Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ethn. Museum Berlin  (1)
  • München : C.H. Beck
  • Kultur
  • History  (1)
  • 1
    ISBN: 9783406781667 , 3406781667
    Language: German
    Pages: 454 Seiten, 80 ungezählte Seiten , 80 Illustrationen, 10 Karten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Höllmann, Thomas O., 1952 - China und die Seidenstraße
    Parallel Title: Erscheint auch als Höllmann, Thomas O., 1952 - China und die Seidenstraße
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Seidenstraße ; Fernhandel ; Kulturkontakt ; Geschichte ; China ; Seidenstraße ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die Seidenstrasse, die Ostasien mit dem Mittelmeerraum verbindet, ist zum Inbegriff einer frühen Globalisierung geworden. Thomas O. Höllmann schaut von China aus auf das legendenumrankte Routennetzwerk. Er beschreibt anschaulich, wie die Menschen reisten und wie Güter und Ideen weitervermittelt wurden. Ein Ausblick macht deutlich, warum China mit der "Neuen Seidenstrasse" auf das symbolische Kapital der alten Verbindungen setzt. Seit der Antike nutzten Gesandte, Händler, Missionare und Abenteurer die Seidenstrasse. Auf dem Landweg passierten sie dabei lebensfeindliche Wüsten wie die Taklamakan, überwanden hoch aufragende Gebirge wie den Pamir und verweilten in betriebsamen Oasenstädten wie Buchara, Samarkand oder Turfan. Davon künden zahllose archäologische Zeugnisse, von denen viele erst in den letzten Jahrzehnten erschlossen wurden.Thomas O. Höllmann rekonstruiert mit ihrer Hilfe sowie anhand von historiographischen Quellen, fesselnden Reisebeschreibungen und lebensnahen Gedichten, welche Waren nach China gelangten, wie der Buddhismus und andere Religionen im Reich der Mitte rezipiert wurden und welche Schlüsseltechnologien, allen voran Papier und Buchdruck, von dort aus ihren Siegeszug über die ganze Welt antraten. Das Buch geht den ökonomischen Grundlagen, politischen Motiven und kulturellen Rahmenbedingungen des Austauschs nach und führt faszinierend konkret vor Augen, was Globalisierung in einem Zeitraum von rund zwei Jahrtausenden bedeutete. Auf der Grundlage neuer archäologischer Entdeckungen entlang der Seidenstrasse/ Mit 80 farbigen Abbildungen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 389-440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...