Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MARKK  (8)
  • Book  (8)
  • 2010-2014  (8)
  • 1960-1964
  • München : Beck  (8)
  • Geschichte  (7)
  • Kultur  (2)
  • Anthropologie
  • Europa
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783406672101
    Language: German
    Pages: 223 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 2., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 6144
    Series Statement: C. H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: al-Qaida ; Islamic State ; Salafīyah ; Salafīyah History ; Salafīyah ; Islamic fundamentalism ; Islamic fundamentalism ; Muslims Political acitivity ; Islam and politics ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islamischer Staat ; al-Qaida ; Freiwilliger ; Deutsche ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Freiwilliger ; Deutsche ; Said, Behnam T. 1982- ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Salafija ; Religion ; Fundamentalismus ; Deutsche ; Djihad ; Deutschland ; Europa ; Integration ; Sicherheit
    Abstract: Unter den Augen der staunenden Weltöffentlichkeit haben Islamisten der Miliz «Islamischer Staat» (IS) ein riesiges Gebiet in Irak und Syrien mit Großstädten, Waffenarsenalen und Ölvorkommen unter ihre Kontrolle gebracht - ein «Kalifat», das einmal die gesamte islamische Welt beherrschen und alle «Ungläubigen» unterjochen soll. Die riesige Terrororganisation zerstört den Frieden in der Region, bedroht Israel, verfolgt rücksichtslos Christen, Aleviten, Jeziden, Schiiten und überhaupt alle, die sich nicht zum «Islamischen Staat» bekennen, und vernichtet ihr kulturelles Erbe. Der Jihadismus-Experte Behnam T. Said geht den Hintergründen dieser Gefahr nach. Er erklärt, wie in Syrien seit Jahrzehnten im Geheimen islamistische Gruppen entstanden sind, die sich im Schatten der Aufstände gegen das Asad-Regime eine Machtbasis schaffen konnten, und wie es zur Feindschaft zwischen IS und al-Qaida - vertreten durch die kaum weniger gefährliche al-Nusra-Front - gekommen ist. Nicht zuletzt macht er deutlich, warum so viele Islamisten aus aller Welt, aus dem Westen und gerade aus Deutschland den Jihad unterstützen. Ein «Muss» für alle, die die Gefahr vor den Toren Europas besser verstehen wollen. Behnam T. Said, geb. 1982, Islamwissenschaftler am Landesamt für Verfassungsschutz in Hamburg, beobachtet seit Jahren salafistische und gewaltorientierte islamistische Bestrebungen in Deutschland und der arabischen Welt und ist durch seine Artikel, Vorträge und Blogbeiträge ein gefragter Experte zu diesem Thema. Zuletzt erschien von ihm «Salafismus. Auf der Suche nach dem wahren Islam» (Hrsg. mit Hazim Fouad, 2014).
    Note: Literaturverz. S. 213 - 218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406562488
    Language: German
    Pages: 128 S. , Kt. , 18 cm
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2448
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    DDC: 325.343
    RVK:
    Keywords: Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Kolonialpolitik ; Deutschland ; Germany Colonies ; History ; Germany Foreign relations 1871-1918 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Note: Enth. Literaturverz. (S. [125] - 127) und Index , Orig.-Ausg.: München: Beck, 2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406639807
    Language: German
    Pages: 144 S. , 180 mm x 118 mm
    Edition: 7., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2002
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    Parallel Title: Online-Ausg. Osterhammel, Jürgen, 1952 - Kolonialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Kolonialismus
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: Allgemein verständliche Übersicht über die politische und kulturelle Geschichte des Kolonialismus
    Note: Enth. Literaturverz. (S. 138 - 141) und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406612183
    Language: German
    Pages: 127 S , Ill., Kt. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2721
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Parallel Title: Online-Ausg. Ess, Hans van, 1962 - Der Daoismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Ess, Hans van, 1962 - Der Daoismus
    Parallel Title: Online-Ausg. Ess, Hans van, 1962 - Der Daoismus
