Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI-MMG  (8)
  • German  (8)
  • Swedish
  • 2015-2019  (8)
  • Social sciences
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783658286323
    Language: German
    Pages: 1 online resource (162 pages)
    Series Statement: Palliative Care und Forschung Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    Keywords: Social sciences ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Die Grounded Theory als Methodologie -- 1.1 Grounded-Theory-Methodologie -- 1.2 George Herbert Mead (1863-1931) -- 1.3 Symbolischer Interaktionismus -- 1.4 Von der Philosophie zur empirischen Sozialwissenschaft: Herbert Blumer (1900-1987) -- 1.5 Wissenschaftstheoretische Grundannahmen des Symbolischen Interaktionismus innerhalb der GTM -- 1.6 Anselm Strauss und die GTM -- 1.7 Kodierparadigma -- 1.8 Methodisches Arbeiten mit dem Kodierparadigma -- Literatur -- 2 Was ist Grounded Theory? - Der Kodierprozess -- 2.1 Grundlagen der Grounded-Theory-Methodologie -- 2.2 Kodieren -- 2.3 Kodierprozess -- 2.3.1 Offenes Kodieren -- 2.3.2 Axiales Kodieren -- 2.3.3 Kodierparadigma -- 2.3.4 Selektives Kodieren -- 2.4 Güte des Kodierprozesses -- Literatur -- 3 Behandlungsabbruch am Lebensende - Eine Untersuchung zum Übergang von kurativer zu palliativer Behandlung am Lebensende -- 3.1 Einleitung -- 3.1.1 Relevanz des Forschungsprojektes -- 3.1.2 Hintergrund und Forschungsstand -- 3.1.2.1 Vorgehen bei der Literaturrecherche -- 3.1.2.2 Bedeutung und Entwicklung der Rechtsprechung -- 3.1.2.3 Begriffsklärungen -- 3.1.2.4 Aktueller Forschungsstand -- 3.1.2.5 Zusammenfassung, Forschungslücke und Forschungsfrage -- 3.2 Methodologie und Forschungsethik -- 3.2.1 Entscheidung für die Grounded Theory -- 3.2.2 Theoretische Sättigung -- 3.2.3 Das Schreiben von Memos und Diagrammen -- 3.2.4 Theoretische Sensibilität -- 3.2.5 Validierung -- 3.2.6 Datenerhebung -- 3.2.7 Forschungsethische Überlegungen -- 3.3 Ergebnisse und Diskussion -- 3.3.1 Ergebnisse -- 3.3.1.1 Kernkategorie „eine gemeinsame Entscheidung treffen" -- 3.3.1.2 Ursachen -- 3.3.1.3 Kontext -- 3.3.1.4 Strategien und deren intervenierende Bedingungen -- 3.3.1.5 Konsequenz -- 3.3.1.6 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse -- 3.3.2 Diskussion.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-658-26042-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 256 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Simulationen und die Soziologie der Simulation
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Simulationen und die Soziologie der Simulation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Methodology of the Social Sciences ; Media Sociology ; Computational Social Sciences ; Simulation and Modeling ; Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences—Data processing ; Social sciences—Computer programs ; Computer simulation ; Simulation. ; Modellierung. ; Soziologie. ; Entscheidungsmodell. ; Entscheidungsprozess. ; Simulation ; Modellierung ; Soziologie ; Entscheidungsmodell ; Entscheidungsprozess
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-658-28089-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 541 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Methodology of the Social Sciences ; Communication Studies ; Philosophy of the Social Sciences ; Social sciences ; Communication ; Philosophy and social sciences ; Komplexität. ; Interdisziplinarität. ; Kommunikation. ; Komplexität ; Interdisziplinarität ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3658134089 , 9783658134082
    Language: German
    Pages: IX, 894 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm, 1656 g
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 320.80869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Services for ; Immigrants Cultural assimilation ; Immigrants Social conditions ; Social integration Government policy ; Municipal government ; Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Integration ; Zuwanderer ; Lokalisation ; Integration ; Konzeption ; Instrument ; Soziokultureller Faktor ; Einflussgröße ; Interesse ; Soziale Infrastruktur ; Leitbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beispiel ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik
    Note: Vorgängerband ist 2009 erschienen unter dem Titel: Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658074197
