Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (7)
  • Image  (7)
  • 2025-2025
  • 2015-2019  (7)
  • Political Science  (7)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Image
    Image
    Hamburg : Historische Museen Hamburg | Kiel : Wachholtz, Murmann Publishers
    ISBN: 9783529052200 , 3529052205
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    DDC: 943.5150851
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 25.04.2018-25.02.2019 ; Ausstellungskatalog Museum für Hamburgische Geschichte 25.04.2018-25.02.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Novemberrevolution ; Geschichte 1918-1919 ; Hamburg ; Schleswig-Holstein ; Novemberrevolution
    Abstract: Info Hamburgmuseum: Die Revolution von 1918/19 markiert eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte Hamburgs. Sie steht nicht nur am Anfang der modernen demokratischen Ordnung des Stadtstaates, sondern ist zugleich einer der frühen historischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts in Hamburg. Das Museum für Hamburgische Geschichte hat sich mit seinem Ausstellungsvorhaben zum Ziel gesetzt, der Ort zu sein, an dem erstmals ein umfassender Beitrag zur Kenntnis, zum Verständnis und zur Bedeutung dieser komplexen Zeit in der Freien und Hansestadt vermittelt wird. Darüber hinaus will die Ausstellung aufgrund der überregionalen Bedeutung Hamburgs auch den nationalen wie internationalen politischen Kontext der hiesigen Umbrüche in den Blick nehmen und zu Vergleichen anregen. Der Ausstellung kommt als Beitrag zum Verständnis der Demokratiegeschichte eine grundsätzliche gesellschaftliche Relevanz für Hamburg zu, denn sie bietet die thematische Auseinandersetzung mit historischen und gegenwärtigen demokratischen Konfliktlösungsstrategien.
    Note: Dieses Buch erscheint als Begleitpublikation zur Ausstellung "Revolution! Revolution? Hamburg 1918/19!" der Stiftung Historische Museen Hamburg im Museum für Hamburgische Geschichte 25. April 2018 bis 25. Februar 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835332263 , 3835332260
    Language: German
    Pages: 176 Seiten
    Additional Material: 1 Beilage (rote Folie)
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Hygiene-Museum ; Geschichte ; Ideologie ; Rasse ; Rassismus ; Rassismus ; Rassentheorie ; Rasse ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ausstellungskatalog ; Fremdenfeindlichkeit ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygienemuseum 19.05.2018-07.01.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygienemuseum 19.05.2018-07.01.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 2018 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygienemuseum 19.05.2018-07.01.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Rassismus ; Rassismus ; Rasse ; Ideologie ; Deutsches Hygiene-Museum ; Rassentheorie ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: Anhand ausgewählter Bilder und Objekte diskutiert dieser Band zentrale Fragen zur Geschichte der Rassenkonstruktion und Rasseideologie. Gemeinsam mit Autorinnen und Autoren aus Forschung und Bildungspraxis beleuchtet das Kuratorenteam die geopolitische Dimension des Rassismus während des Kolonialismus und setzt sich mit der Rolle des Deutschen Hygiene-Museums in der NS-Rassenpropaganda auseinander. Im Kontext aktueller Fluchtbewegungen betrachten sie die Nachwirkungen des kolonialen Zeitalters und zeigen, welche Dynamik in einer sozial und kulturell vielfältigen Gesellschaft steckt. Im Zentrum vieler Beiträge steht die Frage, inwieweit die unbedachte Reproduktion rassistischer Bilder in Wissenschaft, Politik und Alltag - oder auch in Ausstellungen - zu ihrer anhaltenden Wirkungsmacht beiträgt? Wäre es nicht konsequent, solche Bilder gar nicht erst zu zeigen? Ab wann ist ein Gegenstand rassistisch? Trifft das bereits auf die Darstellung der körperlichen Unterschiede von Menschen zu? Gibt es ganz andere, noch nie gesehene Gegenbilder?
