Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (14)
  • Ethnoguide
  • GRASSI Mus. Leipzig
  • Köln : Böhlau  (14)
  • Europa  (13)
  • Gesellschaft
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783412222871 , 3412222879
    Language: German , English
    Pages: 174 S. , graph. Darst.
    Series Statement: L' homme Jg. 25, H. 1
    Series Statement: L' homme
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Auswanderung ; Einwanderung ; Eheschließung ; Geschlechterforschung ; Arbeitnehmer ; Migration ; USA ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politik ; Eheschließung ; USA ; Geschichte 1800-2000
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783412211097
    Language: German
    Pages: XXII, 1134, [32] S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., vollständig überarb. und stark erw. Neuausg.
    Additional Information: Rezensiert in Corbin, Anne-Marie, 1950 - Rezension von Klaus Schroeder: Der SED-Staat. Geschichte und Strukturen der DDR 1949–1990. 3. vollständig überarbeitete und stark erweiterte Neuausgabe 2014
    Parallel Title: Online-Ausg. Schroeder, Klaus, 1949 - Der SED-Staat
    DDC: 943.1087
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Deutschland ; Socialism History ; Partei ; Partei ; Organisation ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Bildungswesen ; Sozialismus ; Politisches System ; Kulturpolitik ; Soziales System ; Wirtschaftssystem ; Alltag ; Germany (East) Politics and government ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte
    Abstract: Das erstmals vor fünfzehn Jahren erschienene Buch Der SED-Staat wurde als die erste nach der Wiedervereinigung erschienene Gesamtdarstellung von Geschichte und Strukturen der DDR aufgenommen. Jetzt hat der Politologe Klaus Schroeder sein Buch vollständig überarbeitet und um mehrere Kapitel u.a. Kultur, Umwelt, Sport, Rechtsextremismus, Korruption sowie Kurzbiografien der wichtigsten politischen Akteure ergänzt. So ist in vielerlei Hinsicht ein neues Buch entstanden, das sich zwar auf das Grundgerüst der ursprünglichen Fassung bezieht, aber vieles neu komponiert und einordnet. In die umfassende Überarbeitung fließen die seit dem ersten Erscheinen veröffentlichten (wesentlichen) Darstellungen und Analysen zu Geschichte und Strukturen der DDR mit ein. Diese ergänzen, präzisieren oder modifizieren mitunter auch die frühere Darstellung
    Description / Table of Contents: Politisch-historische Entwicklung der SBZ/DDR 1945-1990Das Ende der Nazi-Herrschaft 1944-45 und die Politik der AlliiertenZusammenfassungChronikErwägungen und Pläne der Anti-Hitler-Koalition zur Neuordnung DeutschlandsDie Nachkriegsplanungen der KPDDie Etablierung sowjetischer Herrschaft in Ostdeutschland durch die SMADDie verordnete Diktatur :der Aufbau der "Volksdemokratie" 1945-1949ZusammenfassungChronikDie Gründung der Parteien und die Durchsetzung der führenden Rolle der KommunistenDie Parteienlandschaft 1945-46Die Gründung der SEDDie Gründung von DBD und NDPDDie Gründung gesellschaftlicher OrganisationenDer Übergang von der SBZ zur DDR :Blockparteien und Massenorganisationen unter Führung der SEDDie Sowjetisierung der GesellschaftWirtschaftBildungswesenDie politischen Parteien und die Umgestaltung der GesellschaftWiederaufbau von Verwaltungsstrukturen und die Grundlegung des ostdeutschen StaatesDie SED auf dem Weg zu einer "Partei neuen Typs"Entnazifizierung und Ausschaltung der OppositionDie Gründung der DDR 1949ZusammenfassungChronikDie Zementierung der SpaltungDie SED als marxistisch-leninistische ParteiDie StaatsgründungDie Etablierung der SED-Herrschaft und der Aufbau des staatlichen Gewaltapparates 1949-1960 :Krisen und