Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI-MMG  (11)
  • München : Beck  (9)
  • Paderborn : Schöningh
  • Geschichte  (11)
  • Theology  (11)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783406573460
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 19 cm
    Edition: 3. Auflage in der Beck'schen Reihe
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1338
    Uniform Title: The world of Buddhism 〈dt.〉
    DDC: 294.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buddhismus ; Buddhismus ; Aufsatzsammlung ; Buddhismus ; Buddhismus ; Geschichte ; Religion ; Einführung
    Note: Literaturverz. S. 372 - 382
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 3506713345
    Language: German
    Pages: 412 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
    Dissertation note: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Fings, Karola: Die @Kommunen, der Krieg und die Konzentrationslager
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei ; Concentration camps ; Concentration camps ; Concentration camp inmates ; Concentration camp inmates ; World War, 1939-1945 ; Nationalsozialismus ; NS ; Konzentrationslager ; KZ ; SS ; Schutzstaffel ; SS-Baubrigade ; Lager ; Gesellschaft ; Kriegsgesellschaft ; Kriegsalltag ; Öffentlichkeit ; Alltagsgeschichte ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Sachsenhausen SS-Baubrigade ; Geschichte ; Konzentrationslager Sachsenhausen SS-Baubrigade ; Konzentrationslager Sachsenhausen SS-Baubrigade ; Konzentrationslager Sachsenhausen SS-Baubrigade ; Konzentrationslager Sachsenhausen SS-Baubrigade-West ; Geschichte
    Abstract: Die KZs: isolierte, beinahe geheime Lager, in denen die SS unbemerkt ihre grenzenlose Gewalt entfalten konnte? Stimmt dieses Bild? Wie erklärt sich, daß das von Unterversorgung und extremen Gewaltverhältnissen geprägte Lagersystem auch dann noch funktionierte, als es mit hunderten von Außenlagern sichtbar in die Öffentlichkeit drang ? Am Beispiel der "SS-Baubrigaden", die als mobile Kommandos mit KZ-Häftlingen ab dem Herbst 1942 zu Aufräumarbeiten, zum Bergen von Leichen und zum Bombenräumen in rund fünfzig Städte und Gemeinden des Reiches geschickt wurden, wird das Verhalten der deutschen Gesellschaft am Lagerzaun ausgelotet. Einbezogen wird die Geschichte der ab Herbst 1944 als "Konzentrationslager auf Schienen" aufgestellten SS-Eisenbahnbaubrigaden. - Das Buch stellt erstmals diese Außenlager dar, für die männliche Häftlinge aus Auschwitz, Buchenwald, Dachau, Neuengamme und Sachsenhausen herangezogen wurden. Sie entwickelten sich aus den Plänen des Reichsführers SS Heinrich Himmler, mit mobilen Häftlingsarbeitern "den Osten deutsch zu machen", Pläne, die dann aber angesichts des alliierten Bombenkriegs im Westen des Reiches geändert werden mußten. Andererseits war da die große Nachfrage der kriegszerstörten Kommunen nach Hilfskräften für die Trümmerbeseitigung. Entsprechend deutlich wird die enge Kooperation von Städten wie Berlin, Bremen, Düsseldorf, Duisburg, Hamburg, Osnabrück, Wilhelmshaven und Wuppertal) mit der SS bei der Einrichtung und dem Betrieb der Lager. Auch den Lebensbedingungen in den Lagern geht die Autorin nach. Warum starb in dem einen Lager "nur" ein Häftling, während in einem andern jeder dritte sein Leben verlor? - Ein Vergleich der unterschiedlichen Gesellschaften, in die die Lager eingebettet waren (die Baubrigaden waren auch im besetzten Frankreich, Belgien und auf den Kanalinseln eingesetzt) zeigt: Es war die deutsche Kriegsgesellschaft selbst , die einen Teil des Lagerzauns bildete. - Die SS-Baubrigaden waren aber auch Zeugnis für die dynamische Ausbreitung des KZ-Systems, die durch die Kooperation von Hans Kammler, dem Leiter des SS-Bauwesens, und Albert Speer, dem Rüstungsminister, ab 1943 einsetzte. Sowohl bei der Verlagerung der Rüstungsindustrie unter die Erde als auch bei der Produktion und dem Einsatz von V-Waffen sollten die SS-Baubrigaden eingesetzt werden. Hunderte von Häftlingen starben, weil die Option auf den "Endsieg" bis in die letzten Kriegstage hinein aufrecht erhalten wurde. - - Das gut geschriebene Buch legt die gesellschaftliche Verankerung der KZs offen und ist damit ein wichtiger Beitrag für eine "Sozialgeschichte des Terrors", die das überlieferte Bild einer Gesellschaft, die bei den Verbrechen immer nur daneben gestanden hat, demontiert
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [371] - 399
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406509606
    Language: German
    Pages: 447 S
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Historiography ; Jewish diaspora ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Juden ; Judentum ; Jüdische Geschichte ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Geschichte
    Note: Zugl. eine Veröffentlichung der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3506708724
    Language: German
    Pages: 194 S.
