Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    München : Droemer
    ISBN: 3426277123 , 9783426277126
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Migration ; Globalisierung ; Identität ; Heimat ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Heimatgefühl ; Leitkultur ; Einwanderung ; Debatte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Droemer
    ISBN: 3426277182 , 9783426277188
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    Keywords: Zajček, Jasna ; Syrians Biography ; Refugees Biography ; Ressentiment ; Fremdenfeindlichkeit ; Flüchtlingshilfe ; Syrischer Flüchtling ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Economic aspects ; Germany Emigration and immigration ; Economic aspects ; Germany Emigration and immigration ; Government policy ; Deutschland ; Syrischer Flüchtling ; Flüchtlingshilfe ; Fremdenfeindlichkeit ; Ressentiment
    Abstract: Jasna Zajcek will wissen, welche Menschen aus Syrien nach Deutschland kommen, wie der Krieg sie geprägt hat, worauf sie hoffen, was sie antreibt. Sie unterrichtet als Deutsch-Lehrerin in Sachsen Flüchtlinge, recherchiert in Berlin und im Westen unter Pegida-Anhängern, "Gutmenschen" und Sozialarbeitern. Rechtspopulismus, Not der Zuwanderung oder Integration sind die Fragen, denen Zajceks Reportage auf den Grund geht. Mit harter Radiernadel zeichnet sie das Bild eines kalten Landes. Kaltland, denn das Geschäft mit den Flüchtlingen ist wichtiger als ein menschliches Willkommen. Kaltland, denn Angst und Ressentiments greifen auch unter liberalen Städtern um sich. Kaltland, denn viele Flüchtlinge sind schlecht ausgebildet, verbinden hohe Erwartungen mit geringer Lernbereitschaft, finden die Demokratie dubios und den CSD widerlich. Kaltland ist das Deutschland der Gegenwart. Diese Sozial-Reportage ist ein Blick in den Spiegel und ein nüchterner Fingerzeig für die Politik, wenn sie "das" wirklich schaffen will und Integration gelingen soll
    Description / Table of Contents: Zwischen Willkommenshilfe, Überforderung und Kollaps der Bürokratie -- Das Leben im Heim und das Geheimnis der verbundenen Buchstaben -- "Das hier ist nicht das richtige Deutschland!" -- Brüllende, besorgte Bürger -- Braunes Facebook, Lügenpresse und russische Propaganda -- Frust, Unlust, Clash der Kulturen -- "Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen" -- Integrationsversuche, Begegnungen -- Von denen, die es schaffen : Leben ausserhalb des Heims -- Dank.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...