KonsolidierungZusammenfassungChronikDer Aufbau des SozialismusInternationale RahmenbedingungenDie Formierung der SED als StaatsparteiDie Disziplinierung der Blockparteien und MassenorganisationenDie Kirchenpolitik der SEDDer SicherheitsapparatDie Justiz als Instrument der SEDDie Umgestaltung der WirtschaftDie ideologiezentrierte Umgestaltung der GesellschaftZeit der Krisen :der 17. Juni 1953Der Weg in die KriseDie VolkserhebungDie Bewältigung der KriseZaghafte Entstalinisierung und die Stabilisierung UlbrichtsDie Integration in den sowjetischen Block und der XX. Parteitag der KPdSUDer ungarische Volksaufstand und die verschärfte Repression in der DDRDer zweite Anlauf zum "Aufbau des Sozialismus"Vom Mauerbau zur Entspannungspolitik :die Konsolidierung des sozialistischen Staates 1961-1971ZusammenfassungChronikDer MauerbauAussenpolitische RahmenbedingungenInnenpolitische Schwierigkeiten der DDRDie MauerFolgen des MauerbausSozialismus in einem eingemauerten LandReformversuche in Staat und GesellschaftDie Simulation des Marktes als Wirtschaftsreform :NÖSPLDas Scheitern der Hoffnung auf einen demokratischen SozialismusDie Festschreibung der führenden Rolle der SED in der Verfassung von 1968Deutsch-deutsche Beziehungen im WandelDie DDR am Ende der Ära UlbrichtDer Beginn der Ära Honecker :eine Zeit der Versprechungen und Hoffnungen 1971-1975ZusammenfassungChronikDramaturgie des MachtwechselsDie Sicherung der MachtKulturpolitische Lockerungen zu Beginn der Ära HoneckerDie Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Description / Table of Contents: Entspannung und AbgrenzungDas schnelle Ende der Hoffnungen 1976-1981ZusammenfassungChronikAußenpolitisch Öffnung :innenpolitisch EindämmungDie "Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft"Die Krise im sozialistischen LagerStagnation und Krise 1981-1985ZusammenfassungChronikDie Sicherung der Macht und die Suche nach Legitimation und SinnstiftungDie Ziele der SED-Westpolitik :Anerkennung der DDR und Destabilisierung der BundesrepublikDer verzögerte Niedergang der DDR-WirtschaftDie innere Erosion des StaatssozialismusFriedens- und UmweltgruppenAusreisewilligeUnzufriedenheit in der SEDDer Niedergang der DDR 1986-1989ZusammenfassungChronikGorbatschow und der Niedergang der SEDDie Entmachtung Honeckers und der Fall der MauerAmtsmissbrauch und KorruptionDer wirtschaftliche OffenbarungseidDie Formierung einer politischen OppositionDie DDR auf dem Weg zum vereinten DeutschlandZusammenfassungChronikModrows vergeblicher Versuch, die DDR zu rettenVon der SED zur PDSDas Ende des MfSDer Runde TischDeutschlandpolitischer SchlagabtauschDas Ende der Ära ModrowAuf dem Weg zur deutschen EinheitDie Regierung de MaizièreDer EinigungsvertragDie internationale Einbettung des deutschen VereinigungsprozessesStrukturen der DDR-GesellschaftDas politische SystemDie SEDFührungsanspruchOrganisatorischer AufbauDie ParteiführungDer ParteiapparatMitglieder und FunktionäreDas NomenklatursystemDie Durchsetzung der ParteimachtDie Gestaltung und Inszenierung des politischen Systems durch die SEDBlockparteien"Nationale Front" und WahlsystemMassenorganisationenDie SED und der StaatsapparatDie SED und die (politische) JustizAnleitung und Struktur der JustizDas JustizpersonalFunktion und Steuerung der (politischen) JustizDie geschönte KriminalitätsstatistikSozialistische AussenpolitikDer Kampf um AnerkennungAußenpolitik nach der internationalen AnerkennungDie Unterstützung des internationalen TerrorismusDie Steuerung der AussenpolitikSED-KulturpolitikDie Rolle der Kultur im SozialismusDie Entstehung und Entwicklung des kulturellen Lebens und seine Steuerung durch die SEDFilm im SozialismusMusik im SozialismusDas MfS :Schild und Schwert der