    Series Statement: Beiträge zur Katholizismusforschung Bd. 12
    Series Statement: Reihe A, Quellentexte zur Geschichte des Katholizismus
    Series Statement: Beiträge zur Katholizismusforschung / A
    Parallel Title: Online-Ausg. Katholizismus und wirtschaftlicher Liberalismus in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
    DDC: 282/.43/09034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church Sources ; History ; Germany ; Geschichte ; Liberalism Sources ; History ; Germany ; Gesellschaftsmodell ; Christentum ; Katholische Kirche ; Ökonomie ; Liberalismus ; Deutschland ; Jahrhundert, 19. ; Jahrhundert, 20. ; Soziale Gerechtigkeit ; Dokumente ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; social system ; Christianity ; Catholic Church ; economy ; liberalism ; Germany ; century, 19th ; century, 20th ; social justice ; documents ; bibliography ; Quelle ; Deutschland ; Katholizismus ; Liberalismus ; Wirtschaft ; Geschichte ; Katholische Soziallehre
    Note: Literaturverz. S. 187 - 194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406392962
    Language: German
    Pages: 322 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezension Thalmann, Rita, 1926 - 2013 [Rezension von: Herzig, Arno, Jüdische Geschichte in Deutschland, von den Anfängen bis zur Gegenwart] 2000
    Additional Information: Kritik in Agethen, Manfred Arno Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland 2001
    Additional Information: Rezensiert in Thalmann, Rita, 1926 - 2013 [Rezension von: Arno Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2000
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1196
    DDC: 943/.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; Geschichte ; Judentum ; Deutschland ; Historischer Überblick ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Judaism ; Germany ; historical overview ; bibliography ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Auf engem Raum (überschaubar!), klar gegliedert, unter Verwendung "einer besonderen Periodisierung" untersucht der Historiker aus sozialgeschichtlicher Sicht die über 1000jährige Geschichte der Juden in Deutschland im Kontext mit gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Analysiert werden die politisch, rechtlich, ökonomisch und religiös motivierten Ausgrenzungsstrategien der Mehrheit gegenüber der jüdischen Minderheit in den einzelnen Perioden deutsch-jüdischer Geschichte, Manche These Goldhagens findet hier ihre Bestätigung. Für politisch und historisch interessierte Leserinnen und Leser ist die Abhandlung genauso unverzichtbar wie "Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit" (BA 6/96 und 3/97) und andere Bücher zur Thematik. - Anmerkungen, Quellen- und Literaturverzeichnis, Namen-, Orts- und Sachregister. (2) (Marianne Jonzeck)
    Note: Literaturverz. S. 288 - 309
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406428821 , 3406428827
    Language: German
    Pages: 342 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Flasche, Rainer Die Entdeckung der Religionsgeschichte. Religionswissenschaft und Moderne 1998
    Additional Information: Rezensiert in Alles, Gregory D. Die Entdeckung der Religionsgeschichte: Religionswissenschaft und Moderne. Hans G. Kippenberg 2000
    Additional Information: Rezensiert in Oberforcher, Robert, 1939 - [Rezension von: Kippenberg, Hans Gerhard, 1939-, Die Entdeckung der Religionsgeschichte] 2000
    Additional Information: Rezensiert in Wolf, Hubert, 1959 - [Rezension von: Kippenberg, Hans Gerhard, 1939-, Die Entdeckung der Religionsgeschichte] 1998
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Religion History ; Religionsgeschichte ; Geschichte ; Religionswissenschaft ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [304] - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 340638062X
    Language: German
    Pages: 284 S , 23 cm
    Additional Information: Rezension Mecking, Christoph [Rezension von: Meyer, Michael A., Von Moses Mendelssohn zu Leopold Zunz, jüdische Identität in Deutschland, 1749 - 1824] 1996
    Additional Information: Rezension Battenberg, J. Friedrich [Rezension von: Meyer, Michael A., Von Moses Mendelssohn zu Leopold Zunz, jüdische Identität in Deutschland, 1749 - 1824] 1994
    Uniform Title: The origins of the modern Jew 〈dt.〉
    Subsequent Title: Später u.d.T. Meyer, Michael A.: Die Anfänge des modernen Judentums. Jüdische Identität in Deutschland 1749 - 1824.
    DDC: 943.004924
    RVK:
    Keywords: Judaism ; Jews Intellectual life ; Jews Identity ; Identität ; Judentum ; Deutschland ; Neuzeit ; Spät ; Jahrhundert, 19. ; Antisemitismus ; Aufklärung ; Romantik ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; identity ; Judaism ; Germany ; modern era ; late ; century, 19th ; anti-Semitism ; Enlightenment/Age of Enlightenment ; Romantic movement ; bibliography ; Judentum ; Identitaet ; Deutschland ; Deutschland ; Judentum ; Identität ; Geschichte 1749-1824 ; Juden ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [251] - 275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3406376460
    Language: German
    Pages: 709 S. , 23 cm
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    DDC: 943.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Geschichte ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3406379818
    Language: German
    Pages: 313 S. , 23 cm
    DDC: 297/.2/09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie ; Islam ; Historischer Überblick ; Register ; theology ; historical overview ; index ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Religionsgeschichte ; Religion ; Koran ; a ; Islam ; Doctrines ; History ; Islamische Theologie ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3406376037
    Language: German
    Pages: 280 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt , 28 cm
    Additional Material: Ill.
    Additional Information: Rezension Kurz, J. [Rezension von: Gay, Ruth, Geschichte der Juden in Deutschland, von der Römerzeit bis zum Zweiten Weltkrieg] 1994
    Uniform Title: The jews of Germany 〈dt.〉
    DDC: 943.004924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Judentum ; Historischer Überblick ; Antisemitismus ; Holocaust/Judenvernichtung ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Judaism ; Germany ; historical overview ; anti-Semitism ; persecution of Jews/Holocaust ; index ; bibliography ; Germany Ethnic relations ; Bildband ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Literaturverz. S. [273] - 274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3406340881
    Language: German
    Pages: 153 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 496
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 909.04924094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Note: Teilw. aus dem Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...