Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9783937904764
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 142 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 620
    RVK:
    Schlagwort(e): Vidal & Sohn Tempo-Werk GmbH ; Automobile industry and trade Germany ; History ; Exhibitions ; Automobiles, Three wheel History ; Exhibitions ; Transportation Germany ; History ; Exhibitions ; Trucks Germany ; History ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2008 ; Tempo ; Lieferwagen ; Geschichte 1920-2005
    Kurzfassung: Diese Ausstellung begibt sich auf die Spuren einer vergangenen Erfolgsstory. Original-Tempo-Fahrzeuge, Fotografien aus dem Tempo-Archiv und persönliche Erinnerungen zeichnen die Geschichte eines Fahrzeuges nach, das eine besondere Rolle in der deutschen Verkehrs- und Kulturgeschichte einnimmt. Die Tempo-Fahrzeuge haben ihre Spuren in der Gemütsgeschichte der Bundesrepublik hinterlassen. Viele erinnern sich noch an die kleinen, am Vorderrad angetriebenen Lieferwagen der Firma Vidal & Sohn, die mit ihren knatternden Zweitaktmotoren zum Straßenbild und -ton gehörten. Verschiedenste Betriebe fuhren im Nachkriegs-Deutschland mit den bis 1956 gefertigten Dreirädern “Hanseat” und “Boy” aus den Trümmern ins Wirtschaftswunder. Vierrädrige Tempo-Modelle, wie der “Matador” oder “Wiking”, erweiterten seit Anfang der 1950er Jahre die Produktpalette.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...