Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ethn. Museum Berlin  (6)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (2)
  • 2015-2019  (7)
  • Gesellschaft
  • Musicology  (7)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9780199392469
    Language: English
    Pages: xii, 258 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Currents in Latin American & Iberian music
    DDC: 306.4842094641
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1930 ; Musik ; Gesellschaft ; Sozialordnung ; Madrid
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Basel : Basler Afrika Bibliographien
    ISBN: 9783905758832 , 3905758830
    Language: English
    Pages: XV, 188 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele, Karte , 25 cm
    Series Statement: Basel Southern Africa Studies 11
    Series Statement: Basel Southern Africa Studies
    DDC: 780/.96881
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Musik ; Ambo ; Musikleben ; Musikanthropologie ; Namibia ; Music / Namibia / History and criticism ; Music / Social aspects / Namibia ; Music ; Music / Social aspects ; Namibia ; Criticism, interpretation, etc ; Namibia ; Ambo ; Musikleben ; Musikanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780822361787 , 9780822361947 , 0822361949 , 0822361787
    Language: English
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Series Statement: Improvisation, community, and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als Improvisation and social aesthetics
    Parallel Title: Erscheint auch als Born, Georgina, 1955 - Improvisation and social aesthetics
    DDC: 781.3/6
    RVK:
    Keywords: Improvisation (Music) Social aspects ; Music Social aspects ; Aesthetics Social aspects ; Arts and society ; Improvisation ; Soziale Funktion ; Interaktion ; Musik ; Kunst ; Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: Addressing a wide range of improvised art and music forms-from jazz and cinema to dance and literature-this volume's contributors locate improvisation as a key site of mediation between the social and the aesthetic. As a catalyst for social experiment and political practice, improvisation aids in the creation, contestation, and codification of social realities and identities. Among other topics, the contributors discuss the social aesthetics of the Association for the Advancement of Creative Musicians, the Feminist Improvising Group, and contemporary Malian music, as well as the virtual sociality of interactive computer music, the significance of "uncreative" improvisation, responses to French New Wave cinema, and the work of figures ranging from bell hooks and Billy Strayhorn to Kenneth Goldsmith. Across its diverse chapters, Improvisation and Social Aesthetics argues that ensemble improvisation is not inherently egalitarian or emancipatory, but offers a potential site for the cultivation of new forms of social relations. It sets out a new conceptualization of the aesthetic as immanently social and political, proposing a new paradigm of improvisation studies that will have reverberations throughout the humanities
    Abstract: After relational aesthetics : improvised music, the social, and (re)theorizing the aesthetic / Georgina Born -- Scripting social interaction : improvisation, performance, and Western "art" music / Nicholas Cook -- From the American civil rights movement to Mali : reflections on social aesthetics and improvisation / Ingrid Monson - From network bands to ubiquitous computing : Rich Gold and the social aesthetics of interactivity / George E. Lewis -- The social aesthetics of swing in the 1940s : or the distribution of the non-sensible / David Brackett -- What is "great Black music"? The social aesthetics of the AACM in Paris / Eric Lewis -- Kenneth Goldsmith and uncreative improvisation / Darren Wershler -- Strayhorn's queer arrangements / Lisa Barg -- What's love got to do with it? Creating art, creating community, creating a better world / Tracey Nicholls -- Improvisation in New Wave cinema : beneath the myth, the social / Marion Froger, translated by William Straw -- Social aesthetics and transcultural improvisation : Wayde Compton and the performance of Black time / Winfried Siemerling -- Devices of existence : contact improvisation, mobile performances, and dancing through Twitter / Susan Kozel -- The dramaturgy of spontaneity : improvising the social in theater / Zoë Svendsen
