Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI-MMG  (3)
  • OLC Ethnologie
  • Köln : Böhlau
  • Germanistik  (3)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783412047016 , 3412047015
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 S. , 21 cm
    Serie: Beiträge zur Geschichtskultur Bd. 23
    Serie: Beiträge zur Geschichtskultur
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Krankenhagen, Stefan: Die Ablösung des Darstellungsverbots
    DDC: 700/.458
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Auschwitz (Concentration camp) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Nationalsozialismus ; NS ; Konzentrationslager ; KZ ; Auschwitz ; Holocaust ; Vergangenheitsbewältigung ; Denkmal ; Denkmalstreit ; Mahnmal ; Adorno, Theodor W.〈 1903-1969〉 ; Spielberg, Steven ; Walser, Martin ; Shoah ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Darstellung ; Authentizität ; Konzentrationslager Auschwitz ; Ästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Walser, Martin 1927-2023 ; Spielberg, Steven 1946-
    Kurzfassung: Klappentext: Darstellungen von Auschwitz dienen gegenwärtig immer seltener als Auslöser einer aufklärenden Beschäftigung mit dem Holokaust. Nicht selten verursachen sie Unbehagen wegen ihrer Quantität und Unsicherheit wegen ihrer moralischen Integrität. Vielfach ist sogar ein Überdruss angesichts vermeintlich immer wiederkehrender Argumente und Polemiken spürbar. Dieses Buch untersucht gegenwärtige und vergangene Darstellungsformen von Auschwitz im Kontext der über fünfzigjährigen Auseinandersetzung mit dem Thema. Es geht davon aus, dass die heute drängenden Fragen - etwa nach einer authentischen Darstellung, nach der Instrumentalisierung der Opfer oder der grundsätzlichen Problematisierung der Darstellbarkeit - aus ihrer Entwicklungsgeschichte heraus verstanden werden müssen. Ohne diese Geschichte lückenlos rekonstruieren zu wollen, handelt die Arbeit von ästhetischen Positionen, die unser Verständnis von Auschwitz nachhaltig geprägt haben.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [263] - 284
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3412036013
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 315 S. , 24 cm
    DDC: 700/.943/109045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communism and culture Congresses ; Socialism and literature Congresses ; Weimar (Thuringia, Germany) Congresses Intellectual life ; Germany (East) Congresses Cultural policy ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1786-1805 ; Rezeption ; Deutschland ; Klassik ; Literatur ; Deutsch ; Rezeption ; Deutschland
    Kurzfassung: DDR und die Neubewertung der Weimarer Klassik in den siebziger Jahren
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Köln : Böhlau
    ISBN: 3412022012
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 943/.087/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hermand, Jost ; Students ; Biography ; Germany ; College teachers ; Biography ; United States ; Cold War ; Right and left (Political science) ; Liberalism ; Germany ; Bibliografie ; Autobiografie ; Hermand, Jost 1930-2021 ; Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...