    Language: German
    Pages: X, 322 Seiten , 21 cm x 14.8 cm,
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als ‚Doing Inequality‘
    Parallel Title: Erscheint auch als ‚Doing Inequality‘
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Bildungschancen ; Beruflicher Status ; Sozialkapital ; Soziale Beziehungen ; Migranten ; Qualitative Methode ; Deutschland ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 01.10.2013-02.10.2013 ; Bildung ; Arbeit ; Soziales Kapital ; Soziale Ungleichheit ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten - qualitativen - Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten? Der Inhalt〈 • Bildung - Differenzerzeugung und ihre Folgen • Erwerbsarbeit und soziale Position • Soziale Beziehungen und Sozialkapital • Migration und die Frage nach Integration Die Zielgruppen • Soziologen und Soziologinnen • Forscher und Forscherinnen mit den Schwerpunkten Sozialstrukturanalyse, soziale Ungleichheit, Bildung, Arbeit, Migration und soziale Netzwerke • Praktiker und Praktikerinnen der Ungleichheitsforschung • Sozialpolitiker- und politikerinnen Die Herausgeber Laura Behrmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung in Hannover. Falk Eckert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, Institut für Soziologie, Professur Makrosoziologie. Andreas Gefken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Prof. Dr. Peter A. Berger ist Professor für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock. Mit Beiträgen von: Laura Behrmann, Falk Eckert, Andreas Gefken -- Dariuš Zifonun, Marion Müller -- Bettina Fritzsche -- Anna Schütz, Julia Steinwand, Anna Welling -- Patricia Pielage -- Heinz Bude -- Sasa Bosancic -- Natalie Grimm -- Betina Hollstein -- Erika Alleweldt -- Andreas Gefken -- Karin Schittenhelm -- Maria Kontos -- Christian Ulbricht. Mit einem Vorwort von Peter A. Berger
    Note: Enthält 14 Beiträge , "Der vorliegende Band aus der Reihe "Sozialstrukturanalyse" im Springer VS Verlag ist hervorgegangen aus einer Tagung der Sektion "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), die am 1. und 2. Oktober 2013 an der Universität Hamburg stattfand." - (Vorwort, Seite V)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-658-17188-9
    Language: German
    Pages: VIII, 372 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Political Science ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode
    Abstract: Dieses Buch stellt einige wichtige und zukunftsträchtige neuere Methoden in den Sozialwissenschaften vor. Ziel des Buches ist, einerseits deren Grundlogik zu klären und andererseits zu zeigen, inwiefern sie den klassischen Methodenkatalog sinnvoll ergänzen können. Dazu wird das Spektrum an mit diesen Techniken bearbeitbaren Fragestellungen aufgezeigt, Beispielarbeiten diskutiert, nötige Voraussetzungen z.B. in Bezug auf die Datenqualität angesprochen, und damit insgesamt das Potential dieser Verfahren veranschaulicht. Zudem gibt jeder Beitrag praktische Tipps für die Umsetzung eigener Forschungsarbeiten und anhand kommentierter Literaturempfehlungen Ansatzpunkte für die intensivere Beschäftigung mit den Methoden. Daneben wird (sofern angebracht) kurz diskutiert welche Softwarepakete sich für die Anwendung eignen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658109752 , 3658109750 , 9783658133795
    Language: German , English
    Pages: xvii, 833 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Diskriminierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Diskriminierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Diskriminierung
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discrimination Handbooks, manuals, etc ; Social status Handbooks, manuals, etc Psychological aspects ; Equality Handbooks, manuals, etc ; Social sciences ; Educational sociology ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Diskriminierung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658089238 , 3658089237
    Language: German
    Pages: IX, 31 S. , 21 cm
    Series Statement: Essentials
    Parallel Title: Online-Ausg. ISBN 9783658089245
    Parallel Title: Online-Ausg. Rühl, Manfred; Organisationskommunikation von Max Weber zu Niklas Luhmann
    Parallel Title: Online-Ausg. Rühl, Manfred Organisationskommunikation von Max Weber zu Niklas Luhmann
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...