Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • IWF  (4)
  • Spannaus, Günther (Bearb.)  (4)
  • Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)  (4)
  • ethnology/cultural anthropology  (4)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)
    In:  (Jan. 1936)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 123MB, 00:02:22:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1936)
    Schlagwort(e): Gbande ; Liberia ; handicraft ; historical film ; loom ; cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Textilproduktion ; Afrika ; Africa ; Handwerk ; historische Filmaufnahmen ; pedal weaving ; Webkette ; weaving ; Liberia ; Weben ; ethnology/cultural anthropology ; economy ; textile production ; Trittweberei ; warp
    Kurzfassung: Ein Weber arbeitet an einem Trittwebstuhl. Die von ihm gefertigte Stoffbahn hat eine Breite von ca. 10 cm und wird von dem Körper des Webers auf einer Holzrolle aufgewickelt. Aufgenommen mit 20 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: A weaver working on a treadle loom. The textile roll has a width of about 4 inches and is coiled on a wooden reel in front of he weaver's body. Recording speed 20 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)
    In:  (Jan. 1936)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 119MB, 00:02:17:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1936)
    Schlagwort(e): climbing cord ; Gbande ; Liberia ; historical film ; rope ; cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Klettern ; Afrika ; Africa ; Kletterstrick ; historische Filmaufnahmen ; Liberia ; climbing ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Gbande-Männer demonstrieren das Erklimmen einer Palme mit Hilfe eines aus Baumbaststreifen hergestellten Kletterstricks. Der Auf- und Abstieg erfolgt durch Auf- und Abwärtsschieben des um Baum und Körper gelegten schlingenartigen Strickes. Aufgenommen mit 20 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: Gbande men show how to climb a palm tree with a climbing rope made from bast fibres. Climbing up and down the tree is faciliated by pushing the looplike rope up and down that is tied around the trunk and the climber's body. Recording speed 20 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)
    In:  (Jan. 1936)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 118MB, 00:02:03:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1936)
    Schlagwort(e): pottering ; house / household effects ; Liberia ; handicraft ; material culture ; historical film ; Formen der Tonwaren ; shaping of clay ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Afrika ; kitchen furnishings ; historische Filmaufnahmen ; Hausrat ; household utensil ; economy ; household articles ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Gbande ; Tonaufbereitung ; clay preparation ; Kücheneinrichtung ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Africa ; Handwerk ; Töpfern / Parallelwulsttechnik ; pottery ; Liberia ; ethnology/cultural anthropology ; Töpfern / Treibtechnik ; Töpferei
    Kurzfassung: Eine Gbande-Frau stellt aus Tonklumpen zwei Gefäße in Treibtechnik her. Der obere Rand des einen Topfes wird dabei durch Zufügen einer Tonwulst erhöht. Mit den Händen und einem kleinen Kalebassenstück werden die Gefäße geglättet. Aufgenommen mit 20 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: A Gbande woman makes two vessels out of clay lumps using chasing technique; the height of the upper rim of one pot is increased by adding a coil of clay; the vessels are smoothened with hands and a small piece of calabash. Recording speed 20 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU)
    In:  (Jan. 1936)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 177MB, 00:03:25:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1936)
    Schlagwort(e): games ; Liberia ; Freizeitaktivitäten ; Bewegungsspiel ; Kreiselspiel ; Ringen ; historical film ; Kulturwissenschaften ; Sport ; Kampfspiel ; Spiel ; Spiele ; Afrika ; active game ; historische Filmaufnahmen ; men's game ; Spielzeug, Spielgerät ; Jungenspiel ; Ringkampf ; plaything ; Spielzeug ; wrestling ; board game ; leisure activities ; Gesellschaft ; Männerspiel ; Mankalla ; sport ; Gbande ; Kinderspiel ; game ; toy ; competitive game ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Africa ; play-fighting ; toys ; children's game ; sports ; Brettspiel ; boys' game ; Liberia ; ethnology/cultural anthropology ; mankalla
    Kurzfassung: Ringkampf zweier Männer. Kreisspiele der Jungen. Spiel der Männer mit Kreiseln aus Palmkernen oder Elefantenrippen auf einer konkaven Matte. Mankallaspiel zweier Jungen. Aufgenommen mit 20 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: Wrestling of two men. Boys' games played in a circle. Men playing with tops made from palm kernels or elephant ribs on a concave mat. Boys playing Mancalla game. Recording speed 20 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...