Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ethn. Museum Berlin  (7)
  • Image  (7)
  • Berlin : Mann
  • Petersberg : Michael Imhof Verlag
  • Bildband  (7)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783731904793
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , 25 cm
    DDC: 779.9950074435972
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Universität Göttingen, Kunstsammlung 23.04.2017-17.09.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Universität Göttingen, Kunstsammlung 23.04.2017-17.09.2017 ; Bildband ; Georg-August-Universität Göttingen Kunstgeschichtliches Seminar und Kunstsammlung ; Fotografie ; Orient ; Geschichte 1839-1911 ; Orient ; Fotografie ; Geschichte 1850-1900
    Abstract: Als „unschuldiges Auge“ bezeichnete man im 19. Jahrhundert die Linse der Kamera in ihrer Eigenschaft, ein vermeintlich reales Abbild der physischen Welt zu schaffen. Diese heute naiv anmutende Sichtweise gewinnt besondere Brisanz in der bildlichen Repräsentation fremder Kulturen, ist doch die Fotografie zu einem gewissen Grad immer auch arrangiertes Konstrukt und eben kein wertneutrales Abbild. Vor dem Hintergrund dieser Ambiguität des Mediums widmen sich Buch und Ausstellung der Frage, inwieweit das Aufkommen der Fotografie seit 1839 den Blick auf einen mit Wertvorstellungen hochgradig besetzten Kulturraum veränderte und welchen kulturellen, touristischen und kommerziellen Mechanismen sie folgte. Dabei werden auch die unterschiedlichen Erwartungen an das neue Medium, dessen Beitrag zum modernen Weltwissen und schließlich seine Rolle als Instrument von Politik, Wissenschaft, Archäologie und Ethnografie beleuchtet. Themen sind die Arbeit der Fotografen und kommerziellen Studios, fotografische Expeditionen, die Weltausstellungen, das Verhältnis von Fotografie und Malerei, die Selbstrepräsentation osmanischer Eliten, das Bild von Gesellschaft und Religion, die Rolle der Fotografie als Instrument der Orientwissenschaften, aber auch die Nachlässe bedeutender Orientforscher. Den zeitlichen Beginn markiert Napoleons Ägyptenexpedition an der Schwelle zum 19. Jahrhundert, den Abschluss bilden die jüdische Fotografie und der 1911 gedrehte „First Film of Palestine“.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-319 , "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Das unschuldige Auge', Göttingen, Kunstsammlung der Georg-August-Universität, 23. April-17. September 2017" - (Seite 4)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783731905738 , 3731905736
    Language: German , English
    Pages: 352 Seiten , 28 x 24 cm
    DDC: 709.5107443155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Chinese Exhibitions ; European influences ; Art, European Exhibitions ; Chinese influences ; Art, European Exhibitions ; History ; Chinoiserie (Art) History ; Europe ; Art, Chinese Exhibitions ; European influences ; Art, European Exhibitions ; Chinese influences ; Art, European Exhibitions ; History ; Chinoiserie (Art) History ; Europe ; China Relations ; Europe ; Europe Relations ; China ; China Relations ; Europe ; Europe Relations ; China ; Ausstellungskatalog Kunstbibliothek Berlin 29.09.2017-07.01.2018 ; Bildband ; China ; Europa ; Kunst ; Kulturaustausch ; Geschichte 1669-1907
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Wechselblicke. Zwischen China und Europa 1669-1907, 29. September 2017 bis 7. Januar 2018", Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit der Max-Planck-Forschungsgruppe Objects in the Contact Zone - The Cross-Cultural Lives of Things am Kunsthistorischen Institut in Florenz - Max-Planck-Institut" , Text deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783865688200
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Karten , 320 mm x 240 mm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture, Colonial ; Architecture, German ; Afrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Afrika ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialstil ; Geschichte 1884-1918 ; Geschichte ; Bildband ; Afrika ; Kolonie ; Architektur ; Baustil ; Deutschland ; Kolonialstil ; Orientalismus ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Geschichte 1883-1918
    Abstract: Das Buch liefert einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Kolonialarchitektur in den ehemaligen Kolonien Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Zu den acht größten Kolonialstädten ist ein kurzer Abriss der städtebaulichen Entwicklung erarbeitet worden, und ein rekonstruierter Stadtplan aus der Zeit um 1914 mit der Kennzeichnung wichtiger Bauten ermöglicht eine Vorstellung von der Lage der Bauwerke und von der Topographie der jeweiligen Stadt vor rund 100 Jahren. Ein glücklicher Umstand dabei ist, dass das deutsche Kolonialzeitalter mit der massenhaften Produktion und Verbreitung der Ansichtskarte zusammenfällt, so dass die bauliche Entwicklung anhand von 440 historischen Ansichtskarten illustriert werden kann. Die Bilderschau belegt sowohl die Anfänge der Kolonialarchitektur mit aus Deutschland importierten Fertigteilhäusern und dem Bau einfachster Behausungen als auch die Blütezeit des Bauwesens mit repräsentativ gestalteten Gebäuden und einer dem Klima angepassten Steinbauweise
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 256
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783865688200
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Karten , 320 mm x 240 mm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture, Colonial ; Architecture, German ; Afrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Bildband ; Afrika ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialstil ; Geschichte 1884-1918 ; Geschichte ; Bildband ; Afrika ; Kolonie ; Architektur ; Baustil ; Deutschland ; Kolonialstil ; Orientalismus ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Geschichte 1883-1918
    Abstract: Das Buch liefert einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Kolonialarchitektur in den ehemaligen Kolonien Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Zu den acht größten Kolonialstädten ist ein kurzer Abriss der städtebaulichen Entwicklung erarbeitet worden, und ein rekonstruierter Stadtplan aus der Zeit um 1914 mit der Kennzeichnung wichtiger Bauten ermöglicht eine Vorstellung von der Lage der Bauwerke und von der Topographie der jeweiligen Stadt vor rund 100 Jahren. Ein glücklicher Umstand dabei ist, dass das deutsche Kolonialzeitalter mit der massenhaften Produktion und Verbreitung der Ansichtskarte zusammenfällt, so dass die bauliche Entwicklung anhand von 440 historischen Ansichtskarten illustriert werden kann. Die Bilderschau belegt sowohl die Anfänge der Kolonialarchitektur mit aus Deutschland importierten Fertigteilhäusern und dem Bau einfachster Behausungen als auch die Blütezeit des Bauwesens mit repräsentativ gestalteten Gebäuden und einer dem Klima angepassten Steinbauweise
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 256
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    Berlin : Staatl. Museen Preußischer Kulturbesitz, Antikenmuseum | Berlin : Mann
    ISBN: 3786113815
    Language: German
    Pages: 64 Seiten , zahlr. Ill.
    Series Statement: Bilderhefte der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz 42
    DDC: 730/.0938
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Greek Themes, motives ; Metal-workers in art ; Potters in art ; Workshops in art ; Workshops ; Bildband ; Katalog ; Vasenmalerei ; Atelier
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 25 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Bilderheft der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz 13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Maya ; Keramik ; Museum für Völkerkunde Berlin ; Maya ; Keramik ; Ethnologisches Museum Berlin ; Maya ; Keramik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3786160562
    Language: German
    Pages: 26, 36 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Bilderhefte der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz H. 2
    RVK:
    Keywords: Schattenspiel ; Schattenfigur ; Figurentheater ; Maske ; Theater ; Java ; Thailand ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Ethnologisches Museum Berlin ; Java ; Thailand ; Schattenfigur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...