Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (6)
  • Bade, Klaus J.  (3)
  • Ther, Philipp  (3)
  • Europa  (6)
  • Sociology  (5)
  • History  (4)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502759
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, aktualisierte Ausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10275
    Uniform Title: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent
    DDC: 338.9437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssystem ; Systemtransformation ; Liberalisierung ; Deregulierung ; Privatisierung ; Ostmitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Wirtschaftssystem ; Systemtransformation ; Liberalisierung ; Deregulierung ; Privatisierung ; Geschichte 1989-2013 ; Europa ; Neoliberalismus ; Geschichte 1989-2013 ; Osteuropa ; Systemtransformation ; Neoliberalismus ; Geschichte 1989-2013
    Abstract: Als im November 1989 die Mauer fiel, begann ein Großexperiment kontinentalen Ausmaßes: Die ehemaligen Staaten des "Ostblocks" wurden binnen kurzer Zeit auf eine neoliberale Ordnung getrimmt und dem Regime der Privatisierung und Liberalisierung unterworfen. Philipp Ther war vor Ort, als die Menschen damals in Prag auf die Straße gingen, später lebte er mehrere Jahre in Tschechien, Polen und der Ukraine. In diesem Buch legt er eine umfassende zeithistorische Analyse der neuen Ordnung auf dem alten Kontinent vor - und zwar erstmals in gesamteuropäischer Perspektive. Angereichert durch persönliche Erfahrungen, rekapituliert Ther den Verlauf der "verhandelten Revolutionen". Er zeigt, dass der Umbau der mittel- und osteuropäischen Ökonomien auch auf Länder im Westen zurückwirkte, die Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Bundesregierung interpretiert er zum Beispiel als "nachholende Modernisierung"
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 415-432
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518427767 , 3518427768
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Ther, Philipp, 1967 - Die Außenseiter
    DDC: 305.906914094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political refugees History ; Refugees Social conditions 20th century ; Refugees Social conditions 21st century ; Social integration ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Integration ; Angst ; Geschichte ; Integration ; Migration ; Politik ; Europe Emigration and immigration ; Europa ; Europa ; Flucht ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Geschichte 1492-2016
    Abstract: Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die Tiefen der Geschichte relativiert allerdings die "Flüchtlingskrise" des Jahres 2015. Seit 1492 die sephardischen Juden von der iberischen Halbinsel vertrieben wurden, ist Europa immer ein Kontinent der Flüchtlinge gewesen. Philipp Ther geht den Gründen der Flucht nach: religiöser Intoleranz, radikalem Nationalismus und politischer Verfolgung. Anhand von Lebensgeschichten veranschaulicht er die Not auf der Flucht, identifiziert Faktoren für gelingende Integration und erörtert das wiederholte Versagen der internationalen Politik sowie die Lehren, die daraus etwa in der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 gezogen wurden. Der Humanitarismus ist, wie Ther zeigt, in der Flüchtlingspolitik stets brüchig gewesen. Doch auch wenn heute einmal mehr die Angst vor einem Scheitern der Integration dominiert, haben die Zielländer fast immer von der Aufnahme von Flüchtlingen profitiert. Das belegt insbesondere die deutsche Nachkriegsgeschichte, als gerade die junge Bundesrepublik zu einem Flüchtlingsland wurde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 414-426. - Register , Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0521895863 , 9781107614857 , 9780521895866
    Language: English
    Pages: XXXIX, 768 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Uniform Title: Enzyklopädie Migration in Europa 〈engl.〉
    Uniform Title: Enzyklopädie Migration in Europa. 〈engl.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. The encyclopedia of migration and minorities in Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als The encyclopedia of migration and minorities in Europe
    Parallel Title: Online-Ausg. The encyclopedia of migration and minorities in Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als The encyclopedia of migration and minorities in Europe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1600-2000 ; Internationale Migration ; Arbeitsmigranten ; Migranten ; Ethnische Gruppe ; Sozialgeschichte ; Europa ; Immigrants Encyclopedias History ; Europe Encyclopedias Emigration and immigration ; Europe Encyclopedias Emigration and immigration ; Economic aspects ; Handbuch ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Geschichte ; Europa ; Nationale Minderheit ; Migration ; Geschichte 1600-2000
