Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (3)
  • 2000-2004  (3)
  • 1960-1964
  • Marburg : Jonas-Verl.  (3)
  • General works  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Marburg : Jonas-Verl. | Marburg : Univ.-Bibliothek | Wiesbaden : Holz ; 1.1973 - 136.2009[?]
    ISSN: 0931-7163
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1973 - 136.2009[?]
    Additional Information: 4=1974 von Universitätsbibliothek Marburg Katalog der Lehrbuchsammlung Marburg : Universitätsbibliothek, 1974
    Additional Information: 6=1975 von Philipps-Universität Marburg Liste der an der Philipps-Universität laufend gehaltenen humanmedizinischen Zeitschriften Marburg : Univ.-Bibl., 1975
    Additional Information: 13=2; 20=3; 55=4; 83=5 von Bibliotheken in Marburg Marburg : Univ. Bibl., 1976 0931-7163
    Additional Information: 25=1966/86 von Verzeichnis der Veröffentlichungen zur vergleichenden Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung Marburg, 1977 0931-7155
    Additional Information: 26=1986 von Kanada in Marburg Marburg, 1986
    Additional Information: 34=[1]; 42=2; 48=3; 53=4; 61=5; 66=6; 70=7; 72=8; 75=9; 79=10; 84=11; 90=12; 97=13; 105=14; 111=15; 115=16; 118=17; 122=18; 128=19; 133=20 von Ahornblätter Marburg : Univ.-Bibliothek, 1987 0940-029X
    Additional Information: 60=24 von Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde Kassel : kassel university press, 1958 0440-7520
    Additional Information: 85=3 von Deutsch-schwedische Gespräche an der Philipps-Universität Marburg : Univ.-Bibliothek, 1994
    Additional Information: 120=2; 121=3 von Marburger Kanada-Studien Marburg : Univ.-Bibliothek, 2002 0931-7163
    DDC: 020
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Kanada ; Zeitschrift ; Kanada ; Aufsatzsammlung
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3894453192
    Language: German
    Pages: 128 S , überw. Ill
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food industry and trade ; Convenience foods ; Vending stands Pictorial works ; Asien ; Berlin ; Currywurst ; Fritte ; Garküche ; Gastronomie ; Lüttich ; Pommes ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Imbissstand ; Buckstegen, Christoph 1964- ; Fotografie ; Imbissstand ; Berlin ; Würstchenbude ; Buckstegen, Christoph 1964- ; Fotografie ; Imbissstand ; Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3894452676
    Language: German
    Pages: 96 S , Ill , 21 cm
    Series Statement: Marburger Beiträge zur Kulturforschung 5
    Series Statement: Marburger Beiträge zur Kulturforschung
    Dissertation note: Zugl. Teildr. von: Marburg, Univ., Diss, 2000 u.d.T.: Bonacker, Kathrin: Hyperkörper
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Advertising Germany ; Popular culture Germany ; Hochschulschrift ; Anzeigenwerbung ; Bildwerbung ; Analyse
    Abstract: Die Anzeige ist ein traditionsreiches Werbemittel, dessen Anfänge sich bereits im 17. Jahrhundert finden. Erst im späten 19. Jahrhundert hat sich jedoch die illustrierte Annonce endgültig durchgesetzt und beherrschte während des gesamten 20. Jahrhunderts den Reklamebereich. Ihre formalen und inhaltlichen Wandlungen von 1900 bis 1999 stellt die Autorin im Querschnitt dar und gibt somit einen phänomenologischen Einblick in die jüngere Geschichte der Anzeigenwerbung.Als Quellengattung muß Werbung jedoch zunächst von dem Vorurteil befreit werden, daß ihre Übertreibungen und Stereotypisierungen sie als kulturhistorisches Material unbrauchbar machen: Es wird daher erläutert, daß in eben dieser Eigenschaft eine einzigartige Chance liegt, Wünschen und Idealvorstellungen einer Zeit nahezukommen, ja daß sich in den Anzeigen eine Art Kulturkonzentrat findet.Illustrierte Anzeigenwerbung als Quelle erfordert darüber hinaus die Bereitschaft, sich wissenschaftlich mit dem Bild auseinanderzusetzen, es ernst zu nehmen und mit einer eigenen Methodik zu erschließen. Die von Kathrin Bonacker vorgeschlagene ikonologische Betrachtungsweise ist hermeneutisch ausgerichtet und an der intensiven Betrachtung und dem Vergleich von exemplarischen Einzelbildern orientiert.So eröffnet dieses Buch einerseits eine Perspektive zum Umgang mit einem neuen, leicht zugänglichen und ertragreichen Quellenmaterial, andererseits wird den historisch Forschenden aus Soziologie, Volkskunde und Kulturwissenschaft ein von der Kunstgeschichte relativ unabhängiger Einstieg in die Bilderschließung ermöglicht. Auf diese Weise lassen sich an den Bildern neben der jeweils leicht nachvollziehbaren Produktgeschichte dann Stimmungen und kulturelle Tendenzen ablesen, die sich in den scheinbar nur illustrierenden Hintergründen der beworbenen Dinge zeigen, und das neben der Margarine stehende Mädchen wird damit ungleich interessanter als der Brotaufstrich selbst.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...