Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MARKK  (16)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (14)
  • München : Beck  (24)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Religion  (27)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783406672101
    Language: German
    Pages: 223 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 2., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 6144
    Series Statement: C. H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: al-Qaida ; Islamic State ; Salafīyah ; Salafīyah History ; Salafīyah ; Islamic fundamentalism ; Islamic fundamentalism ; Muslims Political acitivity ; Islam and politics ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islamischer Staat ; al-Qaida ; Freiwilliger ; Deutsche ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Freiwilliger ; Deutsche ; Said, Behnam T. 1982- ; Syrien ; Irak ; Djihad ; Islamischer Staat im Irak und in Syrien ; al-Qaida ; Terrorismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Salafija ; Religion ; Fundamentalismus ; Deutsche ; Djihad ; Deutschland ; Europa ; Integration ; Sicherheit
    Abstract: Unter den Augen der staunenden Weltöffentlichkeit haben Islamisten der Miliz «Islamischer Staat» (IS) ein riesiges Gebiet in Irak und Syrien mit Großstädten, Waffenarsenalen und Ölvorkommen unter ihre Kontrolle gebracht - ein «Kalifat», das einmal die gesamte islamische Welt beherrschen und alle «Ungläubigen» unterjochen soll. Die riesige Terrororganisation zerstört den Frieden in der Region, bedroht Israel, verfolgt rücksichtslos Christen, Aleviten, Jeziden, Schiiten und überhaupt alle, die sich nicht zum «Islamischen Staat» bekennen, und vernichtet ihr kulturelles Erbe. Der Jihadismus-Experte Behnam T. Said geht den Hintergründen dieser Gefahr nach. Er erklärt, wie in Syrien seit Jahrzehnten im Geheimen islamistische Gruppen entstanden sind, die sich im Schatten der Aufstände gegen das Asad-Regime eine Machtbasis schaffen konnten, und wie es zur Feindschaft zwischen IS und al-Qaida - vertreten durch die kaum weniger gefährliche al-Nusra-Front - gekommen ist. Nicht zuletzt macht er deutlich, warum so viele Islamisten aus aller Welt, aus dem Westen und gerade aus Deutschland den Jihad unterstützen. Ein «Muss» für alle, die die Gefahr vor den Toren Europas besser verstehen wollen. Behnam T. Said, geb. 1982, Islamwissenschaftler am Landesamt für Verfassungsschutz in Hamburg, beobachtet seit Jahren salafistische und gewaltorientierte islamistische Bestrebungen in Deutschland und der arabischen Welt und ist durch seine Artikel, Vorträge und Blogbeiträge ein gefragter Experte zu diesem Thema. Zuletzt erschien von ihm «Salafismus. Auf der Suche nach dem wahren Islam» (Hrsg. mit Hazim Fouad, 2014).
    Note: Literaturverz. S. 213 - 218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406605222
    Language: German
    Pages: 123 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezension Glassner, Jean-Jacques , in: OLZ 108 (2013) 21-22
    Additional Information: Rezension Dietrich, Jan , in: ZDMG 163 (2013) 519-521
    Additional Information: Rezension Müller-Sommerfeld, Hannah , in: WZKM 103 (2013) 418-420
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2708
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    DDC: 930
    RVK:
    Keywords: Götter ; Göttlichkeit ; Polytheismus ; Mythos ; Religion ; Mythologie ; Alter Orient ; Alter Orient ; Alter Orient ; Mythologie
    Abstract: Eingeführte Reihe. Eine wissenschaftlich fundierte Darstellung der Götterwelt Mesopotamiens, von den frühen Stadtstaaten bis zu den Grossreichen Babyloniens und Assyriens. Der in Jena lehrende Altorientalist stellt das hierarchisch aufgebaute Pantheon, überlieferte Schriftquellen wie Mythen, Epen und andere Dokumente sowie Schöpfungsgeschichten und die Hauptgötter mit ihren Aufgaben dar. Rituale, religiöses Leben, Tempel und Priesterschaft sind weitere Themen des knappen und konzentrierten Werkes, das einige Vorkenntnisse verlangt, aber breiter einsetzbar ist als B. Groneberg: "Die Götter des Zweistromlandes" und als Einführung in ein komplexes Thema empfohlen wird
    Note: Literaturverz. S. [128]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406558127 , 9783406558122
    Language: German
    Pages: 207 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Uniform Title: Identity and violence 〈dt.〉
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identity (Philosophical concept) ; Group identity ; Violence ; Gewalt ; Identität ; Religion ; Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen ; Globalisierung ; Multikulturalität ; Pluralismus ; violence ; identity ; religion ; civilizational conflict/cultural diversity ; globalization ; multi-culturalism ; pluralism ; Kulturelle Identität ; Kulturkonflikt ; Globalisierung ; Religiöse Identität ; Politik ; Gewalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406508308
