Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783731910114
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    DDC: 339.4863371094321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgeschichte ; Industriegeschichte ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Sachsen ; Tabakkonsum ; Tabakhandel ; Geschichte ; Dresden ; Tabakindustrie ; Geschichte ; Sachsen ; Neuzeit ; Tabak ; Stadtmuseum Dresden ; Historische Ausstellung ; Geschichte 2020-2021
    Note: Sonderausstellung vom 16.4.2020 bis 1.8.2021 im Stadtmuseum Dresden - Hinweis auf Ausstellung im Vorwort, Angaben ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 386764442X , 9783867644426
    Language: German
    Pages: 158 S. , zahlr. Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Series Statement: Historische Stadt Ravensburg Bd. 6
    Series Statement: Historische Stadt Ravensburg
    Parallel Title: Online-Ausg. Spohr, Marc Auf Tuchfühlung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Humpis-Quartier Ravensburg ; Geschichte 500-1500 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1500-1918 ; Mittelalter ; 20. Jahrhundert ; Neuzeit ; Textile industry Exhibitions History ; Textile industry Exhibitions History ; Textilindustrie ; Wirtschaftsgeschichte ; Bodensee-Gebiet ; Ravensburg ; Oberschwaben ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ravensburg ; Textilwirtschaft ; Geschichte ; Ravensburg ; Bodensee ; Textilindustrie ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Einleitung : Reichtum durch LeinwandDie Grundlage textiler StoffeDie Rohstoffe Wolle, Baumwolle, Seide, Hanf und FlachsDer Flachsanbau und die Mär vom "blauen Allgäu"Vom Flachs zum Garn : Produktion im ländlichen BereichDie Gewinnung der FlachsfaserDie spinnenden SchwabenGarnbünde : die Reichsstädte im Kampf gegen den "Fürkauf"Textilproduktion und -handel in der StadtDer Garn- und Wergmarkt in der StadtDie Dunk : der Weber in seiner WerkstattZu Gast bei armen Leuten : die WeberzunftDieTextilprofiteure : die SchneiderzunftStädtische Einrichtungen und ihre Funktionen für die TextilindustrieOberschwäbische Textilien erobern EuropaDie Grosse Ravensburger HandelsgesellschaftOberdeutsche Kaufleute und das VerlagswesenBarchent : ein Baumwollmischgewebe als ExportschlagerUmbruch und Wandel derTextilwirtschaft nach dem Dreissigjährigen KriegDer Niedergang der Ravensburger WeberzunftPassiver Veredelungsverkehr : Sticken im Auftrag St. GallensDie Erfolgsgeschichte des Augsburger KattundrucksDie Textilwirtschaft als Leitsektor der Ravensburger IndustrialisierungRavensburgerTextilunternehmen während des 19. und 20. JahrhundertsDie Färberei und Weberei KutterDas Ende der Ravensburger Textilwirtschaft im 20. JahrhundertLiteraturverzeichnisBildnachweisAusstellung.
    Note: Literaturverzeichnis S. [151] - 155
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783805339384 , 9783805339414
    Language: German
    Pages: 212 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 26 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reiss-Engelhorn-Museen ; Shoe industry History ; Exhibitions ; Shoemakers History ; Exhibitions ; Shoes History ; Exhibitions ; Shoes Social aspects ; Exhibitions ; Mannheim ; Ausstellungskatalog 2008 ; Ausstellungskatalog 2008 ; Ausstellungskatalog 2008 ; Ausstellungskatalog 2008 ; Schuh ; Kultur ; Geschichte ; Schuh ; Fußbekleidung ; Sandale ; Trippe ; Römerzeit ; Mittelalter ; Neuzeit ; Beinschmuck ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: Ausstellungskatalog
    Abstract: Begleitband zu einer gleichnamigen Ausstellung zum ewig jungen Thema "Schuhe": 24 Beiträge verfolgen einerseits die Geschichte der Schuhe von den Anfängen bis heute und beleuchten andererseits einige der vielen Aspekte, die sich rund um den Schuh reichlich finden lassen (z.B. Schuh-Ikonen, Erstlingsschuhe, Maßschuhe, Sneakers, globale Schuhproduktion, Schuh-Reklame). Wer Wert auf sein Schuhwerk legt, wird auch diese informativen und sehr gut illustrierten Texte zu schätzen wissen. Die zuletzt angezeigten Titel zum Thema sind schon älteren Datums: "z.B. Schuhe" (Anabas-Verlag, BA 4/88), "Schuhe" (Heyne, ID 7/90) und "Schuhe" (Hirmer, ID 10/92); die Bände "Schuhe" (Bassermann, ID 7/99) und "Schuhe" (DuMont, BA 3/00) konzentrierten sich auf das 20. Jahrhundert bzw. auf zeitgenössische Schuhe. So wäre es an der Zeit, dieses ewig junge Thema in der hier vorgestellten Bandbreite neu anzubieten, durchaus auch schon in mittleren Bibliotheken. (2) (LK/AC: Karth)
    Abstract: 16.5.2010-12.9.2010 Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Ausstellungsdaten aus dem Internet , Publikation zur Ausstellung des LVR-LandesMuseums Bonn, 20.09.2012 - 10.03.2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...