Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (2)
  • Frankfurt am Main [u.a.] : Lang  (1)
  • München : Beck  (1)
  • Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
  • History and criticism  (2)
  • German Studies  (2)
  • 1
    ISBN: 3631490356
    Language: German
    Pages: 160 S. , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 1531
    Series Statement: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 1
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1995
    DDC: 914.3/4048/014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German prose literature ; 19th century ; History and criticism ; German prose literature ; 20th century ; History and criticism ; Travel in literature ; Travel ; Guidebooks ; Publishing ; Germany ; Rhine River Valley ; In literature ; Rhine River Valley ; Description and travel ; Hochschulschrift ; Rheintal ; Reiseführer ; Geschichte 1849-1990 ; Deutsch ; Textsorte ; Reiseführer ; Geschichte 1849-1990
    Abstract: Klappentext: Um die Mitte des 19. Jahrhunderts entstand die neue Textsorte der Reiseführer. Es werden Beobachtungen zu den textsortenspezifischen Charakteristika sowie zu Stil und Semantik der neuen Fachsprache gemacht. Grundlage dafür sind ältere Reiseführertexte. Wegen des früh einsetzenden Tourismus am Rhein eignet sich die "Rheinreise" dazu besonders. Die Textveränderungen bis zu den heutigen Reiseführern spiegeln die Wandlungen in Reiseleben und Reisekultur, bei den Reisenden und ihrem Wahrnehmungsverhalten. Es zeigt sich die Wichtigkeit der Textsorte für die Entstehung von Klischees. Der Einfluß des äußeren Rahmens der Politik, Soziologie, Wirtschaft und Technik auf die Reiseführerinhalte beweist die besondere Dynamik der Textsorte und ihren Wert für eine kulturgeschichtliche Auswertung. Aus dem Inhalt: "Mit dem Baedeker in der Hand" - Rheinromantik und Reiselust - Neue Reisemöglichkeiten auf neuen Verkehrswegen wie Dampfschiff und Eisenbahn - Bürgerliche Reisende als Zielgruppe für eine neue Textsorte - Die "Reiseführung" durch sprachliche und grafische Erzeugung von Vorstellungsräumen.
    Note: Literaturverz. S. 155 - 160
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 340604946X
    Language: German
    Pages: 208 S. , 8°
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Schwarze Reihe 146
    DDC: 830.9008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1976 ; Geschichte 1800-1976 ; Geschichte 1800-1976 ; Trivialliteratur ; Leserforschung ; Lesekultur ; Unterschicht ; German literature ; 19th century ; History and criticism ; German literature ; 20th century ; History and criticism ; Popular literature ; Germany ; History and criticism ; Books and reading ; Germany ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Trivialliteratur ; Geschichte 1800-1976 ; Deutschland ; Leserforschung ; Geschichte 1800-1976 ; Trivialliteratur ; Populäre Grafik ; Literatursoziologie ; Deutschland ; Lektüre ; Geschichte 1800-1973
    Note: Mit Literaturverz. S. [198] - 205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...