    Language: German
    Pages: 127 S , Kt , 18 cm
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2330
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Indians of North America ; Indians of North America History ; Indians of North America Religion ; Nordamerika ; Indianer ; Geschichte ; Nordamerika ; Indianer ; Geschichte ; Indianer ; Kultur ; Nordamerika ; Nordamerika ; Religion ; Indianer
    Abstract: Geschichte und Gegenwart, Kultur und Religion, Gesellschaft und Sozialleben der nordamerikanischen Indianer. (Reinhild Khan)
    Abstract: Die Indianer Nordamerikas gehören vielen verschiedenen Völkern an, die trotz Unterschieden in Sozialgefüge, religiösen Vorstellungen und kultischen Handlungen doch weitaus mehr Gemeinsamkeiten im Hinblick auf ihre materielle und geistige Kultur aufweisen. Dieser kompakte Überblick arbeitet diese gemeinsamen kulturellen Grundzüge der nordamerikanischen Ureinwohner unter Berücksichtigung auch der Verschiedenheiten heraus. Dabei spannen die als Fachleute ausgewiesenen Autoren einen zeitlichen Bogen von der Besiedlung des Landes vor mehr als 10.000 Jahren bis zur heutigen Situation der überlebenden Indianer als gesellschaftliche Minderheit. Die Organisation und Gestaltung des traditionellen Alltagslebens und die religiösen Vorstellungen und Rituale stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses. Aber auch der Zusammenprall mit der Welt der Weißen und die heutige Situation wird in Grundzügen beleuchtet. Eine informative Darstellung, auch für Schüler der Sekundarstufe II. (2 S)
    Note: Includes bibliographical references (p. [123]-124) and index , Literaturverz. S. [123] - 124
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406462642
    Language: German
    Pages: 143 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 5. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2026 : C. H. Beck Wissen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte Anfänge-1700 ; Dynastie ; Maya ; Kultur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Religion ; Maya ; Geschichte ; Maya ; Geschichte Anfänge-1700 ; Maya ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Dynastie ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406418759
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2075
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inkareich ; Geschichte ; Inka ; Kultur ; Geschichte ; Inka ; Religion
    Note: Literaturverz. S. 117 - 125
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406476309
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Messner, Angelika C., 1961 - [Rezension von: Florian C. Reiter, Religionen in China - Geschichte, Alltag, Kultur] 2004
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1490
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Religion ; China ; Taoismus ; Falun Gong ; Buddhismus
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 240 - [245]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 340642144X
    Language: German
    Pages: 196 S , 19 cm
    Edition: Neuausg., unveränd. Nachdr. der 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1344
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Argumentation ; Ideologie ; Argumentation
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 187 - 193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3406475647
    Language: German
    Pages: 271 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1438
    DDC: 13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christian ethics ; Spirituality ; Spiritualität ; Ethik ; Religion ; Religion ; Religion ; Spiritualität ; Mystik ; Ethik
    Note: Literaturverz. S. 240 - 249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 351812143X
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill. , 18 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2143
    Uniform Title: Cultos afrocubanos 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afro-Caribbean cults Cuba ; Blacks Cuba ; Religion ; Kuba ; Afroamerikanischer Synkretismus ; Kuba ; Afroamerikanischer Synkretismus ; Santería ; Kuba ; Afroamerikanischer Synkretismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3406433553
    Language: German
    Pages: 279 S. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rüpke, Jörg, 1962 - [Rezension von: Burkert, Walter, 1931-2015, Kulte des Altertums] 2003
    Series Statement: C. H. Beck Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Creation of the sacred 〈dt.〉
    DDC: 292
    RVK:
    Keywords: Religion ; Biologie ; Religion ; Geschichte Anfänge-500 ; Biologie
