Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau : Rombach
    ISBN: 3793092321
    Language: German
    Pages: 236 S. , 19 cm , 19 cm
    Edition: 2., erw. Aufl.
    Series Statement: Rombach-Wissenschaften 8
    Series Statement: Reihe Studeo
    Series Statement: Rombach-Wissenschaft / Reihe Studeo
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin 〈1889-1976〉 Political and social views ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; National socialism ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Hochschulschrift ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Nationalsozialismus
    Abstract: Verlagsinfo: Dieser Band greift ein immer noch heißes Eisen an. Es geht nicht um Sensationen, nicht um neue Stützen für einen alten Vorwurf und gewiss nicht um die Aburteilung eines Toten, der sich nicht mehr wehren kann. Stets wird im Auge zu behalten sein, dass Heidegger in einer Zeit lebte, in der es schwieriger war als heute, die richtige politische Orientierung zu finden. Das Weimarer System hatte keinen demokratischen Rückhalt in der Bevölkerung, auch und gerade nicht unter den Professoren. Wenn die Freiburger Universität einen weltweiten Ruf besitzt, dann verdankt sie das auch dem Denker Martin Heidegger. Doch damit trägt sie auch an der Bürde mit, daß gerade dieser Mann 1933-34 ihr Rektor war. Heidegger bekannte sich nicht nur zum Umbruch in Deutschland, sondern hat, wie wir heute wissen, sogar den Ehrgeiz entfaltet, in diesem Umbruch eine geistige Führerrolle zu spielen.
    Note: 1. Aufl. 1986 erschien u.d.T. Martin Heidegger als Heft 92 der Freiburger Universitätsblätter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...