Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kalliope (Nachlässe)  (18)
  • GRASSI Mus. Leipzig
  • Unknown  (18)
  • 1930-1934  (9)
  • 1920-1924  (9)
  • 1
    Pages: 2 Blätter
    Additional Information: Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Pages: 17 Mappen, 20 Sonderdrucke/Zeitschriften
    Additional Information: Nachlass Bernhard Capesius - Werke - Aufsätze
    Abstract: "Die Rechtschreibung und Aussprache der mundartlichen Texte", "Die sächsiche Mundartdichtung in Vergangenheit und Gegenwart", "Quellen zur Kenntnis der sächsichen Mundart", "Zur Geschichte des Sächsichen in Hermannstadt", "Altromanische Lehrwörter Im Siebenbürgisch-Sächsichen", "Strukturelle Sprachverwandschaft in Siebenbürgen", "Dialektgeographische Illusionen und Realitäten", "Wesen und Werden des Siebenbürgisch-Sächsischen", Rezension "Alte siebenbürgisch-sächsiche Volkslieder","Komplexe Sprachbetrachtung in der siebenbürgischen Dialektforschung", Rezension "Wege und Formen des Sprachausgleichs in neuzeitlichen ost- und südostdeutschen Sprachinseln", "Zur Geschichte des Siebenbürgisch-Sächsichen Wortschatzes", "Dialectul german "Landlerisch" din Transilvania", Rezension "Der siebenbürgisch-deutsche Sprachatlas", "Soziologische Aspekte im Siebenbürgisch-Sächsichen", Rezension "Dictionar german-roman", "Die deutsche Sprache in Siebenbürgen im Spiegel der Geschichte und als Spiegel der Geschichte", "Mundart, Hochsprache und Fremdsprache im siebenbürgisch-deutschem Schriftum", "Die Verwendung der statistischen Methode bei der Erforschung der Landlermundart", "Zur Geschichte des Siebenbürgisch-sächsichen Wortschatzes. Kreischen und Schreien in Luxemburg und Siebenbürgen", "Ein gegenläufiger Lautersatz im Siebenbürgisch-Sächsichen", "Die Eifler Regel", "Adverbele pronominale" und "Veröffentlichungen in der Sprachecke".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Additional Information: Archiv Prieberg - AP VI LIEDERBÜCHER DES DRITTEN REICHS
    Abstract: Rubriken Müller, Adolf Wilhelm Mein Deutschland. Neue Lieder. Hamburg o.J., Titelblatt, Inhaltsverzeichnis (Provenienz: Archiv der Jugendmusikbewegung). Müller, Adolf Wilhelm Neue Liedchen für kleine Sänger. Sonneberg 1933 (4 Blätter). Müller-Medek, Willy Festmarsch. 1934, Partitur. Napiersky, Herbert Die Stunden kreisen. Wolfenbüttel/Berlin 1938, pp. 1-35. Napiersky, Herbert Liebliche Weihnacht, Wunder des Leuchtens. Lieder und Klavierstücke zur Weihnachtszeit. Köln o.J., pp. 1-25. Nationalsozialistischer Pfarrer- und Lehrerkreis (Hg.): Unsere Kampflieder. Weimar 1933, pp. 1-55. Neue Lieder des deutschen Volkes, überreicht vom Bärenreiter-Verlag zu Kassel. O.J., 9 Blätter (Provenienz: Archiv der Jugendmusikbewegung). Niechciol, Traugott (Hg.) Schutz- und Trutz-Lieder-Buch für die deutsche Jugend. Berlin 1934, p. 1-111. Niel, Herms Singende Kameraden. Berlin 1939, pp. 1-24. Nitzsche, Bernhard (Musik), Text: Herbert Molenaar: Hymnus der erwachten Nation. Leipzig 1933 (Partitur, Provenienz: Bundesarchiv Berlin). Nowottny, Gerhard Auf großer Fahrt. Lieder für die KdF.