger Workshops zum Medizinrecht vom 26. Februar 2008 , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (107 S., 1,1 MB)
    Series Statement: Göttinger juristische Schriften Bd. 4
    Series Statement: Göttinger juristische Schriften
    Parallel Title: Druckausg. Kindesschutz bei Kindeswohlgefährdung - neue Mittel und Wege?
    DDC: 346.43017
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2007 ; Kinderschutz ; Jugendhilfe ; Deutschland Sozialgesetzbuch 8
    Abstract: Dieser Band enthält eine Sammlung von Referaten des am 19. Oktober 2007 veranstalteten 6. Göttinger Workshops zum Familienrecht, der die anstehenden Änderungen des staatlichen Kindesschutzes vor dem Hintergrund des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls thematisierte. Neben einer Betrachtung staatlichen Kindesschutzes aus verfassungsrechtlicher Perspektive (Matthias Jestaedt), einem Beitrag über Inhalt und Funktion des Begriffs der Kindeswohlgefährdung (Michael Coester) sowie einer Darstellung der Jugendhilfe in ihrer Entwicklung zwischen Hilfe und Kontrolle (Helga Oberloskamp), finden sich in diesem Band Beiträge zu zwei zentralen Regelungskomplexen der anstehenden Reform, namentlich zur Reichweite der familiengerichtlichen Anordnungskompetenz im Verhältnis zum Jugendamt (Barbara Fellenberg, Thomas Meysen) sowie zu dem vom Gesetzgeber geplanten sog. Erziehungsgespräch am Familiengericht (Barbara Fellenberg). Band 4 der Reihe "Göttinger Juristische Schriften". Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich.
    Abstract: This volume contains a collection of papers of a October 2007 Göttingen workshop on family law, the upcoming changes of child’s welfare by the state in the context of the draft law of the Federal Government to "Facilitate Family Court measures in case of endangered child’s welfare
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Law ; Family law
    Abstract: This volume contains a collection of papers of a October 2007 Göttingen workshop on family law, the upcoming changes of child’s welfare by the state in the context of the draft law of the Federal Government to "Facilitate Family Court measures in case of endangered child’s welfare
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : O'Reilly Verlag : [Verlag nicht ermittelbar] | Boston, Mass. :Safari Books Online,
    ISBN: 9783897215313 , 3897215314
    Language: German
    Pages: 172 p , 18 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: O'Reillys Taschenbibliothek
    Keywords: Java (Computer program language) ; Web servers ; Object-oriented programming (Computer science) ; Electronic books ; local
    Abstract: JavaScript ist eine mächtige, objektorientierte Skriptsprache, die ursprünglich vor allem dazu genutzt wurde, visuelle Web-Effekte zu erzeugen oder Formulare zu validieren. Im Zusammenhang mit Ajax kommt JavaScript immer häufiger auch bei der Programmieru
    Note: Title from resource description page (viewed April 17, 2009). - Includes index. - Text in German translated from English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : O'Reilly Verlag | Boston, Mass. :Safari Books Online,
    ISBN: 9783897215221 , 3897215225
    Language: German
    Pages: 208 p , 18 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: O'Reillys Taschenbibliothek
    Keywords: SQL (Computer program language) ; Relational databases ; Database management ; Electronic books ; local
    Abstract: Die stark erweiterte und aktualisierte Neuauflage des Bestsellers bietet gewohnt knapp und präzise die wichtigsten Informationen zu SQL und deckt neben Oracle Database 10 g Release 2, IBM DB2 8.2, Microsoft SQL Server 2005 und MySQL 5.0 nun auch PostgreSQL 8.1 ab. Bei aller Aktualität erhalten geblieben ist das bewährte Konzept des Titels: Anhand konkreter Beispiele werden die SQL-Anweisungen und -Optionen vorgestellt, die in der Praxis am häufigsten benötigt werden. Kompakt, übersichtlich und auf den Punkt gebracht: SQL - kurz & gut ist auch in der zweiten Auflage ein aktuelles, nützliches Nachschlagewerk.
