Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (5)
  • Ethn. Museum Berlin  (1)
  • 2015-2019  (6)
  • Bildband  (6)
  • Bibliografie
  • Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783847906681
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 22,5 cm x 22,5 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Deutschland ; Steingarten ; Gartengestaltung ; Soltau, Ulf 1970- ; Fotografie ; Garten ; Geschichte 2019
    Abstract: Sauberkeit, Ordnung und der Krieg gegen das Unkraut sind nach wie vor Kardinaltugenden des Privatgärtners. Die Natur bleibt ein nicht hinzunehmender Störenfried auf heimischer Scholle. Und das selbst in Zeiten von Flächenversiegelung und monströser Artenvernichtung. "Gärten des Grauens" hält der deutschen Gartenkultur mit den Mitteln des Humors und der Satire den Spiegel vor. Gegen Verbaumarktisierung, unökologische Schotterwüsten, Kunstrasen, sterile Krüppelkoniferen und Psychopathengärten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783933726612
    Language: German
    Pages: 191 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Haus der Geschichte Baden-Württemberg ; Geschichte 1900-2000 ; 20. Jahrhundert ; Mode ; Hut ; Kopfbedeckung ; Sozialgeschichte ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog Haus der Geschichte Baden-Württemberg 20.12.2019-02.08.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Haus der Geschichte Baden-Württemberg 20.12.2019-02.08.2020 ; Bildband ; Hut ; Kopfbedeckung ; Geschichte 1900
    Note: Katalog zur Sonderausstellung , Vorwort Paula Lutum-Lenger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Hamburg : Museum für Kunst und Gewerbe | Dortmund : Verlag Kettler
    ISBN: 9783862066452
    Language: English , German
    Pages: 223 Seiten , 24 cm x 20 cm
    Additional Information: Vervollständigt durch Food Revolution 5.0 Dortmund : Verlag Kettler, 2018 3862067033
    Additional Information: 9783862067039
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Ess- und Trinksitte ; Lebensmittelproduktion ; Landwirtschaft ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 19.05.2017-29.10.2017 ; Ess- und Trinksitte ; Lebensmittelproduktion ; Lebensmittel ; Design ; Lebensmittel ; Landwirtschaft
    Abstract: Essen ist ein Sinnbild für das Leben, stiftet Identität, Heimat und kulturelle Regeln. Für den Ethnologen Claude Levi-Strauss markiert das Kochen von Nahrung die erste kulturelle Handlung des Menschen und damit den Beginn von Zivilisation und Handwerk. In der heutigen Überflussgesellschaft hat sich Essen allerdings zum kreativen Selbstdarstellungsmittel und zur Ersatzreligion entwickelt. Auf der anderen Seite machen explosionsartig steigende Bevölkerungszahlen, der Klimawandel, Ressourcenknappheit, Hunger und Überproduktion, wachsende Anforderungen an Gesundheit und Hygiene sowie geopolitische Krisen ein Umdenken bezüglich Produktion, Verpackung, Vertrieb, Konsum und Entsorgung zwingend notwendig. In der Ausstellung Food Revolution 5.0 beschäftigt sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) mit einer der dringlichsten Fragen des 21. Jahrhunderts: Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung in einer durch schwindende Ressourcen geprägten Wachstumsgesellschaft aus? Stiftung Buchkunst: ..."Der Ausstellungskatalog dokumentiert künstlerische Projekte, die die brennenden Fragen zur Welternährung, zu ökonomischen wie kultursoziologischen Aspekten in einer Art kritischen Visionssuche reflektieren. Das grafisch disparate Material solcher Projekte lässt sich oft kaum homogenisieren. Dem begegnet die buchgestalterische Lösung mit einem wilden Konzept, aber nur vordergründig. Es setzt die Überschriften in superfetten, megabreiten Groteskminuskeln. Sie klingen jedes Mal – als Kontrast zu allem anderen – wie ein Gong; eine klassische Zeitungsschrift bringt in die Projektartikel und die Textkapitel Ruhe hinein. Der Unterschied zwischen Projekten und Essays wird haptisch geklärt: durch einen Papierwechsel von mattglattem Bilderdruckpapier – für den Hauptteil – zu einem etwas leichteren, leicht gelblichen Papier – für den umfangreichen Textanhang. Der poppige Look des Buches schlägt die Brücke zwischen kulinarischen Lebensstilen und globaler Lebensmittelverschwendung. "
    Note: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Food Revolution 5.0 - Gestaltung für die Gesellschaft von morgen, 19. Mai bis 29. Oktober 2017 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / This catalogue is published on the occasion of the exhibition Food Revolution 5.0 - Design for Tomorrow's Society, 19 May until 29 October 2017, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg , Einbandmaterial: 380 g/m² Invercote G. Papier: 90 g/m² Fly Cream von Cordier Spezialpapier GmbH Papierfabrik Schleipen, Bad Dürkheim; 170 g/m² Profisilk. Schrift: Excelsior roman / Rhode BlackExtended
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 31 Seiten , 21 cm
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindersachbuch ; Bildband ; Führer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3936681945 , 9783936681949
    Language: English
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen , 180 mm x 240 mm
    Edition: neue Ausgabe
    DDC: 720.951245022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dwellings ; Architecture, Domestic ; Vernacular architecture ; Vernacular architecture Designs and plans ; Bildband ; Fujian ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Hamburg : Hamburg History Live!, Verlag der Stiftung Historische Museen Hamburg
    ISBN: 9783981745252
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 33 cm
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog ; Hamburg ; Bier ; Kultur ; Brauerei ; Geschichte
    Note: Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung der Stiftung Historische Museen Hamburg im Museum für Hamburgische Geschichte, 7. September 2016-12. März 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...