Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ethn. Museum Berlin  (2)
  • French  (2)
  • 2005-2009  (2)
  • 1985-1989  (1)
  • Wiesbaden : Reichert
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Téhéran : Institut Français de Recherche en Iran | Würzburg : Ergon-Verl. | Berlin : Schwarz | Wiesbaden : Reichert | Tihrān : Qismat-i Īrānšināsī-i Instītū-i Īrān wa Farānsa ; 1.1949 -
    Title: گنجینۀ نوشته‌های ایرانی
    Publisher: تهران : قسمت ایرانشناسی انستیتو ایران و فرانسه
    ISSN: 0291-1663 , 0768-0155
    Language: French , English , Persian
    Dates of Publication: 1.1949 -
    Additional Information: 23=1 von Recherche sur les grandes civilisations / Synthèse Paris : Ed. ADPF, 1980 0291-1663
    Additional Information: 24=12; 28=23; 31=57 von Editions recherche sur les civilisations / Mémoire Paris : Ed. A.D.P.F., 1981 0291-1655
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Hrsg. anfangs: Département de l'Iranologie de l'Inst. Franco-Iranien de Recherche , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3895006076 , 9783895006074
    Language: German , English , Italian , French
    Pages: XXIV, 435, 12 S , Ill
    Series Statement: Beiträge zur Iranistik Bd. 27
    Series Statement: Beiträge zur Iranistik
    DDC: 955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fragner, Bert G ; Civilization Iranian influences ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Fragner, Bert G. 1941-2021 ; Iran ; Kultur ; Geschichte ; Iran ; Kultur
    Abstract: Iranisch geprägte Kulturen und iranische Sprachen spielten seit alters her weit über Iran hinaus in Vorder- und Zentralasien bis Indien und China eine zentrale Rolle. Insbesondere die heutige persische Sprache, die sich in frühislamischer Zeit entwickelte, trug als lingua franca weiter Teile Asiens erheblich zur überregionalen Bedeutung von Aspekten iranischer Kultur bei. Dieser Sachverhalt bildet die Basis eines interdisziplinären und überregionalen Forschungsansatzes der islamzeitlichen Iranistik, der von Bert Fragner entscheidend mitgeprägt wurde. Die vorliegenden Beiträge stellen entsprechend einen einmaligen und internationalen Querschnitt von Forschungsthemen des gesamten Bereichs der Iranistik und angrenzender Fachgebiete dar. Fünf Kapitel bündeln wissenschaftliche Beiträge zu einem multidisziplinären Panorama, dessen Schwerpunkt die islamische Zeit bildet. Insgesamt 39 Wissenschaftler aus zwölf Ländern widmen sich den Themen Geschichte und Historiographie, Literatur- und Sprachgeschichte, Kultur- und Religionsgeschichte, Kunstgeschichte und Kulinarik.
    Note: Festschrift Bert G. Fragner. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital. - Schriften von Bert G. Fragner S. XV - XXIV
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...