    Note: Der Band erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum, 19. Mai 2018-7. Januar 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783836571883 , 383656520X , 9783836565202 , 3836571889
    Language: German , English
    Pages: 815 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Die DDR-Sammlung des Wendemuseums
    Uniform Title: Beyond the wall
    DDC: 745.20943107479493
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wende Museum (Culver City, Calif.) Catalogs ; 〈The〉 Wende Museum ; Geschichte ; Kultur ; Arts, German Catalogs ; Material culture Catalogs ; Industriedesign ; Alltagsgegenstand ; Katalog ; Deutschland (DDR) ; Germany (East) Catalogs Civilization ; Bildband ; Katalog ; The Wende Museum ; Industriedesign ; Alltagsgegenstand ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Industriedesign ; Alltagsgegenstand ; Gebrauchsgrafik ; Mode ; Geschichte 1949-1990
    Abstract: DDR, Alltag, Sammlung, Museum - Essen, Trinken und Rauchen - Zuhause, Wohnen - Design und Mode - Unterhaltung und Erholung - Reise und Verkehrswesen - Arbeit und Bildung - Politik - Bildersturm und Gegenkultur
    Note: Revised edition of: Beyond the Wall. 2014 , Text in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Berlin : Palm Verlag
    ISBN: 3944594835 , 9783944594835
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 21 cm
    Series Statement: pa-picture alliance
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel ; Studentenbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Kulturwandel ; Geschichte 1968
    Abstract: Ein Meilenstein in der deutschen Geschichte wird vorgestellt: Reich bebildertes Überblickswerk zur Studentenbewegung mit instruktiven Texten und annotierten Bildern. Rezension: Ein "Bilderbuch" der Studentenbewegung, flankiert durch sechs einordnende Texte eines Journalisten, der die Themenbereiche Vorgeschichte, 1967, Aktionen, Wendepunkt 1968, kultureller Aufbruch und die Zersplitterung der Bewegung zusammenfasst und einordnet. Dazwischen gibt es viele bekannte und unbekannte Bilder, ausreichend gross wiedergegeben, überwiegend in Schwarz-Weiss ausgeführt, die aus dem Fundus der picture alliance stammen, einem Tochterunternehmen der dpa. Der Band beschränkt sich nicht nur auf eine Stadt, wenn auch Berlin im Vordergrund steht (vergleichbar Uwe Dannenbaum: "Berlin 1968 : Die Studentenrevolte in Bildern", Berlin 2015) und ist konziser und im Bildmaterial vielfältiger als das 20 Jahre zurückliegende umfangreiche Werk von Michael Ruetz (1998). Das Einzige, was man an dem Band kritisieren könnte, ist die allgemeine Angabe des Bildportals als Quelle der Fotografien. Die Fotografen als Urheber werden so völlig unterschlagen, ggf. muss man sie auf dem Portal picture alliance nachrecherchieren. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3806234965 , 9783937974408 , 9783806234961
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Additional Information: Rezensiert in Witter, Katharina [Rezension von: Luther und die Deutschen], in: Jahrbuch des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, ISSN 0940-8940, ZDB-ID 5133324 2018 Bd. 33 (2018), Seite 317-318
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 66
    Series Statement: Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur
    DDC: 274.33106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reformation Exhibitions ; Reformation Exhibitions ; Franconia (Germany) Exhibitions Church history ; Bavaria (Germany) Exhibitions Religious life and customs ; Ausstellungskatalog Veste Coburg 09.05.2017-05.11.2017 ; Bayern ; Reformation ; Geschichte ; Bayern ; Reformation ; Geschichte ; Coburg ; Reformation ; Geschichte ; Luther, Martin 1483-1546 ; Rezeption ; Veste Coburg
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 368-390 , Publikation zur Ausstellung in Coburg, 9. Mai bis 5. November 2017 , Lizenzausgabe für die WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt. - Der Theiss Verlag ist ein Imprint der WBG , Lizenzausgabe für die WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt. - Der Theiss Verlag ist ein Imprint der WBG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Image
    Image
    Dresden : DIK Verlag Unternehmergesellschaft
    ISBN: 9783981646139 , 3981646134
    Language: German
    Pages: 325 Seiten
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2015 ; Arbeitswelt ; Fotografie ; Ostdeutschland ; Arbeitswelt ; Deutschland ; Deutschland ; Arbeitswelt ; DDR ; DDR-Kunst ; Leuna ; Neue Länder ; Transformation ; Wismut ; Zeiss AG ; Ausstellungskatalog Museum für Angewandte Kunst 18.03.2016-26.06.2016 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum für Angewandte Kunst 18.03.2016-26.06.2016 ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Deutschland ; Deutschland ; Arbeitswelt ; Geschichte 1945-2015
    Note: Angaben zur Ausstellung teilweise von der Homepage: Begleitband zur Ausstellung "Arbeit! Ostdeutsche Arbeitswelt im Wandel - 1945 bis heute" vom 18. März bis 26. Juni 2016 Museum für Angewandte Kunst Gera
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...