ParteiEntstehung und EntwicklungDer RechtsstatusDie "Anleitung" des MfSDie MitarbeiterAusstattung, Aufgaben und StrukturDie Koordinierung der Sicherheitsorgane und die geplanten Isolierungslager für OppositionelleBewaffnete KräfteDas Netz der SicherheitsorganeIsolierungs- und InternierungslagerOpposition im SED-StaatOpposition in einem halben LandGrundformen des antitotalitären WiderstandesHistorische Erscheinungsformen der OppositionWandel von Trägern und Motiven der OppositionFormierung und Krise einer politischen OppositionKirchen und SED-KirchenpolitikAnfänge der SED-Kirchenpolitik
    Description / Table of Contents: Theologisch-politische Kontinuitätslinien"Differenzierung" und UnterwanderungDer Bund der Evangelischen Kirchen in der DDRDer konziliare Prozess"Angepasste" Kirchen?Das Wirtschafts-und SozialsystemDas Wirtschaftssystem der DDRWirtschaftsordnungDas System ökonomischer Planung und LenkungAussenwirtschaftliche RahmenbedingungenWirtschaftspolitische KurswechselDie Realität der MangelwirtschaftDas Scheitern des planwirtschaftlichen Experimentes in der DDRDer reale Schein :der Umgang mit der Statistik in der DDRUmwelt und UmweltpolitikDie politisch gewollte Schädigung der UmweltDer Umgang mit der entstehenden UmweltbewegungDie Reaktion auf die Atomkatastrophe von TschernobylSozialpolitikHistorische EntwicklungslinienDie DDR als ArbeitsgesellschaftDas soziale NetzFrauen- und FamilienpolitikDie DDR als VersorgungsstaatSozialstrukturDie soziale Umwälzung der GesellschaftDie Verteilung gesellschaftlicher RessourcenDie soziale Schichtung der DDRIdeologie und Lebenswirklichkeiten im SED-StaatDie SED-IdeologieAntifaschismus und Marxismus-Leninismus als StaatsdoktrinAntisemitische Schatten auf dem antifaschistischen SelbstbildSozialistische Moral und EthikAusländerfeindlichkeit und RechtsextremismusAusländer und AusländerfeindlichkeitRechtsextremismusDas Bildungs- und ErziehungssystemHistorische EntwicklungDie institutionelle Gliederung des BildungssystemsDie politisch-ideologische Erziehung in der SchuleDie SED-MedienpolitikSport und SportpolitikInstitutionelle Grundlagen des SportsPolitik und SportFörderung des SpitzensportsBekannte SportlerGeflohene SportlerDas DopingsystemDopingprozesseFreizeitsportOffiziell ungeliebte SportartenFussballsportGewalttätige Fussballfans und HooligansErfolgsbedingungen des DDR-SportsAlltagslebenSozialistischer AlltagArbeitsalltagKonsumalltagWohnenFreizeitAusgegrenzte Aussenseiter :SubkulturenFolgen des AlltagsDie Abhängigkeit von der Sowjetunion und das innerdeutsche VerhältnisDie DDR :eine sowjetische Kolonie?Die Ausgangslage nach 1945Das Verhältnis zur SowjetunionAbgrenzung und Annäherung :das innerdeutsche VerhältnisInnerdeutsche Beziehungen bis zur internationalen AnerkennungswelleInnerdeutsche Beziehungen in der EntspannungsphaseDie Westarbeit von SED und MfSDie "Koalition der Vernunft"Die Wiedervereinigung als PerspektiveInnerdeutsche Wanderungsbewegungen und KontakteVon Ost nach West und von West nach Ost :Wanderungsbewegungen 1949-1990Innerdeutsche KontakteDer Kampf der Systeme :zentralistische Planwirtschaft versus soziale MarktwirtschaftWirtschaftskraft, Produktivität und KaufkraftDas soziale Netz in beiden deutschen TeilstaatenSoziale UngleichheitsstrukturenLebensbedingungen und MentalitätenDie Einordnung der DDRDas Bild der DDR in der WissenschaftDie DDR-Forschung vor 1989-90Totalitarismus-ModelleDie systemimmanente DDR-ForschungDer Streit um die Bewertung der DDR nach 1990Die DDR :ein (spät-)totalitärer Versorgungs- und ÜberwachungsstaatDie wichtigsten politischen Akteure der DDRDokumenteverzeichnisDokumenteAbkürzungsverzeichnisVerzeichnis der Schaubilder und TabellenLiteraturPersonenverzeichnis.
