Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MARKK  (8)
  • 2010-2014  (8)
  • 1945-1949
  • Hochschulschrift  (8)
  • Geography  (8)
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
  • 1
    ISBN: 9783863951696
    Language: English
    Pages: 337 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology 7
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Acholi ; Stadt ; Jugend ; Uganda ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Uganda Nord ; Jugend ; Kulturwandel ; Nachkriegszeit
    Note: Literaturverz. S. [289] - 320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783515107594
    Language: German
    Pages: XVIII, 331 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Series Statement: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg Bd. 106
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Geowiss., Diss., 2013 u.d.T.: Winkler, Eike: Magdeburg-Buckau und Hamburg-Wilhelmsburg : die Bedeutung industrieller Kulturlandschaftselemente für räumliche Identität und nachhaltige Stadtentwicklung
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural landscapes ; Cultural landscapes ; City planning ; City planning ; Sustainable development ; Sustainable development ; Buckau (Magdeburg, Germany) Geography ; Wilhelmsburg (Hamburg, Germany) Geography ; Hochschulschrift ; Magdeburg-Buckau ; Hamburg-Wilhelmsburg ; Kulturlandschaft ; Räumliche Identität ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stuttgart : Steiner [Vertrieb] | Hamburg : Selbstverl. der Geograph. Ges.
    ISBN: 9783515104869
    Language: German
    Pages: XVI, 174 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Series Statement: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg Bd. 105
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Geowiss., Diss., 2013
    DDC: 711.40943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hamburg ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Landnutzung ; Stadtklima ; Modellierung
    Abstract: Der Autor über sein Buch: Wie wird Hamburg in Zukunft wachsen? Diese Frage kann man nicht beantworten, nicht einmal mit Computermodellen! Aber es ist möglich, mit Modellen die Spannweite an möglichen Entwicklungen zu untersuchen und somit abzuwägen, was passieren könnte, wenn eine bestimmte Entwicklung eintreten würde. Mit solchen Modellen lassen sich viele spannende Fragestellungen beantworten und untersuchen, zum Beispiel: welche Auswirkungen hat die Stadtentwicklung auf das Klima in der Stadt? Genau dieser Frage gehe ich in meiner Doktorarbeit nach, die 2013 in der Reihe der Geographischen Gesellschaft zu Hamburg veröffentlicht wurde.
    Abstract: Stadtentwicklung, Stadtklima und der Klimawandel sind drei Themenfelder, die integrativ betrachtet werden müssen, um mehr über das zukünftige Leben in unseren Städten zu erfahren. Durch die Stadtmorphologie werden meteorologische Einflüsse empfindlich gestört, wodurch es in der Innenstadt tendenziell wärmer ist als im Umland - dieser Effekt wird auch als Wärmeinsel bezeichnet. Bei einer starken Überwärmung können gesundheitliche Probleme, insbesondere bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen auftreten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783899462241
    Language: German
    Pages: 212 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: TenDenZen 20.2012
    Series Statement: TenDenZen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Wien, Univ., Diss., 2010
    DDC: 915.20425
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Edo-Zeit ; Frau ; Reisebericht ; Japan ; Hochschulschrift ; Japan ; Reisebericht ; Frau ; Edo-Zeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783515103664
    Language: German
    Pages: XII, 313 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt. , 23 cm
    Series Statement: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg 104
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; City planning ; Cultural landscapes ; Cultural landscapes ; Open spaces ; Open spaces ; Information storage and retrieval systems Land use ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Freifläche ; Kulturlandschaftskataster ; Informationssystem
    Abstract: Kulturlandschaften können eine starke Dynamik aufweisen. Kulturhistorische Werte zu erkennen und bei Planungsaufgaben angemessen zu berücksichtigen, stellt daher eine ständige Herausforderung dar. Ein kulturlandschaftliches Informationssystem erscheint dafür auch in urban geprägten Räumen als sehr gutes Werkzeug. Kulturlandschaft in der Raumplanung zeigt Verfahrensweisen und Methodenentwicklungen auf, wie sie für den Aufbau eines urbanen Kulturlandschaftskatasters als sinnvoll erachtet werden und entwickelt sie für Stadtplanungsprozesse weiter. Zahlreiche Institutionen können davon profitieren: außer der Raumplanung, der Denkmalpflege und der Wissenschaft beispielsweise private Investoren sowie Besucher und Bewohner. Das Wissen um kulturhistorische Werte stärkt regionaltypische Landschaftsgestaltung und raumbezogene Identitäten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität. Vorhandene Ansätze zum Kulturlandschaftsmanagement zeigen, dass eine Pflege und Profilierung von Kulturlandschaften auch unter wirtschaftlichen Aspekten möglich ist. Hamburger Erfassungsbeispiele ergänzen den Band.
