Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI-MMG  (5)
  • AV-Medium  (5)
  • Indien  (3)
  • Frau
  • Geschichte
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    London : Royal Anthropological Institute
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (48 Min.) , colour, PAL, all region , 12 cm
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; DVD-Video ; DVD-Video ; Zentralbosnien ; Dorf ; Muslim ; Kroaten ; Geschichte 2000
    Note: Orig.: 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (95 min) , farb
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Indien ; Hijras ; Intersexualität ; Transsexualität
    Abstract: Sie erscheinen wie Wesen aus einer anderen Welt: Transsexuelle und Hermaphroditen, die sich in Frauenkleider hüllen und grell geschminkt im Verkehrs-Chaos auf Indiens Straßen um Almosen bitten. In Indien nennt man sie Hijras. Seit Jahrhunderten leben sie meist in kleinen Gruppen oder Wohngemeinschaften, verdienen ihren kargen Lebensunterhalt durch Prostitution und Bettelei und genießen in der hinduistischen Gesellschaft einen ambivalenten Status. Obwohl sie weitgehend gemieden und abgelehnt werden, dürfen sie zu bestimmten Anlässen wie Geburten, Hochzeiten oder Geschäftseröffnungen auch rituelle Zeremonien durchführen. Filmemacher Thomas Wartmann porträtiert drei Hijras aus Bombay, die trotz ihres gesellschaftlichen Schattendaseins die einzige Freiheit verteidigen, die sie haben: nämlich jene, weder Mann noch Frau zu sein.
    Note: Deutschland 2006 - Fernsehmitschnitt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German , Bengali
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, ca. 106 Min. + 55 Min. Extras) , farb., Dolby digital 5.1, 1.78:1 in 16:9, Ländercode 2, DVD-9
    Additional Material: 1 Beibl.
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video ; England ; Kolonialismus ; Indien ; Kalkutta ; Liebesgeschichte ; Kinderarbeit ; Menschenhandel ; Unfreiheit
    Abstract: Indien vor der Unabhängigkeit. Eine Teppichfabrik bei Kalkutta. Hier beginnt die tragische Liebesgeschichte von Ravi und Masha, die in der Fabrik als Kinderarbeiter schuften. Dem kleinen Ravi ist klar, dass in Freiheit oder Sklaverei zu leben eine Frage des Geldes ist und so spart er seinen gesamten Lohn mit nur einem Ziel vor Augen - die Fabrik für immer hinter sich zu lassen. Als Ravi aber erfährt, dass der Fabrikmanager Masha an einen Mädchenhändler verkaufen will, opfert er seine Ersparnisse und schenkt ihr die Freiheit. Beim Abschied verspricht Masha, bei jedem Vollmond im größten Shiva-Tempel Kalkuttas auf ihn zu warten. Jahre später verlässt Ravi die Fabrik und geht zum Tempel. Auch Masha, inzwischen eine begehrte Tänzerin, sucht die heilige Stätte auf, in der Hoffnung, Ravi endlich zu treffen. Doch die Liebenden finden nicht zueinander. Erst viel später, als beide sich mit dem Schicksal abgefunden zu haben scheinen und bereits mit anderen Partnern verheiratet sind, begegnen sie sich wieder. Zuerst zögern sie noch, doch dann können sie nicht anders und folgen dem Ruf ihrer Herzen. Ihre tragische Liebe beginnt von neuem...
    Note: Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG FSK. - Enth. Extras , Orig.: D 2004 , Sprache: Deutsch u. Bengal.; Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video, Ländercode 0, 102 Min., 30 Min. Bonusmaterial, farb., Dolby digital 2.0 ; , 12 cm
    Additional Material: Beil. (2 S.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drag King. ; Crossdresser. ; Frau. ; Nachahmung. ; Mann. ; DVD-Video ; DVD-Video ; DVD-Video ; Drag King ; Crossdresser ; Frau ; Nachahmung ; Mann
    Abstract: "Drag Kings" nennen sich jene "Gendernauts", die ihr Geschlecht spielerisch bis biologisch vom Femininen zum Maskulinen verwandeln. Erste dokumentarische Bestandsaufnahme einer neuen Szene, die sich an Hand einer Show im New Yorker "Casanova"-Club von Person zu Person hangelt und dabei zwischen sehr unterschiedlichen Schauplätzen und Biografien pendelt. Indem der Film möglichst viele personelle Facetten vorführen will, gerät das diskursive Moment zwangsläufig ins Hintertreffen. [film-dienst]
    Note: Bildformat 16:9 (anamorph). - Orig.: Schweiz, USA, Deutschland 2002. - Enth. Interview mit Gabriel Baur ; gender vocabulary ; Venus boyz around the world ; Trailer ; Slideshow , Engl. (Orig.-fassung). - Untertitel dt., franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German , English , Hindi
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, 109 Min.) , farb., Dolby Digital 5.1, 16:9 (1:1,85)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Hochzeit ; DVD-Video ; DVD-Video ; DVD-Video
    Note: Special Features: Direkte Kapitelanwahl; Trailershow; Behind-The-Scenes (ca. 8 Min.); Textinfos zum Film (Produktionsnotizen, Filmographien, Bollywood Basics u.v.m.). - Freigegeben ab 12 , Orig.: IND 2001 , Sprachen: dt., engl., Hindi. - Untertitel: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...