Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MARKK  (1)
  • Westheider, Ortrud  (1)
  • München : Hirmer  (1)
  • Bonn : Holos-Verl.
  • Europa  (1)
  • 1
    ISBN: 3777431850 , 9783777431857
    Language: German
    Pages: 173 S , zahlr. Ill , 29 cm
    Series Statement: Publikationen des Bucerius-Kunst-Forums [13]
    DDC: 750
    RVK:
    Keywords: Kahlo, Frida Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2006 ; Konferenzschrift ; Ausstellungskatalog 2006 ; Konferenzschrift ; Kahlo, Frida 1907-1954 ; Malerei ; Kahlo, Frida 1907-1954 ; Europa ; Avantgarde ; Kunst ; Geschichte 1914-1936
    Abstract: Die Werke Frida Kahlos wurden bislang nahezu ausschließlich biographisch gedeutet. Zum ersten Mal widmet sich eine Publikation auch der Frage, ob es nicht die internationale Ausrichtung war, die bis heute den Ruhm der mexikanischen Künstlerin ausmacht. Im Jahr 1939 erschien eine unbekannte mexikanische Malerin auf der Bühne des Pariser Kunstgeschehens. Die Surrealisten nahmen sie begeistert in ihre Reihen auf. Sie waren der Meinung, Frida Kahlos Bilder seien ganz unabhängig von der europäischen Kunst ihrer Generation entstanden. Kahlo ließ alle in diesem Glauben: αIch hatte keine Ahnung, dass ich surrealistisch male±. Frida Kahlos Malerei ist ohne ihre Biographie, ohne ihre Liebe zu den mexikanischen Traditionen, ohne ihre schillernde Persönlichkeit nicht zu verstehen. Die Künstlerin offenbart in ihrem Werk ihr körperliches und seelisches Leiden ebenso wie ihre Vitalität, ihren unkonventionellen Geist und ihren aufrührerischen Humor. Dieser Band zeigt nun erstmals zahlreiche Verbindungen zur europäischen Avantgardekunst auf und stellt vor Augen, dass Frida Kahlos Werk weit mehr ist als die Essenz einer aufregenden Lebensgeschichte. Frida Kahlos ins Phantastische gesteigerter Realismus, ihre verstörende Kombination von Motiven und ihre Verwendung von Montagetechniken stehen in Beziehung zu den internationalen Kunstentwicklungen ihrer Zeit: der Pittura Metafisica, dem Dadaismus, der Neuen Sachlichkeit und dem Surrealismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...