Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI-MMG  (6)
  • 2000-2004  (6)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (6)
  • Theology  (6)
  • English Studies
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: 17,5 cm
    Series Statement: Edition Suhrkamp ...
    RVK:
    Keywords: Mythologie ; Neue Mythologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518579347
    Language: German
    DDC: 306.6092
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Sociology History ; Religion and sociology History ; Religionssoziologie ; Religion ; Kulturgeschichte ; Kulturpolitik ; Soziale Werte ; Kapitalismus ; Kulturkritik ; Werturteil ; Ethik ; Handlungstheorie ; Philosophie ; Zukunft ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Werttheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3518583883 , 9783518583883
    Language: German
    Pages: 694 S. , 21 cm
    Uniform Title: L' herméneutique du sujet 〈dt.〉
    DDC: 126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Self (Philosophy) History ; Philosophy, Ancient ; Philosophy ; Individuality history ; Personality Development ; Psychology, Social ; Group Processes ; Philosophie ; Subjekt ; Subjekttheorie ; Individuum ; Existenz ; Foucault, Michel ; Quelle ; Antike ; Selbstsorge ; Griechenland ; Römisches Reich ; Selbst ; Hermeneutik ; Konstitution ; Vorlesung
    Note: Literaturverz. S. 669 - 680
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3518583565
    Language: German
    Pages: 486 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Hailer, Martin, 1965 - [Rezension von: Rawls, John, Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel] 2003
    Additional Information: Rezension Höffe, Otfried, 1943 - [Rezension von: Rawls, John, Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel] 2011
    Additional Information: Rezension Rössler, Beate Kongenial und aufmerksam 2003
    Uniform Title: Lectures on the history of moral philosophy 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik/Sittenlehre ; Philosophie ; Ethische Argumentation ; Gerechtigkeit ; Recht ; Hume,David ; Leibniz,Gottfried W. ; Kant,Immanuel ; Hegel,Georg W. ; ethics ; philosophy ; ethical argumentation ; justice ; law ; Aufsatzsammlung ; Hume, David 1711-1776 ; Ethik ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
    Abstract: Dieses Buch, im Jahr 2000 im englischen Original erschienen, vereinigt Vorlesungen, die der amerikanische Philosoph John Rawls (1921-2002) während seiner Lehrtätigkeit an der Harvard University zum Thema gehalten hat. Rawls, der als einer der bedeutendsten Denker in der politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts gilt und dessen "Theorie der Gerechtigkeit" (zuletzt BA 4/95) inzwischen zu einem Klassiker der Moralphilosophie und der politischen Philosophie geworden ist, beleuchtet zunächst Hintergründe und allgemeine Probleme und Fragen der Moralphilosophie der Neuzeit (1600-1800), bevor er dann im Einzelnen die zentralen Texte der moralphilosophischen Tradition vorstellt und interpretiert: die klassischen Schriften von Hume, Leibniz, Kant und Hegel. Personen- und Sachregister. - Ergänzend zu Rawls o.g. Hauptwerk. (3) (Dieter Altmeyer)
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518121952
    Language: German
    Pages: 214 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., Originalausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2195
    DDC: 200.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state Germany ; Civil religion Germany ; Germany Religion ; 1945- ; Deutschland ; Religionspolitik ; Zivilreligion
    Abstract: Im Umgang mit Religion(en) befindet sich ein liberales Staatswesen wie das deutsche in einem Dilemma: Die Trennung von Staat und Kirche und die Religionsfreiheit verpflichten den Staat zur Neutralität gegenüber den Konfessionen; in der Praxis wird jedoch das christliche Weltbild administrativ und symbolisch privilegiert. Dies begünstigt die Radikalisierung religiöser Gruppierungen. Wir benötigen, so Rolf Schieder, also ein zivilreligiöses Gesamtkonzept, das der gar nicht zu vermeidenden Verquickung von Politik und Religion Rechnung trägt. Der Autor plädiert daher nicht für Säkularisierung, sondern für Modernisierung von Religion. Wie diese aussehen könnte, zeigt er an verschiedenen religionspolitischen Problemfeldern, die in den letzten Jahren in Deutschland zutage getreten sind. Zu nennen sind u. a. das Verhältnis von Deutschen und Juden, das Kruzifix-Urteil, der LER-Unterricht in Brandenburg und der Kopftuch-Streit in Baden-Württernberg. - 1. Das religionsgeschichtliche Problem 2. Religionsinflation und Religionspolitik 3. Säkularisierung oder Modernisierung der Religion? 4. Religionsdefinitionen und Religionszuschreibungsverfahren 5. Von Aurelius Augustinus bis Jean-Jacques Rousseau 6. Zivilreligion in Amerika 7. Zivilreligion in Deutschland 8. Die Deutschen und die Juden 9. Die Deutschen und die Muslime 10. Die Deutschen und die Christen 11. Religionspolitische Optionen 12. Die Zivilisierung und Modernisierung der Religion als gesamtgesellschaftlicher Prozeß
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518582916 , 3518582917
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; sociology of religion ; Religionsphilosophie ; Säkularisierung ; Systemtheorie ; Religionssoziologie
    Abstract: Die Religion der Gesellschaft untersucht Religion als autonomes Kommunikationssystem innerhalb der angeblich religionsfernen modernen Gesellschaft. Die in diesem Bereich grundlegende Unterscheidung von Immanenz und Transzendenz sowie die dadurch ermöglichte Differenzierung von Moral und Religion ist übertragbar auch auf andere Funktionsbereiche der Gesellschaft. So kann die Untersuchung dieser Begriffe zu einem vergleichenden Urteil über die Zukunft von Religion in der modernen Gesellschaft beitragen. - 1. Die Sinnform der Religion 2. Codierung 3. Die Funktion der Religion 4. Kontingenzformel Gott 5. Die Ausdifferenzierung religiöser Kommunikation 6. Religiöse Organisationen 7. Evolution der Religion 8. Säkularisierung 9. Selbstbeschreibung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...