    Note: Literaturverz. S. 1053 - 1124
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3412210641 , 9783412210649
    Language: German
    Pages: 327 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Historische Demokratieforschung Bd. 5
    Series Statement: Historische Demokratieforschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Gemeinschaftsdenken in Europa
    DDC: 361.61094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Welfare state History ; Public welfare History ; Europe Social policy ; Europe Civilization 20th century ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Schweden ; Sozialdemokratie ; Gemeinschaft ; Politische Kultur ; Nationalsozialismus ; Volksgemeinschaft ; Europa
    Note: Zur Geschichte und Theorie des Gemeinschaftsdenkens im 20. Jahrhundert : Schweden in Vergleichsperspektiven , Gemeinschaft versus Staat, Nation versus Europa : Nordeuropäische Gemeinschaftskonstruktionen und die modernen Traditionsbrüche , Ursprünge und Problemfelder des Volksheimdenkens in SchwedenDie schwedische Arbeiterbewegung bis 1940 : Solidargemeinschaft, Interessenvertretung, Bündnispolitik , Ellen Key : Tochter der europäischen Moderne : Mutter des "Volksheims" , Das schwedische Volksheimdenken der Zwischenkriegszeit : Problem oder Lösung? , Suchbewegungen : Schwedens Weg in die "ambivalente Moderne" , Deutsche Vergleichskategorien : Heimat, Volksgemeinschaft, VolksstaatHeimatvorstellungen in Gemeinschaftsbezügen , Das Hamburger "Volksheim" des frühen 20. Jahrhunderts : Mikrokosmos für einen Grossstadt-Kommunitarismus? , Zur Identität von Volk und Staat : die deutsche Verfassungsdiskussion 1915 , Volksgemeinschaft im Übergang : von der Demokratie zum rassistischen Führerstaat , Ausgewählte Internationale VergleichsstudienMit der "Volksregierung" zum demokratischen Wohlfahrtsstaat : Dänemark 1900-1940 , Auf dem Weg zu schweizerischer "Volksgemeinschaft" : vom konfrontativen Interessenkampf zur wechselseitigen Anerkennung von Gruppeninteressen (1933-1939) , Durst und Depression : oder wie die USA 1932/1933 in den "New Deal" stolpern , Autorenverzeichnis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3412208698 , 9783412208691
    Language: German
    Pages: VI, 294 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Additional Information: Rezension Bellingradt, Daniel, 1978 - [Rezension von: Stadt und Medien, vom Mittelalter bis zur Gegenwart, [41. Frühjahrskolloquium des Instituts für Vergleichende Städtegeschichte und des Kuratoriums für Vergleichende Städtegeschichte e.V., das vom 4. bis 5. April 2011 im Liudgerhaus Münster in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte der Universität des Saarlandes veranstaltet wurde], hrsg. von Clemens Zimmermann] 2013
    Additional Information: Rezensiert in Daniel Bellingradt [Stadt und Medien], in: Archiv für Kulturgeschichte 95. 2013, 1. - S. 233 - 235
    Series Statement: Städteforschung Bd. 85
    Series Statement: Reihe A, Darstellungen
    Series Statement: Städteforschung / A
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadt und Medien
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Congresses History ; Local mass media Congresses History ; Cities and towns Congresses History ; Cities and towns in mass media Congresses ; Geschichte 1400-2010 ; Kongreß ; Europa ; Deutschland ; Stadt ; Medien ; Kommunikation ; Konferenzschrift 2011 ; Stadt ; Massenmedien ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3412208574 , 9783412208578
    Language: German
    Pages: 311 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Industrielle Welt 82
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorien und Experimente der Moderne
    DDC: 306.09409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social planning History 20th century ; Social sciences History 20th century ; Europa ; Gesellschaft ; Geschichte, 20. Jh. ; Ordnungen ; Selbstbild ; Fremdbild ; Theorie ; Moderne ; Europe Social conditions 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Gesellschaft ; Sozialtechnologie ; Geschichte 1900-2000 ; Gesellschaftsbild
    Abstract: Ordnungsmuster und Selbstbeschreibungen europäischer Gesellschaften im 20. Jahrhundert / Lutz Raphael -- Konvergenzen und Divergenzen in der Gesellschaft Europas seit 1945 / Hartmut Kaelble -- Politisch-soziale Ordnungsentwürfe und Meinungswissen über die Gesellschaft in Europa im 20. Jahrhundert : eine Skizze / Morten Reitmayer -- Rückblick auf die Zukunft : das sowjetische Modell / Dietrich Beyrau -- Technokratie im Europa des 20. Jahrhunderts : eine einflussreiche "Hintergrundideologie" / Dirk van Laak -- Strukturierter Raum--integrierte Gemeinschaft : auf den Spuren des social engineering im Europe des 20. Jahrhunderts / Thomas Etzemüller -- "Alles ist möglich" : Fordismus--ein visionäres Ordnungsmodell des 20. Jahrhunderts / Adelheid von Saldern -- Die Metaphorik des Sozialen : soziologische Selbstbeschreibungen westeuropäischer Gesellschaften im 20. Jahrhundert / Benjamin Ziemann -- Gesellschaftliche Selbstbeschreibungen und soziales Krisenbewusstsein in den ostmitteleuropäischen Volksrepubliken / Joachim von Puttkamer -- Das Problem "Europa" : Grenzen und Reichweite sozialtheoretischer Deutungsansprüche im 20. Jahrhundert / Wolfgang Knöbl -- Fremdbeschreibungen : Spuren von "Okzidentalismus" vor 1930 / Jürgen Osterhammel