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    London ; New York : Rowman & Littlefield International
    ISBN: 9781786600202
    Language: English
    Pages: xvi, 286 pages , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.10959
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Subculture ; Rock music Social aspects ; Authentizität ; Unterhaltungsmusik ; Subkultur ; Südostasien ; Südostasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Subkultur ; Unterhaltungsmusik ; Authentizität
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226407425 , 9780226407562
    Language: English
    Pages: xxiv, 254 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Big issues in music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.42162/914110082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2015 ; Alltag, Brauchtum ; Gesellschaft ; Musik ; Music Social aspects ; Women singers ; Alltag ; Gesang ; Lied ; Spiritualität ; Frau ; Lebensführung ; Indien ; Kāngra (India : District) Social life and customs ; Kangra ; Kangra Region ; Frau ; Lied ; Gesang ; Alltag ; Spiritualität ; Lebensführung ; Geschichte 1990-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835319646 , 3835319647
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages Exhibitions ; Sociolinguistics Exhibitions ; Communication Exhibitions ; Language and languages in literature Exhibitions ; Immigrants Exhibitions Language ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum Dresden 24.09.2016-20.8.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 24.09.2016-20.08.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum Dresden 24.09.2016-20.8.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 24.09.2016-20.08.2017 ; Sprache ; Sprache ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Sprache ; Gesellschaft ; Sprache ; Kommunikation
    Abstract: Sprache ist von der täglichen Kommunikation bis hin zu bewunderten Werken der Weltliteratur zutiefst mit dem Menschsein verknüpft. Dieses diskursive Lesebuch vereint Positionen aus Natur-, Kultur- und Geisteswissenschaften und bringt Themen von A bis Z zur Sprache. 30 Beiträge vermitteln Einblicke in die aktuelle Gehirn- und Kognitionsforschung, präsentieren Ergebnisse der Linguistik und diskutieren Befunde aus Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Philosophie: Wie tiefgreifend sind die Einflüsse der Neuen Medien auf unsere Sprache? Wie verändert Migration die Sprache und wie wandeln sich unsere Sprechgewohnheiten, wenn nicht nur Menschen, sondern Wörter auf die Reise gehen? Was versteht man unter einer Sprachstörung und wie können wir Kindern beim Sprechen helfen? Die Publikation enthält Essays u. a. von Peter Eisenberg, Angela Friederici, Ralf Konersmann, Thomas Macho, Michael Tomasello und Sigrid Weigel. Mit ergänzenden Auszügen aus Poesie, Literatur und Poetry Slam von Eugen und Nora Gomringer, Durs Grünbein, Victor Klemperer, Yoko Tawada, Ludwig Wittgenstein und vielen anderen zeigt der Band die schöpferischen Dimensionen im Arbeiten mit und Nachdenken über Sprache. Zahlreiche Abbildungen eröffnen zudem den Blick auf die sinnliche Dimension der Sprache.
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Sprache: Welt der Worte, Zeichen, Gesten" des Deutschen Hygiene-Museums vom 24. September 2016 bis zum 20. August 2017" - Kolophon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3940255602 , 9783940255600
    Language: English , German
    Pages: xvi, 672 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Beiträge zur Medienästhetik der Musik Band 15
    Series Statement: Beiträge zur Medienästhetik der Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik im Spektrum technologischer Entwicklungen und neuer Medien
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music and technology ; Music Social aspects ; Music and the Internet ; Music Computer network resources ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Technologie ; Neue Medien ; Musikwissenschaft ; Musikerziehung ; Multimedia ; Musik ; Neue Medien ; Internationalisierung ; Musik ; Gesellschaft ; Kulturpädagogik ; Musikerziehung ; Musikverstehen
