Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783662480144
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Psychology
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Educational psychology ; Industrial psychology ; Personality ; Social psychology ; Community psychology ; Environmental psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wertpsychologie
    Abstract: Das ABC der Werte - psychologisch betrachtet! Dieser Sammelband lädt ein, sich mit den Grundwerten unserer Gesellschaft neu auseinanderzusetzen: Was bedeuten eigentlich Empathie, Respekt, Vertrauen u. a. Werte im Kern? Was wissen psychologische Forschung, Philosophie oder Theologie darüber? Welche Bedeutung haben diese Werte für jeden Einzelnen persönlich? Wie können diese Werte gelebt und in Alltag, Unternehmen und Gesellschaft gestärkt werden? - Ein Buch für alle, die sich in Zeiten des gefühlten Wertewandels auf fundierte Weise mit Werten befassen bzw. darüber klar werden möchten, welche Werte für das eigene Privat- oder Berufsleben wichtig sind. - Ein Buch für interessierte Laien, Studierende, Führungskräfte, Lehrer oder Politiker, das aktuelles Wissen liefert sowie zu Selbstreflexion und Diskussion anregt. Inhalt 25 Werte - von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zivilcourage - in 25 kompakten Kapiteln Einheitlicher Aufbau jeder Werte-Betrachtung: Definition eines Wertes; theoretische Einordnung und Stand der Forschung aus den Perspektiven der Psychologie, Philosophie oder Theologie; Anregungen zur Förderung und Implementierung in Alltag und Berufsleben Praktische Hinweise: Wie können Werte methodisch, didaktisch und inhaltlich vermittelt werden? Warum handeln Menschen oft nicht nach den eigenen Grundwerten und wie kann diese Diskrepanz verringert werden? Zielgruppen Alle Personen, die in Erziehung, Lehre und Führung tätig sind Studierende und Dozenten, die sich in Ausbildung und Lehre mit Werten auseinandersetzen Alle am Thema „Werte“ Interessierte Herausgeber und Autoren Herausgeber Prof. Dr. Dieter Frey ist Professor für Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des LMU Center for Leadership and People Management Die Autorinnen und Autoren sind Masterstudierende an der LMU München im Master für Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie
    Description / Table of Contents: Einführung und konzeptionelle KlärungAchtsamkeit -- Autonomie -- Dankbarkeit -- Empathie -- Generosität -- Gerechtigkeit -- Mäßigung -- Nachhaltigkeit -- Nächstenliebe -- Offenheit -- Optimismus -- Rationalität und kritischer Rationalismus -- Resilienz und Vulnerabilität -- Respekt -- Selbstreflexion.- Selbstwert und Selbstvertrauen -- Selbstwirksamkeit und erlernte Hilflosigkeit -- Tapferkeit -- Toleranz und Intoleranz -- Verantwortung -- Vergeben -- Vertrauen -- Weisheit -- Wissbegierde -- Zivilcourage -- Zum Problem der Wertevermittlung und der Umsetzung in Verhalten.
    Note: Mit 35 Abbildungen und 10 Tabellen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bern [u.a.] : Huber
    ISBN: 3456805764
    Language: German
    Pages: 297 S.
    Series Statement: Theorien der Sozialpsychologie / hrsg. von Dieter Frey ... 1
    Series Statement: Theorien der Sozialpsychologie
    Former Title: 2. Aufl. u.d.T. Kognitive Theorien
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Kognition ; Theorie ; Kognitive Psychologie ; Sozialpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...