Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI-MMG  (3)
  • Image  (3)
  • 2010-2014  (3)
  • 1925-1929
  • Einwanderer  (2)
  • Ausstellungskatalog Etablissement Public du Musée du Quai Branly 29.11.2011-03.06.2012  (1)
Material
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Image
    Image
    Montreal : Sections, an imprint of The Architecture Observer
    ISBN: 9789492058003
    Language: English
    Pages: 111 Seiten , Zeichnungen (s/w) , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kanada ; Gefängnisbau ; Einwanderer ; Flüchtling ; Einfühlung
    Abstract: "Architectural practice requires the integration of often complex technical construction requirements with an equal measure of empathy for the occupants of the spaces we envision. In the deceptively simple pen-and-ink drawings and tiny photographs in 'Undocumented: the Architecture of Migrant Detection' we find technical information and human empathy in tension, an inevitable outcome whereever architecture is called upon to oppress living beings."--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3837623815 , 9783837623819
    Language: German
    Pages: 196 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 318 g
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Online-Ausg. NeuZugänge
    Parallel Title: Erscheint auch als NeuZugänge
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums Exhibitions Acquisitions ; Social aspects ; Immigrants Exhibitions History ; Museums ; Material culture Exhibitions ; Museum registration methods Exhibitions ; Emigration and immigration Exhibitions ; Museum exhibits Exhibitions ; Museums Exhibitions Social aspects ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Einwanderer ; Museum ; Ausstellung ; Kulturgut ; Konzeption ; Fallstudie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Museum ; Migration ; Migration ; Musealisierung ; Museum ; Migration ; Museumspädagogik
    Abstract: Museen sammeln das kulturelle Erbe einer Gesellschaft. Aber wie sieht es mit dem kulturellen Erbe der Einwanderer aus? Inzwischen wird anerkannt, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Aber spiegelt sich diese Tatsache auch in den Museen wider? Und was verstehen wir eigentlich unter »Migrationsgeschichte sammeln«? Vier Berliner Museen – das Bezirksmuseum Friedrichshain-Kreuzberg, das Stadtmuseum Berlin, das Museum der Dinge und das Museum für Islamische Kunst – sowie das Forschungsprojekt »Experimentierfeld Museologie« der Technischen Universität Berlin haben mit einer Laborausstellung Antworten auf diese Fragen gesucht. In diesem Sammelband reflektieren die Kuratorinnen und Kuratoren das Projekt und setzen innovative Impulse innerhalb der Debatte zur Musealisierung der Migration
    Note: Grusswort des Präsidenten des Deutschen Museumsbundes e.V. , Grusswort der Vorsitzenden des Freundeskreises des Museums für Islamische Kunst im Pergamonmuseum der Staatlichen Museen zu Berlin e.V. , Einleitung , TextteilPartizipatives Sammeln in der Einwanderungsgesellschaft , Neue Zugänge durch partizipative Strategien bei der Ausstellungsentwicklung , Weitgereiste Objekte im Museum für Islamische Kunst , Gedanken zur Langstrumpfizierung musealer Arbeit : oder : Was sich aus der Laborausstellung "NeuZugänge" lernen lässt , Was versteht man unter "migratory aesthetics"? , Forschen im Bestand : Annäherungen an zwei Objekte , Sammlungen erzählen Geschichte(n) im Stadtmuseum Berlin , KatalogteilAusstellungstexte zu den Objekten der beteiligten Museen mit Kommentaren der FokusgruppenInterviews mit den externen Leihgeberinnen zu den von ihnen zur Verfügung gestellten ObjektenInterviews mit den Sammlungsleiterinnen bzw : Direktoren der beteiligten Museen zum Umgang mit dem Thema "kulturelle Vielfalt" in ihrer InstitutionLeihgaben der Besucherinnen während der LaborausstellungFotos der AusstellungAnhang : Rezensionen der AusstellungAutorinnen und AutorenDanksagung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9782330002602
    Language: French
    Pages: 382 S. , überw. Ill.
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1937 ; Europe / Colonies / Indigenous peoples / Exhibitions / History / 19th-20th centuries ; Indigenous peoples / Exhibitions / History / 19th century / Exhibitions ; Indigenous peoples / Exhibitions / History / 20th century / Exhibitions ; Geschichte ; Indigenes Volk ; Kolonie ; Schwarze ; Indigenes Volk ; Europe / Colonies / Exhibitions / 19th century / Exhibitions ; Europe / Colonies / Exhibitions / Exhibitions ; Europa ; Europa ; Ausstellungskatalog Etablissement Public du Musée du Quai Branly 29.11.2011-03.06.2012 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Etablissement Public du Musée du Quai Branly 29.11.2011-03.06.2012 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Etablissement Public du Musée du Quai Branly 29.11.2011-03.06.2012 ; Europa ; Schwarze ; Indigenes Volk ; Geschichte 1800-1937
    Note: Bibliogr. p. 372 - 380. - Notes bibliogr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...