-Reisen zu Wasser und zu Lande. Hamburg 1938, pp. 1-24 (Provenienz: Volksliedarchiv Freiburg/Br.). Nowottny, Gerhard (Musik): Die Fahne. Kantate von Wolfgang Jünemann. Leipzig o.J., pp. 1-16. O Deutschland Deutschland, Vaterland! Neue Vaterlandsgesänge von Armin Knab, Walter Rein, Hermann Erdlen und Erwin Lendvai. Hamburg 1934, pp. 1-16. Oelbermann, Karl Lieder der Nerother, I & II. Plauen 1933, pp. 1-5 (reprint Frankfurt/Main 1963/78). Ortkamp, Josef Deutschland steht auf! Ein Sprechchorwerk mit Chor und Orchester. München o.J, pp. 1-16. Orff u.a.(Programm) Kriegswinterhilfswerk 1940/41. Grosskonzert am Heldengedenktag. München 16.3.1941 (4 Blätter). Ott, Julius /Ernst Sommer (Hg.): Kämpfende Mannschaft. Kampf- und Soldatenlieder aus drei Jahrhunderten deutscher Geschichte. Kassel 1934, pp. 1-48. Pach Deutsche Lieder der nationalsozialistischen Betriebszellen-Organisation und der deutschen Arbeitsfront. 192 schönste und beliebteste SA-, SS-, Soldaten- und Volkslieder. Breslau 1934, pp. 7-9, p. 15, 19, 24, pp. 32-41, 52-59, 64-67, 70-71, 74-75, 84-85, 96-101, 106-107. Pallmann, Gerhard Wohlauf, Kameraden. Berlin 1934, pp. 1-7, 96-99, 104-105, 138-139. Pallmann, Gerhard Soldaten, Kameraden. Leipzig 1936, Vorwort, p. 23, 26, pp. 32-33, 41-42, p. 85. Pallmann, Gerhard Flieger sind Sieger. Leipzig 1941, Vorwort, pp. 12-15, 18-19, 22-25, 30-31. Pallmann, Gerhard Der Führer hat gerufen I. Leipzig 1939, Vorwort, pp. 36-37, 44-49, 56-61. Pallmann, Gerhard Der Führer hat gerufen II. Neue Kriegslieder. Leipzig 1940, Vorwort, pp. 4-13, 16-27, 30-37, 58-61, 66-69. Pallmann, Gerhard (Hg.) 1914-1939. Soldatenlieder von Front und Heimat. Leipzig 1940 (Provenienz: BStB München), p. p. 6-7, p. 9, 15, pp. 34-37, 42-43, 46-47. Pallmann, Gerhard Singende Front. Der Führer hat gerufen, 3. Folge. Leipzig 1941, pp. 2-7, 6-15, 34-37, 46-55, 58-59, 72-75. Pallmann, Gerhard Blaujacken-Lieder. Der Führer hat gerufen, 4. Folge. Leipzig 1941, pp. 2-7, 10-27, 40-41, 44-47, 66-67. Pallmann. Gerhard Volk in Waffen. Der Führer hat gerufen, 5. Folge. Leipzig 1941, pp. 2-3, 6-7, 10-21, 24-29, 32-35, 38-39, 42-47, 62-65. Pallmann, Gerhard Glück ab, Kameraden! 1935, pp. 2-9, 12-17, 20-23, 26-27, 30-37, 48-49, 52-55, 58-61, 78-79, 84-85, 90-101, 104-109, 128-131, 138-161. Pallmann Gerhard Die Wehrmacht singt. Leipzig 1939, Vorwort, pp. 5-13, 19-21, p. 26, 39, pp. 48-49, 56-60, 62-63. Pallmann, Gerhard Landserlieder. Der Führer hat gerufen, 6. Folge. Leipzig 1942, pp. 1-81. Pittroff, Karl (Hg.) Lieder der Zeit. Augsburg o.J., Blatt 1 & 2, pp. 1-4. Ploner, Josef Eduard (Hg.) Hellau! Liederbuch für Front und Heimat des Gaues Tirol-Vorarlberg. Potsdam 1941, Titelblatt, pp. 4-516-25, 32-35, 68-77, 94-101, 110-113, 218-219, 248-254. Pudelko, W. (Hg.) Klingendes Erbe. Liederbuch für Pommern