Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ethn. Museum Berlin  (1)
  • MARKK  (1)
  • 2010-2014  (2)
  • 1955-1959
  • Anthropologie  (2)
  • German Studies  (2)
  • 1
    ISBN: 9783406640216 , 3406640214
    Language: German
    Pages: 352 Seiten
    Additional Information: Rezension Ramers, Karl Heinz [Rezension von: Trabant, Jürgen, Weltansichten, Wilhelm von Humboldts Sprachprojekt] 2013
    DDC: 410.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Wilhelm von ; Language and languages Philosophy ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Linguistik ; Anthropologie ; Geschichte ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Sprache
    Abstract: Jürgen Trabant beschreibt die wichtigsten Etappen in der Entwicklung von Humboldts Sprachauffassung und diskutiert die Stellung dieses Sprachdenkens in Philosophie, Sprachwissenschaft und Anthropologie. In einer Zeit zunehmender Sprachvergessenheit möchte es nicht nur den sprachthematisierenden Disziplinen, sondern allen an Sprache Interessierten Humboldts großes und tiefes Sprachdenken zum Mit-Denken empfehlen. Wilhelm von Humboldt, der große Staatsmann und Gründer der Berliner Universität, war auch ein großer Sprachforscher. Er erkannte, dass Sprachen nicht nur verschiedene Laute sind, sondern dass sie die Bedeutungen jeweils unterschiedlich gestalten, dass sie - auf der Grundlage universeller kognitiver Dispositionen des Menschen - verschiedene Weisen menschlichen Denkens, verschiedene "Weltansichten" sind. Er entwirft ein umfassendes Projekt zur Erforschung der Sprachen der Welt, das gleichzeitig eine Erkundung der Vielfalt des menschlichen Geistes sein soll. Das vorliegende Buch skizziert die Reise Humboldts in die Sprachen der Welt und fragt nach den Folgen dieses anthropologischen Projekts für die heutige Reflexion und Kultur der Sprache. "Kaum ein anderer hat sich mit der Bedeutung von Sprache für die Vorstellungs- und Erlebniswelt des menschlichen Individuums so intensiv auseinandergesetzt wie der preußische Universalgelehrte Wilhelm von Humboldt. Der Sprachwisenschaftler Jürgen Trabant hält Humboldts Philosophie für hochaktuell und sieht darin ein Gegenmodell zum heutigen verkürzten Verständnis von Sprache als 'Kommunikation'" (dradio.de)
    Note: Literaturverz. S. [318] - 333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 3110251752 , 9783110251753
    Language: German
    Pages: VIII, 376 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen N.F., 10
    Series Statement: Sammelbd. 2
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften 2
    Series Statement: Sammelband
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Parallel Title: Online-Ausg. Studien zur Wissenschafts- und zur Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Studien zur Wissenschafts- und zur Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Studien zur Wissenschafts- und zur Religionsgeschichte
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin Influence ; Forster, Georg Influence ; Euler, Leonhard Influence ; Gauss, Carl Friedrich Influence ; Geschichte 1511-1512 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rom ; Luther, Martin ; Forster, Georg 〈Schriftsteller, 1754-1794〉 ; Euler, Leonhard ; Gauss, Carl Friedrich ; Reise ; Mathematik ; Russisch ; Europe Intellectual life ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luther, Martin 1483-1546 ; Rom ; Wallfahrt ; Geschichte 1508-1512 ; Quellenkritik ; Forster, Georg 1754-1794 ; Anthropologie ; Euler, Leonhard 1707-1783 ; Gauß, Carl Friedrich 1777-1855 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Anthropologie
    Abstract: Martin Luthers Reise nach Rom : neu datiert und neu gedeutet / Hans Schneider -- Hominis historia naturalis : Georg Forsters Vorlesung von 1786/87 im Zusammenhang seiner Anthropologie / Ludwig Uhlig -- Ein neues Blatt in Eulers Lorbeerkranz, durch Carl Friedrich Gauss eingeflochten / Karin Reich -- Carl Friedrich Gauss und die russische Sprache / Werner Lehfeldt
    Note: Literaturangaben , Martin Luthers Reise nach Rom : neu datiert und neu gedeutet / Hans Schneider , Hominis historia naturalis : Georg Forsters Vorlesung von 1786/87 im Zusammenhang seiner Anthropologie / Ludwig Uhlig , Ein neues Blatt in Eulers Lorbeerkranz, durch Carl Friedrich Gauss eingeflochten / Karin Reich , Carl Friedrich Gauss und die russische Sprache / Werner Lehfeldt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...