    Abstract: "Although migration and integration have become important concepts today as a result of globalization, migration movements, integration, and multiculturalism have always been part of the history of Europe. Few people realize how many ethnic groups participated in migration within Europe or into Europe and this ignorance has grave consequences for the social and political status of immigrants. Newly available to an English-speaking audience, this encyclopaedia presents a systematic overview of the existing scholarship regarding migration within and into Europe. The first section contains survey studies of the various regions and countries in Europe covering the last centuries. The second section presents information on about 220 individual groups of migrants from the Sephardic Jews emigration from Spain and Portugal in the sixteenth and seventeenth centuries to the present-day migration of old-age pensioners to the holiday villages in the sun. The first resource of its kind, The Encyclopaedia of Migration is a comprehensive and authoritative research tool"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: The encyclopaedia: idea - concept - realization Klaus J. Bade, Pieter C. Emmer, Leo Lucassen and Jochen Oltmer; 1. Terminologies and concepts of migration research Dirk Hoerder, Jan Lucassen and Leo Lucassen; 2. Countries; 3. Groups; Appendices.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , A unique resource for scholars and researchers - there are no other publications with a comparable scope. Argues that migration has been an integral part of the history of Europe, providing detailed analysis of immigration in a wide variety of European countries. Reveals the variety of patterns of integration exhibited by various groups after migration. Although migration and integration have become important concepts today as a result of globalization, migration movements, integration, and multiculturalism have always been part of the history of Europe. Few people realize how many ethnic groups participated in migration within Europe or into Europe and this ignorance has grave consequences for the social and political status of immigrants. Newly available to an English-speaking audience, this encyclopaedia presents a systematic overview of the existing scholarship regarding migration within and into Europe
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Paderborn [u.a.] : Schöningh [u.a.]
    ISBN: 9783770541331 , 9783506756329
    Language: German
    Pages: 1156 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 2. unveränd. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-2000 ; Geschichte ; Internationale Migration ; Migration ; Europa ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch ; Europa ; Migration ; Geschichte 1600-2000 ; Europa ; Internationale Migration ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3879693064
    Language: German
    Pages: XXIX, 297 S. , Ill., Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Kessler, Wolfgang, 1946- Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. - Marburg : Verl. Herder-Institut. - 2003 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Hausmann, Guido Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. - Marburg : Verl. Herder-Institut. - 2003 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Bamberger-Stemmann, Sabine Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. - Marburg : Verl. Herder-Institut. - 2003 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Wiederkehr, Stefan Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. - Marburg : Verl. Herder-Institut. - 2003 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Stadelmann, Matthias Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. - Marburg : Verl. Herder-Institut. - 2003 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Kessler, Wolfgang, 1946- Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. - Marburg : Verl. Herder-Institut. - 2003 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Middell, Matthias Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. - Marburg : Verl. Herder-Institut. - 2003 [Rezension]
    Series Statement: Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 18
    Series Statement: Tagungen zur Ostmitteleuropaforschung
    DDC: 305.800947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-2000 ; Regionalismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2001 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2001
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406467202
    Language: German
    Pages: 510 S. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Koch, Mario Bade, Klaus J., 1944-. Europa in Bewegung. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Lautenbach, Burkhart Bade, Klaus J., 1944-. Europa in Bewegung. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Spree, Reinhard Bade, Klaus J., 1944-. Europa in Bewegung. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Metzke, Hermann Bade, Klaus J., 1944-. Europa in Bewegung. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Brednich, Rolf W. Bade, Klaus J., 1944-. Europa in Bewegung. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Brinkmann, Tobias Bade, Klaus J., 1944-. Europa in Bewegung. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Lucassen, Leo Bade, Klaus J., 1944-. Europa in Bewegung. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    Series Statement: Europa bauen
    DDC: 304.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1999 ; Migration ; Europa ; Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...