in Zusammenarbeit mit Fritz Dietrich und Hermann Plautz. Kassel 1941, Titelblatt, pp. 8-9, 42-43, 48-49, 58-59, 100-104. Queisser, Alfred Mit Herz und Hand fürs Vaterland. Bekannte Soldaten- und Vaterlandslieder. Mainz/Leipzig o.J., Titelblatt, Inhaltsverzeichnis. Raabe Festlicher Höhepunkt der Gaukulturparade. Prof. Raabe fördert die deutsche Hausmusik - Reichskulturwalter Moraller über unser Kulturwollen, in: Westdeutscher Beobachter, 20.1.1936, p. 3. Rau, Walter Wir Fahrer mit Pferd und Wagen. Soldatenlieder für bespannte Kolonnen. Potsdam 1942, pp. 1-8. Rautenberg, Heinz Vor uns das Reich. Lieder der Gegenwart (Hg.: Hans Krohn). Kiel o.J., pp. 1-16. RJF Unsere Lieder (Hg.: Heinrich Vogel). 1938, pp. 2-32.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Additional Information: Archiv Prieberg - AP VI LIEDERBÜCHER DES DRITTEN REICHS
    Abstract: Rubriken Liederblätter der Deutschen Glaubensbewegung (Hg.: Arbeitskreis für Fest- und Feiergestaltung). Berlin 1935, pp. 1-24. Liederblätter der NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude. Amt Feierabend, Abt. Volkstum/Brauchtum. 1937, pp. 1-8. Liederblätter der Nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch Freude" (Hg.: Schmidt, Otto/Carl Hannemann), Blatt Nr. 14/15, 27-29,30-35, 43-49, 50/54. Liederblätter des Reichsarbeitdienstes (Baumann, Hans; Hg.: Erziehungs- und Ausbildungsamt in der Reichsarbeitsdienstleitung). 1942, 1.-8. Folge. Liederbuch SA. Braunschweig 1936; Titelblatt, pp. 6-9, 12-13, 18-19, 40-41, 56-57, 78-81. Liederbuch 9. Auflage 1938, neubearbeitet von Rudolf Koch, Braunschweig (Provenienz: Deutsches Volksliedarchiv Freiburg i.Br.) Liederbuch der Kriegsmarine (Hg.: Oberkommando der Kriegsmarine). Berlin 1940, pp. 1-62. Liederbuch der Kriegsmarine (Hg.: Oberkommando der Kriegsmarine). Bd. 2, Berlin 1940, pp. 1-28, 48-51. Liederbuch der Kriegsmarine (Hg.: Oberkommando der Kriegsmarine). Bd. 3, Berlin 1940, pp. 1-61. Liederbuch der Wehrmacht. Reutlingen 1937, Titelblatt, pp. 14-15, 18-19, 28-29, 54-55, 72-73, 76-77. Liederbuch der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (Hg.: Hans Buchner). München 1933, pp. 1-73. Liederbuch der NS-Frauenschaften. Breslau 1934, Titelblätter. Liederbuch für deutsche Frauen und Jungmädchen-Verbände. Breslau 1934, Titelblatt, pp. 8-61, 74-77, 140-141, 192-201. Liederbuch für deutsche Mädchen und Frauen. 1933/34, Lied 1-55. Liederbuch Gebiet Nordmark. Hamburg 1934, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, pp. 14-15, 26-29, 32-33, 36-37, 46-47, 54-55. Liederbuch Hamburgische SA.1933, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, p. 5, pp.8-9, 12-19, pp. 22-23, 30-31. Liederbuch Der Segelflieger. Eine Sammlung deutscher Fliegerlieder. Duisburg 1938, pp. 1-41. Liederbuch für Männerchöre. Das Männerlied (Hg.: Walther Lipphardt). Kassel 1934, pp. 1-7, 12-15, 20-21, 24-27, 26-27, 40-41, 62-67, 70-71, 74-79, 84-87, 94-103, 108-111, 118-125, 133-135. Lobeda-Singeblatt Blatt 2-10, 14-18, 20-21, 23-29-37, 39-42. Losch, Sebastian Karl Seidelmann (Hg.) Lieder der Spur. Potsdam 1934, pp. 1-32. Mandig, Hugo Lieder des Volkes. Siehst du im Osten das Morgenrot. Königsberg 1939, pp. 1-123. Matheis Moißl, Reiter: Sing- und Spielmusik für Jugend und Volk, 5., 9. 