    Note: Title from resource description page (viewed April 22, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Lars Schulten, Köln" --P. 2. - Includes index. - Text in German translated from English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Universitätsverlag Göttingen
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Law ; Family law
    Abstract: The upcoming reform of the law of alimony was subject of the 5th Goettinger Workshop for Family Law on October 9, 2006. This volume allocates the papers of this workshop, including a general view of the conception and the aims of the reform (Gerhard Hohloch) and a legal comparison between German and French divorce law (Thomas Gergen)
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783938616727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Law ; Family law
    Abstract: Dieser Band vereinigt die Referate des am 9. Oktober 2006 veranstalteten 5. Göttinger Workshops zum Familienrecht, der die anstehende Reform des Unterhaltsrechts zum Gegenstand hatte. Neben einem grundlegenden Beitrag zur Konzeption und den Zielen der Reform (Gerhard Hohloch) und einem rechtsvergleichenden Beitrag zum französischen Scheidungsfolgenrecht (Thomas Gergen) finden sich in dem Band jeweils zwei Beiträge zu den drei wichtigsten Regelungsanliegen der Unterhaltsrechtsreform, namentlich zur Stärkung der Eigenverantwortung, zum Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB und zur Neuordnung der Rangverhältnisse. Alle drei Bereiche werden nicht nur aus der Perspektive des Gesetzgebers vorgestellt (Martin Menne, derzeit Referent für Unterhaltsrecht im Bundesministerium der Justiz), sondern auch von ausgewiesenen Kennern der Materie aus Justiz (Gerd Brudermüller), Wissenschaft (Tobias Helms) und Anwaltschaft (Hans-Joachim Boers) kritisch gewürdigt. Band 3 der Reihe „Göttinger Juristische Schriften “Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich
    Abstract: The upcoming reform of the law of alimony was subject of the 5th Goettinger Workshop for Family Law on October 9, 2006. This volume allocates the papers of this workshop, including a general view of the conception and the aims of the reform (Gerhard Hohloch) and a legal comparison between German and French divorce law (Thomas Gergen)
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : O'Reilly Verlag | Boston, Mass. :Safari Books Online,
    ISBN: 9783897214484 , 3897214482
    Language: German
    Pages: xxviii, 675 p , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Keywords: Java (Computer program language) ; Object-oriented programming (Computer science) ; Electronic books ; local
    Abstract: Java von Kopf bis Fuß ist eine umfassende Erlebnistour durch die Objektorientierte Programmierung und Java. Ganz nach modernen Lernprinzipien entworfen, führt Sie dieses Buch von den Grundlagen der Sprache zu fortgeschrittenen Themen wie Threads, N
    Note: Title from resource description page (viewed Apr. 22, 2009). - "Übersetzung und deutsche Bearbeitung: Lars Schulten, Köln & Elke Buchholz, Aachen."--Copyright page. - Text in German, translated from English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783938616499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Ethical issues: euthanasia & right to die ; Law ; Criminal law & procedure
    Abstract: Contrary to the common constriction of the euthanasia-discussion on “self-determination at the end of life" Eva Schumann claims rethinking in dealing with seriously ill and dying people. To meet their needs in her view a comprehensive access to outpatient and inpatient palliative care facilities is recquired and also improvements of care in nursing homes as well as offers to improve the integration of members into care. These claims conclude the discussion between assistance in dying (indirect euthanasia), and assistance to die (active and passive euthanasia). Taking account historical, interdisciplinary and comparative law issues it is demonstrated that the formal legal distinction between the various case groups of euthanasia not sufficiently takes into account the social dimension of dying
    Abstract: Entgegen der heute üblichen Verengung der Sterbehilfediskussion auf die »Selbstbestimmung am Lebensende« fordert Eva Schumann ein Umdenken im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Um deren Bedürfnissen gerecht zu werden, ist nach ihrer Auffassung ein flächendeckender Zugang zu ambulanten und stationären Palliativeinrichtungen, eine Verbesserung der Betreuung in Alten- und Pflegeheimen sowie Angebote zur stärkeren Einbindung von Angehörigen in die Pflege erforderlich. Diese Forderungen stehen am Ende einer kritischen Würdigung der unter dem Begriff der Sterbehilfe diskutierten Fallgruppen der Hilfe im Sterben (indirekte Sterbehilfe) einerseits und der Hilfe zum Sterben (aktive und passive Sterbehilfe) andererseits. Unter Einbeziehung historischer, interdisziplinärer und rechtsvergleichender Aspekte wird eindringlich dargelegt, dass die formaljuristische Differenzierung zwischen den einzelnen Fallgruppen der Sterbehilfe nicht hinreichend die soziale Dimension des Sterbens berücksichtigt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3938616490 , 9783938616499
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 108 S., 521,5 KB)
    Parallel Title: Druckausg. Schumann, Eva, 1967 - Dignitas - Voluntas - Vita
    DDC: 344.04197
    RVK:
    Keywords: Recht ; Sterbehilfe ; Sterbehilfe ; Recht
    Abstract: Entgegen der heute üblichen Verengung der Sterbehilfediskussion auf die Selbstbestimmung am Lebensende fordert Eva Schumann ein Umdenken im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Um deren Bedürfnissen gerecht zu werden, ist nach ihrer Auffassung ein flächendeckender Zugang zu ambulanten und stationären Palliativeinrichtungen, eine Verbesserung der Betreuung in Alten- und Pflegeheimen sowie Angebote zur stärkeren Einbindung von Angehörigen in die Pflege erforderlich. Diese Forderungen stehen am Ende einer kritischen Würdigung der unter dem Begriff der Sterbehilfe diskutierten Fallgruppen der Hilfe im Sterben (indirekte Sterbehilfe) einerseits und der Hilfe zum Sterben (aktive und passive Sterbehilfe) andererseits. Unter Einbeziehung historischer, interdisziplinärer und rechtsvergleichender Aspekte wird eindringlich dargelegt, dass die formaljuristische Differenzierung zwischen den einzelnen Fallgruppen der Sterbehilfe nicht hinreichend die soziale Dimension des Sterbens berücksichtigt.
    Abstract: Contrary to the common constriction of the euthanasia-discussion on “self-determination at the end of life" Eva Schumann claims rethinking in dealing with seriously ill and dying people. To meet their needs in her view a comprehensive access to outpatient and inpatient palliative care facilities is recquired and also improvements of care in nursing homes as well as offers to improve the integration of members into care. These claims conclude the discussion between assistance in dying (indirect euthanasia), and assistance to die (active and passive euthanasia). Taking account historical, interdisciplinary and comparative law issues it is demonstrated that the formal legal distinction between the various case groups of euthanasia not sufficiently takes into account the social dimension of dying
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Law ; Ethical issues: euthanasia & right to die ; Criminal law & procedure
    Abstract: Contrary to the common constriction of the euthanasia-discussion on “self-determination at the end of life" Eva Schumann claims rethinking in dealing with seriously ill and dying people. To meet their needs in her view a comprehensive access to outpatient and inpatient palliative care facilities is recquired and also improvements of care in nursing homes as well as offers to improve the integration of members into care. These claims conclude the discussion between assistance in dying (indirect euthanasia), and assistance to die (active and passive euthanasia). Taking account historical, interdisciplinary and comparative law issues it is demonstrated that the formal legal distinction between the various case groups of euthanasia not sufficiently takes into account the social dimension of dying
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...