    Note: Gifford Lectures 1989 , Literaturverz. S. [263] - 271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3406403352
    Language: German
    Pages: 143 S , Kt , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2035
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Azteken ; Kolonialismus ; Religion ; Kultur ; Azteken ; Geschichte ; Kultur ; Azteken ; Azteken ; Kultur
    Note: Literaturverz. S. 134 - 141
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3406411657
    Language: German
    Pages: 336 S , Ill., Kt
    DDC: 13
    RVK:
    Keywords: Bahaismus ; Weltreligion ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Religion
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 340640331X
    Language: German
    Pages: 119 S , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2031
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalismus ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Welt Islamische Länder/Islamische Welt ; Westliche Industrieländer ; Europa ; Israel ; Religiöser Fundamentalismus ; Fundamentalistische Orientierung ; Islam ; Judentum ; Christentum ; Christliche Kirche ; Vereinigte Staaten Katholische Kirche ; Protestantismus ; Koran ; Islamisches Recht ; Bibel ; Talmud ; Fundamentalismus ; Christentum ; Fundamentalismus ; Judentum ; Fundamentalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Religion
    Abstract: Kienzler, Professor für Fundamentaltheologie an der Uni Augsburg, beschäftigt sich hier mit wichtigen Aspekten des Fundamentalismus im Bereich Religion. Im einführenden Kapitel präsentiert er grundsätzliche Überlegungen und unternimmt den Versuch einer Begriffsbestimmung. Dies veranschaulicht er im folgenden am Beispiel verschiedener religiöser fundamentalistischer Gruppierungen: der klassische Fundamentalismus in den USA, fundamentalistische Strömungen in den protestantischen und katholischen Kirchen Europas, Fundamentalismus im Islam und im Judentum. Der Schwerpunkt liegt jeweils auf den Erscheinungsformen und ihren Entwicklungen, die Ursachen der Entstehung werden kaum thematisiert. Angesichts des breit angelegten Themas (in dem schmalen Bändchen) eine knappe, überblicksartige Einführung, bemüht um verständliche Formulierung und griffige Strukturierung. Mit Literaturverzeichnis und Register. (2) (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3406392296 , 9783406392290
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Assmann, Kersti [Rezension von: Marla Stukenberg, Die Sikhs - Religion, Geschichte, Politik] 1998
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1129
    DDC: 13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hinduismus ; Sikh ; Religionsgemeinschaft ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Minderheit ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Separatismus ; Geschichte ; Sitte ; Brauch ; Lebensstil ; Politische Einstellung ; Religion ; Indien Punjab ; Sikhs ; Sikhismus ; Religionsgemeinschaft ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Minderheit ; Innenpolitischer Konflikt ; Separatismus ; Geschichte ; Sitten und Gebräuche ; Lebensweise/Lebensstil ; Politische Meinung/Einstellung ; Religion ; Indien ; Indien ; Punjab ; Punjab ; Weltreligion ; Geschichte ; Sikh ; Pandschab ; Sikhismus ; Weltreligion ; Geschichte
    Abstract: Mit blutigen Konflikten, Terroranschlägen und der Forderung nach einem eigenen Staat erregt eine Minderheit der Sikhs weltweites Aufsehen. Der Freiburger Politikwissenschaftlerin, die wiederholt über den Sikh-Konflikt gearbeitet hat, (u.a. in "Indien. Ein Handbuch", ID 9/96) geht es um die Vermittlung von umfassendem Hintergrundwissen. Anschaulich führt sie, gestützt auf ihre Feldstudien im Panjab und Delhi und auf zahlreiche Interviews mit Terroristen, Politikern, Betroffenen aus der Zivilbevölkerung u.a. in Glauben, Mentalität, Lebensweise, Geschichte und politische Vorstellungen der Sikhs ein und analysiert Ursachen und Verlauf des Sikh-Konfliktes. Nach den überholten Bänden von M. Solka (ID 34/86) und K. Singh (BA 4/88) ein breit zu empfehlendes Informationswerk. (2) (Christa Chatrath)
    Note: Literaturverz. S. 160 - 161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3406396615
    Language: German
    Pages: 682 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wildenauer, Christina [Rezension von: Dietmar Rothermund (ed.), Indien - Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1997
    DDC: 61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Indien Länder- und Regionalforschung ; Umwelt/Ökologie ; Bevölkerung ; Geschichte ; Gesellschaft ; Religion ; Literatur ; Musik ; Kunst ; Bildung/Erziehung ; Gesundheitswesen ; Forschung ; Technologie ; Staat ; Politik ; Wirtschaft ; Natur Siedlung ; Bevölkerungswachstum ; Regionales Ungleichgewicht ; Entwicklungsphase ; Sprache ; Sozialstruktur ; Kastensystem ; Stamm ; Frauen ; Hinduismus ; Islam ; Christentum ; Sikhs ; Naturwissenschaften ; Demokratie ; Rechtsordnung ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Geld- und Kapitalmarkt ; Liberalisierung ; Gesellschaftliche Vereinigung ; Infrastruktur ; Indien ; Indien ; Landeskunde ; Indien ; Landeskunde ; Britisch-Indien