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Taoismus ; Geschichte
    Abstract: Chronologische Darstellung des philosophischen und religiösen Daoismus. Neben dem im Westen bekannten Text Daodejing (Taoteking) des Laozi (Laotse) werden auch andere Texte und Schulen behandelt, die den geistigen Hintergrund chinesischer Kampf- und Meditationskünste bilden. (Kurt Schnauthiel)
    Abstract: Eingeführte Reihe. Chinesische Kampfkünste, T'ai Chi Ch'uan, Ch'i-kung oder die Lehre von Yin und Yang sind im Westen recht populär. Hans van Ess, Professor der Sinologie, beschreibt in diesem Text den religiös-philosophischen Hintergrund dieser zuweilen nur oberflächlich wahrgenommenen Esoterik. Der bekannteste Text des Daoismus ist das Daodejing (Taoteking) des Laozi (Laotse), das hier als Ausgangspunkt zu einer chronologischen Darstellung des philosophischen und religiösen Daoismus dient. Die wissenschaftliche Charakterisierung der verschiedenen Schulen führt quer durch die Geschichte Chinas und mündet in eine knappe Schilderung des gegenwärtigen Daoismus in der Volksrepublik China. Nach Jahrzehnten des Verbots und der Verfolgung seiner Anhänger ist der Daoismus wieder offiziell als Religion anerkannt. Zur Erstinformation einsetzbar neben Paul Wildish: "Daoismus im Überblick" (BA 4/02). (2) (Kurt Schnauthiel)
    Note: Literaturverz. S. [117] - 120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406614002
    Language: German
    Pages: 431 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Riese, Berthold, 1944 - Das Reich der Azteken
    Parallel Title: Erscheint auch als Riese, Berthold, 1944 - Das Reich der Azteken
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aztecs History ; Azteken ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Werk, das die Geschichte der Azteken chronologisch beschreibt, aber immer wieder ausführliche Kapitel zu den kulturellen und politischen Errungenschaften, zu Alltagsleben, Herrschaftsstrukturen und Geisteswelt des in vielen Hinsichten faszinierenden Volkes einschiebt (Joachim Bahler)
    Abstract: Das Buch umspannt die Zeit vom 1. Auftreten der Azteken als Herrschervolk im 11. Jahrhundert bis zum allmählichen Aussterben, das erst durch die von den spanischen Eroberern eingeschleppten Epidemien verursacht wurde, es umfasst also 600 Jahre indianischer Kultur und Politik (darüber hier zuletzt der Bildband "Die Azteken", White Star-Verlag, BA 1/09). Riese, einer der führenden Altamerikanisten, stellt seinem grundlegenden Werk über die "Maya" (zuletzt BA 4/96) ein ebenso umfassendes Buch zu der anderen großen Indianerkultur im Hochtal von Mexiko zur Seite. Er beschreibt die Geschichte der Azteken chronologisch, schiebt aber immer wieder ausführliche Kapitel zu den kulturellen und politischen Errungenschaften, zu Alltagsleben, Herrschaftsstrukturen und Geisteswelt des in vielen Hinsichten faszinierenden Volkes ein. So entsteht eine auf neuestem wissenschaftlichem Stand stehende Dokumentation, die den Anspruch hat, auf aztekischsprachigen Quellen zu basieren, mit ausgezeichneter Zeittafel und Bibliografie, die vieles von dem sonst verbreiteten Spekulativen korrigieren kann. (2) (Joachim Bahler)
    Note: Literaturverz. S. [367] - 376
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406587818
    Language: German
    Pages: 126 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2481
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Istanbul ; Geschichte
    Abstract: Kompakte Einführung in die Geschichte Istanbuls - von der frühesten Besiedlung bis zur Gegenwart der modernen Wirtschafts- und Kulturmetropole
    Note: Literaturverz. S. [127]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406605397 , 9783406605390
    Language: German
    Pages: 255 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    DDC: 394.120951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte ; China ; Küche ; Speise ; Getränk ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 243 - 252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406587986
    Language: German
    Pages: 128 S.
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2498
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heiligenverehrung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [124] - 126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...