    Note: Ordnungsmuster und Selbstbeschreibungen europäischer Gesellschaften im 20. Jahrhundert , Politisch-soziale Ordnungsentwürfe und Meinungswissen über die Gesellschaft in Europa im 20. Jahrhundert : eine Skizze , Rückblick auf die Zukunft : das sowjetische Modell , Technokratie im Europa des 20. Jahrhunderts : eine einflussreiche "Hintergrundideologie" , Strukturierter Raum--integrierte Gemeinschaft : auf den Spuren des social engineering im Europe des 20. Jahrhunderts , "Alles ist möglich" : Fordismus--ein visionäres Ordnungsmodell des 20. Jahrhunderts , Die Metaphorik des Sozialen : soziologische Selbstbeschreibungen westeuropäischer Gesellschaften im 20. Jahrhundert , Gesellschaftliche Selbstbeschreibungen und soziales Krisenbewusstsein in den ostmitteleuropäischen Volksrepubliken , Das Problem "Europa" : Grenzen und Reichweite sozialtheoretischer Deutungsansprüche im 20. Jahrhundert , Fremdbeschreibungen : Spuren von "Okzidentalismus" vor 1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3412207551 , 9783412207557
    Language: German
    Pages: VI, 219 S. , Ill., Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Schillinger, Jean, 1955 - Rezension von Gerd Schwerhoff (Hg.): Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit Köln 2012
    Series Statement: Städteforschung Bd. 83
    Series Statement: Reihe A, Darstellungen
    Series Statement: Städteforschung / A
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongreß ; Europa ; Geschichte 1500-1800 ; Öffentlichkeit ; Funktionen öffentlicher Orte ; Hardback ; Stadtgeschichte ; Stadtgeschichtsforschung ; Stadt ; Konferenzschrift 2009 ; Stadt ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1500-1800
    Note: 39. Kolloquium des Instituts für Vergleichende Städtegeschichte und des Kuratoriums für Vergleichende Städtegeschichte, am 23. und 24. März 2009 in Münster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783412206468
    Language: German , English
    Pages: 684 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Frühneuzeit-Impulse Bd. 1
    Series Statement: ... Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands 8
    Series Statement: Frühneuzeit-Impulse
    Series Statement: ... Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzen und Grenzüberschreitungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (8. : 2009 : Aachen) Grenzen und Grenzüberschreitungen
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boundaries Congresses ; International relations Congresses ; Religion and international relations Congresses ; Geschichte 1500-1800 ; Kongreß ; Europa ; Kulturaustausch ; Grenze ; Europe Congresses Colonies ; History ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Kulturaustausch ; Geschichte 1500-1800
    Note: Literaturangaben. - Der Band dokumentiert die 8. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands, die vom 24. bis 26. September 2009 in Aachen stattfand , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3412202924 , 9783412202927
    Language: German
    Pages: VI, 285 S. , Ill.
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur 3
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur
    DDC: 943.803072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polen ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Nachbarschaft ; Erinnerung ; Geschichtspolitik ; Historiographie ; Konferenzschrift 2006 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Polen ; Geschichte ; Europa ; Geschichtsbild ; Internationale Politik ; Geschichte 1800-2008
    Note: Konferenz, Breslau im Mai 2006 ... aus der die Mehrzahl der hier vorliegenden Beiträge hervorgegangen ist - (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3412200948 , 9783412200947
    Language: German , English
    Pages: 365 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Additional Information: Rezension Vecchiato, Daniele, 1984 - [Rezension von: Im Herzen Europas, nationale Identitäten und Erinnerungskulturen, hrsg. von Detlef Altenburg ; Lothar Ehrlich und Jürgen John] 2010
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International relations and culture Congresses History ; International relations and culture Congresses History ; National characteristics, Central European Congresses History ; National characteristics, German Congresses History ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Gedenkkultur ; Nation ; Nationalbewusstsein ; Nationale Identität ; Identität ; Kulturelle Identität ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Mitteldeutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Nation ; Sinnkonstitution ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Region ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3412203092 , 9783412203092
    Language: German
    Pages: XIII, 258 S. , graph. Darst.
