Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Ethn. Museum Berlin  (2)
  • 2010-2014  (2)
  • 1975-1979  (1)
  • München : Beck  (2)
  • Baden-Baden : Nomos
  • Rechtswissenschaft  (2)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Handbuch der Altertumswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Altertumswissenschaft ; Griechenland ; Römisches Reich ; Griechisch ; Latein
    Anmerkung: Früher u.d.T.: Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft , Abt. 6 erscheint in der Neubearb. ab 1969 eigenständig u.d.T.: Handbuch der Archäologie , Ab 7,1 fortgef. von Hans-Joachim Gehrke und Bernhard Zimmermann , Teilw. im Verl. Biederstein, München, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 3406579558 , 9783406579554
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XX, 612 S. , 22 cm
    Ausgabe: 3., akt. u. erw. Aufl.
    Suppl.: Rezensiert in Kreß, Hartmut, 1954 - Das islamische Recht. Geschichte und Gegenwart 2010
    Serie: Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rohe, Mathias, 1959 - Das islamische Recht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das islamische Recht
    Nachfolgender Titel: Gefolgt von Rohe, Mathias, 1959 - Das islamische Recht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic law ; Islamic law History ; Recht ; Islam ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; law ; index ; bibliography ; Islamisches Recht ; Fikh
    Kurzfassung: Das islamische Recht ist im Westen durch spektakuläre Todes-urteile und drakonische Körperstrafen in Verruf geraten, ansonsten aber weitgehend unbekannt. Was ist die Scharia? Was ist eine Fatwa? Kann es im Islam eine Gleichberechtigung der Geschlechter geben? Diese und andere Fragen behandelt Mathias Rohe in der ersten umfassenden Darstellung des islamischen Rechts seit Jahrzehnten. Er beschreibt die Entstehung, Entwicklung und gegenwärtige Ausformung des islamischen Rechts, erläutert islamische Rechtsfindungsmethoden und schildert die Grundzüge des Familien-, Völker-, Straf- und Wirtschaftsrechts. Dabei kommen auch grundlegende Unterschiede zwischen Sunniten, Schiiten und anderen Richtungen zur Sprache. Sein besonderes Augenmerk gilt den Regelungen für Muslime in einer nichtislamischen Umgebung, vor allem in Deutschland. Ein Ausblick auf Perspektiven des islamischen Rechts in einer globalisierten Welt beschließt dieses anschaulich geschriebene Standardwerk.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [543] - 578 , Mit Glossar und Reg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...