Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (4)
  • 2020-2024  (4)
  • Verlag Klaus Wagenbach  (4)
  • General works  (4)
  • 1
    ISBN: 9783803137098 , 3803137098
    Language: German
    Pages: 76 Seiten , Illustrationen , 15 cm x 10 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Äquivalent Rebane, Gala EMOJIS
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Smiley ; Geschichte ; Smiley ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Piktogramm ; Social Media ; Kommunikation ; Social Media ; Piktogramm ; Bildtheorie
    Abstract: An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen knüpfen an sie die Hoffnung einer weltweiten Verständigungsform, die anderen fürchten einen Sprach- und Zivilisationsverfall. Mit Fokus auf Möglichkeiten und Grenzen von Emojis in lokalen und globalen Kontexten diskutiert Gala Rebane ihr Zukunftspotenzial als Kommunikationsmittel. Aus dem digitalen Alltagsleben sind Emojis nicht mehr wegzudenken. Doch wo und wann sind die bunten Bildzeichen entstanden, was erklärt ihre globale Beliebtheit? Und erfüllt sich mit ihnen gar der alte Traum einer universellen Weltsprache?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783803137043 , 3803137047
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen , 14.6 cm x 9.3 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: Fitnesscenter ; Selbstoptimierung ; Körperbild ; Bodybuilding ; Social Media ; Ästhetik ; Selbstdarstellung ; Bodybuilding ; Pose ; Instagram ; Fitnessstudio ; Gym ; Körperbild ; Körper ; Schönheit ; Gender ; Sexualität ; Muskel ; Bizeps ; Populärkultur ; Spiegel ; Kunstgeschichte ; Internet ; Internet-Ästhetik ; Training ; Bildkultur ; Digital ; Snapchat ; twitter ; Kommunikation ; Kontrolle ; Schönheitsideal ; Skulptur ; Soziale Medien ; Social Media ; Körperbild ; Fitnesscenter ; Social Media ; Körperbild ; Selbstoptimierung ; Fitnesscenter ; Social Media ; Bodybuilding ; Social Media ; Selbstdarstellung ; Ästhetik ; Körperbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803136992 , 3803136997
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen , 15 cm x 10 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Äquivalent Baumgärtel, Tilman, 1966 - GIFS
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: GIF ; Internet ; Geschichte ; GIF ; Internet ; Ästhetik ; Internet ; Bildformat ; Medienwissenschaft
    Abstract: Die GIF-Animation ist – obwohl technisch längst veraltet – zur digitalen Volkskunst avanciert. Tilman Baumgärtel zeigt die vielfältigen Funktionen der bewegten Bilder: vom kreativen Selbstausdruck bis hin zum Einsatz in komplexen Kommunikationssituationen. Die GIF-Animation hat nicht nur ihre eigenen Klassiker, sondern auch eine höchst profitable GIF-Industrie hervorgebracht. Sie ist eines der ältesten Bildformate aus der Frühzeit des Internets. Schon Mitte der 90er Jahre wurden im Netz Animationen als kurze Loops veröffentlicht. Obwohl technisch veraltet, hat die GIF-Animation nichts von ihrer Popularität eingebüßt. Im Gegenteil: Sie hat eine Art eigene Ausdrucksform entwickelt, die ein wichtiges Element der Kommunikation in den Sozialen Medien ist. [Verlagshomepage]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803136985 , 3803136989
    Language: German
    Pages: 76 Seiten , Illustrationen , 15 cm x 10 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Äquivalent Gehlen, Dirk von, 1975 - MEME
    Parallel Title: Erscheint auch als Gehlen, Dirk von, 1975 - Meme
    RVK:
    Keywords: Internetphänomen ; Internet ; Mem ; Politik ; Internet ; Ikonographie
    Abstract: Das Internet hat nicht nur Geschäftsmodelle und Lebensweisen verändert, es hat auch einen eigenen digitalen Dialekt hervorgebracht. Er zeigt sich in Bildern und Motiven, die viral durchs Web geistern: Internet-Meme sind überall und doch kaum zu greifen. Wer die Kultur der Internet-Meme verstehen will, die schon lange aus den digitalen Sphären herausgetreten ist, muss sich auf den vermeintlichen Quatsch einlassen, auf dem viele diese Meme basieren. Unter der Oberfläche zeigen sie eine neue digitale Populärkultur des Remix und Mashups. Dabei sind sie zugleich Sinnbild einer sich polarisierenden Gesellschaft, die Identitätskonflikte immer häufiger auch in einer Bildkultur austrägt, die ihre Distinktion aus Schnipseln, Referenzen und Kopien gewinnt. [Verlagshomepage]
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...