    Note: "Bernd Enders: Publikationen, Vorträge und betreute Arbeiten": Seite 647-656 , Musik als Kunst und als Wissenschaft ; Die Entstehung konstanter Impulsdauern bei Blasinstrumenten : Formal abgeleitet bei konischen Röhren anhand der abgeschnittenen Spitze (Teil A) und überprüft anhand der Daten Wolfgang Voigts (Teil B) , Von IML zu XML : Schlaglichter in der Entwicklung textbasierter Notencodes , Functional programming for computer music applications , Kunst und Technik : Historische Reflexionen anlässlich der Herausgabe der Schriften von Leo Kestenberg , Die Transkription des Poeme Vers la flamme op : 72 von Alexander Skrjabin für Bohlen-Pierce-Ensemble , Bamboo : the accordatura of Chinese musical sound , Konzeptionell-methodologische Fragen musikwissenschaftlicher Grundlagenforschung : der Einfluss von Transformationen und Neu- perspektivierungen musikalischer Praxen durch Neue Medienkunst und digitale Medientechnologie , Intonationstoleranz im Live-Konzert : das "Jump-Desaster" von Van Halen , OpenEar, emoTouch, kinelyze : Musikpsychologische Forschungssoftware aus Osnabrück , Theoretical and experimental music science : Musikinformatik als Katalysator einer Neuordnung in der Musikwissenschaft , Haben Pianisten eine bessere Feinwahrnehmung der Finger im Vergleich zu Nicht-Pianisten? , Das Form-Inhalts-Problem der Musik und musikwissenschaftliche Grundlagenforschung : das Forschungsprogramm der Kölner Kognitiven Musikwissenschaft , Modelling cognitive and analytic musical structures in the musitech framework , Musik als Grenzerfahrung und Grenzüberschreitung ; Digital music codes : Auswirkungen digitaler Codierung auf die Paradigmen der "Reproduktionsmusik" , On footbonauts, sound soccer and soccer chants : sound studies and soccer , Sound art and music : a challenge to sensory ecology , Musikalische Wiederholung und Wiederaneignung : Collagen, Loops und Samples , Der Elektroniker als moderner Organist : zum medialen Dispositiv der (Orgel-)Tastatur als Universalinterface , Ein biographisches Kaleidoskop : zur Musiktechnik und -elektronik , Muss i denn zum Städtele naus : Visualisierungen eines Liedes am Anfang des 20. Jahrhunderts , Visualisierung von Musik unter dem Zeichen medialer Musikvermittlung , Back to the roots ... hedonisch bewegte körperliche Gestaltung des "künstlichen" Klanges : Interfaces : Wahrnehmung, Ausdruck und deren Instrumentarisierungen/Mediatisierungen im musikalischen Kommunikationsprozess , Dave Brubeck sagt "dziekuye" zu Chopin : ich sage "danke" zu Bernd Enders : Brubecks Points on Jazz und eine musikalische Idee , Rückwärtsbotschaften in der Rock-, Pop- und Heavy-Metal-Musik , Des Wiedergängers Ungeist oder der Komplexitätsunsinn , 30 Jahre Computer im Musikunterricht : vom "Drill and Practice" zur App , Ich bin ein Musikant mit der App in der Hand. Gedanken zum Musizieren mit mobile devices , Medienkompetenz durch Musikunterricht? Zehn Jahre danach : Moving Sounds , Die musikalische Systeminkongruenz in Albertis Rucellai-Fassade , Musik im Spektrum von Kultur und Gesellschaft ; Wo soll die Reise hingehen? über die Potenziale der Popmusik für eine interkulturell orientierte Musikpädagogik , Freizeitaktivitäten von Jugendlichen im digitalen Zeitalter , Der Chip und das Ich : Chancen und Grenzen einer künftigen musik- und bewegungstechnologisch unterstützten Lern- und Verhaltensdiagnostik für Grundschulkinder , Grüsse aus dem Rheinland : "Ich mööch zo Foss noh Kölle gon" : Lieder von Willi Ostermann auf historischen Bildpostkarten , Der musikalische Futurismus und der Erste Weltkrieg , Der musikalische Reiseführer : vom Itinerario musicale zur App am Beispiel Italiens , Zur Vor- und Frühgeschichte sozialer Netzwerke in der Musik , Musiktechnologien als Herausforderung für die Musikpädagogik in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts : Rückblick auf ein dialektisches Verhältnis , Zwischen Mensch und Maschine. Komponieren für Piano-Player und Player Piano , "... ohne uns vergessen zu machen das Unerreichbare" : Bertolt Brechts "Bericht vom Fliegen" und seine Vertonung durch Carl Orff im Kontext der Luftfahrtgeschichte , Was machen die Medien aus oder mit der Musik? , Anhang ; Vita Bernd Enders ; Bernd Enders : Publikationen, Vorträge und betreute Arbeiten ; Vitae der Autorinnen und Autoren. , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...