    Note: Literaturverz. S. [624] - 653
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3406379818
    Language: German
    Pages: 313 S. , 23 cm
    DDC: 297/.2/09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie ; Islam ; Historischer Überblick ; Register ; theology ; historical overview ; index ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Religionsgeschichte ; Religion ; Koran ; a ; Islam ; Doctrines ; History ; Islamische Theologie ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3406381987
    Language: German
    Pages: 215 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 3., neubearb. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 303
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Etnische minderheden ; Godsdienstige minderheden ; Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Nation ; Religion ; Volksgruppe ; Volksgruppenrecht ; Minderheit ; Ethnology Dictionaries German ; Minorities Dictionaries German ; Nationale Minderheit ; Religiöse Minderheit ; Bedrohtes Volk ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Religiöse Minderheit ; Nationale Minderheit ; Bedrohtes Volk ; Nationale Minderheit ; Religiöse Minderheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3406351735
    Language: German
    Pages: 306 S. , graph. Darst., Kt. , Kt., graph. Dars.
    Additional Material: graph. Darst., Kt., Tab
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 852
    Series Statement: Aktuelle Länderkunden
    DDC: 947.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; GUS-Staaten ; Regionalstudien ; Politische Geografie ; Politischer Wandel ; Integration ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftliche Integration ; Internationale Politik ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Commonwealth of Independent States Politische Entwicklung ; Internationale regionale politische Integration ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Internationale Wirtschaftsintegration ; Integrationspolitik ; Ländergruppeninterne Beziehungen ; Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs ; Armenien Aserbeidschan ; Belarus ; Kasachstan ; Kirgisistan ; Moldau ; Russische Föderation ; Tadschikistan ; Turkmenistan ; Ukraine ; Usbekistan ; Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur ; Herrschaftsstrukturen im internationalen System ; Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs ; Organ internationaler Organisation ; Institutionalisierung ; Wirtschaftslage ; Wirtschaftspotential ; Wirtschaftsstruktur ; Infrastruktur ; Handel innerhalb von Weltregionen ; Währung ; Internationaler Zahlungsverkehr ; Zahlungsunion ; Zollunion ; Freihandelszone ; Wirtschaftsunion ; Wirtschaftsprozess ; Produktion (gesamtwirtschaftlich) ; Wirtschaftszweige ; Wirtschaftspolitik ; Privatisierung ; Agrarreform ; Beschäftigung ; Lebensstandard ; Umwelt/Ökologie ; Gebiet (Territorium) ; Äußere Souveränität ; Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsstruktur ; Bevölkerungsdichte ; Altersstruktur ; Ethnische Schichtung ; Interethnische Beziehungen ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Titularnation ; Minderheit ; Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme ; Ethnischer Konflikt ; Geschichte ; Religion ; Kultur ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Verteidigungspotential ; Innenpolitik ; Politische Partei ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Politische Geografie ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Politik
    Abstract: Roland Götz, Uwe Halbach: Politisches Lexikon GUS. Verlag C. H. Beck, München 1992. 307 Seiten, 22,- DM
    Note: Literaturverz. S. 305 - [307]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3406331769
    Language: German
    Pages: 135 S. , Ill., graph. Darst., 1 Kt. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 830
    Series Statement: Aktuelle Länderkunden
    RVK:
    Keywords: Regionalforschung ; Geschichte ; Gesellschaft ; Religion ; Landwirtschaft ; Bhutan ; Bhutan ; Landeskunde ; Bhutan ; Landeskunde
    Note: Literaturverz. S. 132 - 135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 340633170X
    Language: German
    Pages: 153 S. , Ill. , 8 cm
    Edition: Orig.- Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 824
    Series Statement: Aktuelle Länderkunden
    RVK:
    Keywords: Regionalstudien ; Tibet ; Regionalforschung ; Politik ; Innenpolitik ; Besetzung ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Religion ; Buddhismus ; Kultur ; Lebensbedingungen ; Geschichte ; Volksrepublik China Tibet ; Länder- und Regionalforschung ; Politik ; Innenpolitik ; Okkupation ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Religion ; Buddhismus ; Kultur ; Lebensbedingungen ; Land und Leute ; Geschichte ; China ; Tibet ; Tibet ; Landeskunde ; Tibet ; Landeskunde
    Note: Literaturverz. S. 149 - [152]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406329683
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Edition: Original-Ausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Mann, Michael [Rezension von: Kerrin Gräfin Von Schwerin, Indien] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1994
    Series Statement: Beck'sche Reihe 820
    Series Statement: Aktuelle Länderkunden
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalstudien ; Indien ; Regionalforschung ; Innenpolitik ; Gesellschaft ; Religion ; Entwicklungspolitik ; Umweltschutz ; Bildung ; Erziehung ; Kultur ; Arbeitsbedingungen ; Indien Länder- und Regionalforschung ; Innenpolitik ; Gesellschaft ; Religion ; Entwicklungspolitik ; Umweltschutz ; Bildung/Erziehung ; Kultur ; Arbeitsbedingungen ; Indien ; Indien ; Landeskunde ; Indien ; Landeskunde
    Note: Literaturverzeichnis S. 187 - [189]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3406304230
    Language: German
    Pages: 174 S. , 18 cm
    Series Statement: Beck'sche schwarze Reihe 290
    Series Statement: Beck'sche schwarze Reihe
    Uniform Title: La fascination de l'Islam 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islam ; Orient ; Orientalismus ; Orientalistik ; Kultureller Konflikt ; Kulturgeschichte ; Kulturkonflikt ; Kulturtransfer ; Religiöser Konflikt ; Religion ; Religionspolitik ; Geschichte, 1000-2000 ; Europa ; Feindbild ; Rassismus ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Islamische Länder / L. Kultur, Künste ; Europäisch-islamische Kulturbeziehungen ; Orientalistik ; Europa Islamische Länder/Islamische Welt ; Islam ; Perzeption ; Orientalistik/Orientforschung ; Geschichtlicher Überblick ; Islamwissenschaft ; Europa ; Kulturkontakt ; Islam ; Geschichte ; Islamwissenschaft ; Westliche Welt ; Islamwissenschaft ; Islam ; Islam ; Christentum ; Islam ; Europa ; Islam ; Europa ; Rezeption
    Abstract: Maxime Rodinson: "Die Faszination des Islam". Aus dem Französischen von Irene Bitterli-Riesen. C. H. Beck Verlag, München 1985, (BSR 290), 175 S., Pb., 19,80 DM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3518576658
    Language: German
    Pages: 604 S. , Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Wissenschaft
    Series Statement: Weißes Programm
    Uniform Title: Les formes élémentaires de la vie religieuse 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Naturreligion ; Totemismus ; Religionssoziologie ; Religion ; Religionssoziologie
    Abstract: Klappentext: Durkheims Buch vereinigt drei Untersuchungsebenen: eine Studie über primitive Formen der Religion, eine allgemeine Theorie der Religion und einen Beitrag zur Soziologie des Wissens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3406097405
    Language: German
    Pages: 774 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Koch, Hans Jürgen [Rezension von: Werner Ende, Udo Steinbach (eds.), Der Islam in der Gegenwart - Entwicklung und Ausbreitung - Staat, Politik und Recht - Kultur und Religion] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1985
    DDC: 297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam 20th century ; Islam History ; Islam and state ; Islamic civilization ; Islam ; Islam ; Islam ; Politischer Islam Muslimbrüder ; Sekte ; Islamische Revolution ; Islamische Wirtschaftsordnung ; Religion ; Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik ; Soziokultureller Wandel ; Kultur ; Minderheitenpolitik ; Politisches System ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Internationale Konferenz bzw Verhandlungen ; Osteuropa ; Westeuropa ; Afrika südlich der Sahara ; Geschichtlicher Überblick ; Islam ; Islam
    Note: Literaturverz. S. [685] - 717
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 351811073X
    Language: German
    Pages: 171 S. , Ill. , 18 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1073 = N.F.
    Series Statement: 73
    Uniform Title: Les religions de la préhistoire, paléolithique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion
    Note: Aus dem Franz. übers , Literaturverz. S. 170 - 171
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    München : Beck
    Language: German
    Pages: 246 S.
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erotik ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...