    Additional Information: Rezensiert in Vogler, Bernard, 1935 - 2020 Rezension von Joachim Bahlcke: Rainer Bendel (Hg.) Migration und kirchliche Praxis. Das religiöse Leben frühneuzeitlicher Glaubensflüchtlinge in alltagsgeschichtlicher Perspektive 2010
    Series Statement: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands Bd. 40
    Series Statement: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands
    DDC: 261.83280903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious refugees Congresses History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Glaubensflüchtling ; Glaubensleben ; Kirchliches Leben ; Alltag ; Geschichte 1400-1900 ; Migration ; Geschichte 1415-1750 ; Europa ; Geistliches Leben
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3412200603 , 9783412200602
    Language: German
    Pages: XXVIII, 781 Seiten, [12] Blatt , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Mégier, Elisabeth, 1932 - Rezension von Enno Bünz: Stefan Tebruck Helmut G. Walther (Hg.) 2010
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen 24
    Series Statement: Kleine Reihe
    Series Statement: Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung 19
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church history Middle Ages, 600-1500 ; Geschichte 500-1500 ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Werner, Matthias 〈Historiker〉 ; Religiöse Bewegung ; Frömmigkeit ; Orden ; Germany Church history 843-1517 ; Germany Religious life and customs Middle Ages, 843-1517 ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Deutschland ; Religiöse Bewegung ; Geschichte 500-1500 ; Deutschland ; Frömmigkeit ; Geschichte 500-1500 ; Deutschland ; Orden ; Geschichte 500-1500 ; Deutschland ; Kirchengeschichte 500-1500 ; Werner, Matthias 1942-
    Note: Bibliografie W. Matthias: Seite 765-777
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3412202053 , 9783412202057
    Language: German
    Pages: VIII, 465 S. , zahlr. Ill.
    DDC: 307.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns, Medieval Sources History ; City and town life Sources History To 1517 ; Middle Ages Sources ; Quelle ; Quelle ; Europa ; Stadt ; Alltag ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Stadt ; Alltag ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Stadt ; Alltag ; Geschichte 500-1500
    Abstract: 7907
    Note: Literaturverz. S. 427 - 458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3412344052 , 9783412344054
    Language: German , English
    Pages: VI, 305 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Payk, Marcus M. Amerikanisierung in Deutschland und Europa Berlin, 2009
    Series Statement: Alltag & Kultur 11
    Series Statement: Alltag & Kultur
    DDC: 303.4824073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture American influences ; Alltagskultur ; Amerikanisierung ; Amerikabild ; Bundesrepublik Deutschland Deutschland ; Europa ; Vereinigte Staaten ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Europe Civilization ; American influences ; Europe Relations ; United States Relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Alltagskultur ; Amerikanisierung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3412071048
    Language: German
    Pages: VII, 511 S. , graph. Darst., Kt. , 24 x 16 cm
    Additional Information: Rezension Grüne, Niels [Rezension von: Dietrich, Tobias, Konfession im Dorf, westeuropäische Erfahrungen im 19. Jahrhundert] 2007
    Additional Information: Rezensiert in Grüne, Niels, 1972 - [Rezension von: Tobias Dietrich, Konfession im Dorf. Westeuropäische Erfahrungen im 19. Jahrhundert] Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2006
    Series Statement: Industrielle Welt 65
    Series Statement: Industrielle Welt
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2002
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Villages History 19th century ; Bevölkerungsentwicklung Protestantismus ; Katholizismus ; Katholiken ; Protestanten ; Kirchengeschichte ; Alltag ; Europa ; Katholische Kirche Evangelische Kirche ; Europe, Western Church history 19th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Landgemeinde ; Konfessionalität ; Schweiz ; Frankreich ; Geschichte 1802-1914 ; Aadorf ; Geschichte 1800-1900 ; Basadingen ; Hüttwilen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...