    Abstract: Cultural landscape can be exposed to particularly strong dynamics. It poses a constant challenge to recognize cultural and historical values for planning tasks. An information system on cultural values in urban areas can be regarded as a very good tools. It can be used for urban growth as well as for shrinkage. This thesis analyses methods and procedures as they are considered for a register of cultural landscape elements and develops them further on for town planning processes. Many institutions can benefit from it: in addition to spatial planning, conservation and science, for example, private investors as well as visitors and residents. The knowledge of cultural and historical values strengthens regionally typical landscaping and spatial identities, and thus can contribute to a better quality of life. Existing approaches to cultural landscape management show that management and profiling of cultural landscapes can also be part of an economic perspective. Monetary assessments should be used severely restricted because, to the cultural and historical significance, a material value is less important. Rather, the historical and material evidence provide arguments for or against preservation and restoration of cultural landscape elements. The suggested procedure is shown by examples (see Appendix I). Two districts of Hamburg (Barmbek-Süd and Harvestehude) were appropriate to test the instruments in locations with different urban development. The results show that the proposed method of acquisition is successful for elements of the urban cultural landscape. Mapping codes and evaluation forms scaled and adapted for urban regions are the suitable tool
    Note: 1.Einleitung2. Kulturlandschaft und ihre erforschung -- 3. Kulturlandschaft in der raumplanung -- 4. Grundlagen eines kulturlandschaftskatasters -- 5. Kulturlandschaftskataster für den urbanen raum -- 6. Zusammenfassung und ausblick -- 7. Literaturverzeichnis -- Auhang I - erhebungsinstrumente im beispiel Harvestehude -- Anhang II - materialien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783515100731
    Language: German
    Pages: XVI, 317 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Series Statement: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg 103
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1970-2009 ; Windenergie ; Windenergieanlage ; Wachstumsbranche ; Regionaler Strukturwandel ; Regionales Cluster ; Deutschland ; Wind power industry ; Wind power Economic aspects ; Hochschulschrift ; Windenergie ; Windkraftwerk ; Wirtschaftswachstum ; Regionale Disparität ; Sektoraler Strukturwandel ; Geschichte 1970-2009 ; Windenergie ; Industrie
    Note: CD-ROM-Beil. enth.: 11 Kt. im PDF-Format
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783515098090
    Language: German
    Pages: XXI, 386 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 8°
    Series Statement: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg 102
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Dep. Geowiss., Diss., 2010 u.d.T.: Brauckmann, Stefan: Nutzungspotentiale stillgelegter Eisenbahnliegenschaften im ländlichen Raum
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturlandschaft ; Eisenbahn Tourismus ; Hochschulschrift ; Kreis Herzogtum Lauenburg ; Landkreis Demmin ; Ländlicher Raum ; Eisenbahnanlage ; Streckenstilllegung ; Kreis Herzogtum Lauenburg ; Landkreis Demmin ; Ländlicher Raum ; Eisenbahnanlage ; Streckenstilllegung
    Abstract: Sanierungsbedürftige Bauten sowie brachgefallene Flächen des Eisenbahnverkehrs prägen viele in Betrieb befindliche und ehemalige Bahnstrecken. Gründe hierfür sind oftmals mangelnde Ideen für eine nachhaltige Nutzung.
    Note: Literaturverzeichnis S. 342 - 355. - Archivquellen S. 356 - 362. - Internetquellenverzeichnis S. 363 - 366. - Kartenverzeichnis S. 367 - 369
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783515096911
    Language: German
    Pages: 344 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Bd. 1
    Series Statement: Geographie
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Raum ; Gesellschaft ; Stadtforschung ; Raumforschung ; Lefèbvre, Henri ; Urbanisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Stadtforschung ; Raum ; Soziale Wirklichkeit
    Abstract: Die Theorie der Produktion des Raumes von Henri Lefebvre hat in den letzten Jahren in den Sozialwissenschaften einen herausragenden Stellenwert gewonnen. Ihre Bedeutung liegt insbesondere darin, dass sie die Kategorien der "Stadt" und des "Raumes" in eine übergreifende raum-zeitliche Theorie gesellschaftlicher Praxis integriert. Die Rezeption dieser Theorie blieb jedoch lange fragmentarisch und inkonsistent, und sie hat die zentralen erkenntnistheoretischen Prämissen Lefebvres zu wenig berücksichtigt. Das Buch von Christian Schmid, das jetzt in der zweiten, unveränderten Auflage erscheint, präsentierte zum ersten Mal eine systematische wissenschaftstheoretische Rekonstruktion dieser Theorie in ihrem zeitgeschichtlichen und epistemologischen Kontext. Im Sinne einer kritischen Aneignung und Weiterentwicklung entwirft es die Grundlinien eines allgemeinen analytischen Rahmens zur Interpretation raum-zeitlicher Phänomene und Prozesse. Es hat seit seinem Erscheinen im Jahre 2005 die Auseinandersetzung mit Lefebvres Theorie im deutschsprachigen Raum entscheidend beeinflusst.
    Note: Literaturverz. S. 335 - 344 , Literaturverz. S. [334] - 344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...