10., 13.-16. Blatt. Matschkewitz, Franz Hans Werner (Hg.): Freiheitslieder des Dritten Reiches für Schulen. Danzig 1933, pp. 1-49. Meister, Wilhelm (Hg.) Heilig Vaterland. Sammlung en- und mehrstimmiger Chorgesänge für vaterländische Fest- und Weihestunden in Schule und Öffentlichkeit. Langensalza/Berlin/Leipzig 1934, pp. 1-4, 14-15, p. 22, 25, 30, pp. 32-34, p. 37, pp. 42-43, 46-47, 49-50, p. 52. Melodien zum Evangelischen Festgesangbuch. Klavier (Orgel-)Auszug von Otto Becker. Berlin 1940, pp. 1-69. Menzel, Herybert Wenn wir unter Fahnen stehen. Lieder der Bewegung. Berlin/Wolfenbüttel 1938, pp. 1-29. Mießner, Hanns Alexander Preuß: Front und Heimat. Lieder aus Deutschlands größter Zeit. Für Klavier und Gesang (auch für 1- und 2-stimmigen Männerchor). Berlin 1941, pp. 1-20. Mießner, Hans (Hg.) Singend hinaus. 20 Marschlieder für 2 gleiche (oder gemischte) Stimmen. Mainz 1936, pp. 1-32. Moser, M. Liederbuch der N.S. Frauenschaften. Breslau 1933, pp. 1-97.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Unknown
    Unknown
    Pages: 3 cm
    Additional Information: Nachlass Robert Bückmann - Werke/Noten - Vokalmusik - Chormusik
    Abstract: Der Bestand umfasst überwiegend handschriftliche Musiknoten zu diversen Stücken, welche von Robert Bückmann für Frauenchöre komponiert wurden. Desweiteren befinden Liederübersichten und das Gedicht "Zisch Zisch Zisch Der Tischler hobelt den Tisch" (auf Durchschlagpapier) im Bestand. aufgelistete Lieder: 1. Ode an die Nacht (Dieter Wyss-Sonnenburg) 2. Im Frühling wenn die Maiglöckchen läuten aus der Knaben Wunderhorn (Ausgabe für 5 Frauenstimmen) 3. Morgenfrühe/ Morgenlied (Herm. Claudius) 4. Schöne Nacht für 2 stim. Frauenchor od. 2 Solostimmen u. Klavier, od. 3 stim. Frauenchor (Carl Busse, 2 Fassungen) 5. Welch ein Schweigen ...für 2 Singstimmen od. 2 stim. Frauenchor (Christian Morgenstern) 6. Rosenlied (Hermn. Claudius, im Notenheft) 7. Herbstlied (Hermn. Claudius) 8. Haltet nun die Augen offen (Hermn. Claudius, im Notenheft) 9. Abendständchen für Frauenchor (Clemens Bretano) 10(a) Abendlied (Franz Evers) 10(b) Abendlied für 3st. Frauenchor u. Streichorchester od. Klavier (Karl Ernst Knodt) 11. Die Lenzfarfarer (Adolf Scheer) 12. Tanzlied für Frauenchor od. 2 Solostimmen (Otto Julius Bierbaum) 13. Nimm es leicht, mein Lied (Hermann Claudius) 14. Geistliches Lied (nicht vorhanden) 15. Leise, Leise! (Clemens Brentano) 16. Allerseelen (Rilke, in "Drei Lieder für 5 Frauenstimmen") 17. 3 Gesänge der Nacht (nicht vorhanden) zudem vorhanden: - Halleluja - Hühner, Kücken u. Hahn - Mutter der Sterblichen, aus: Des Meeres und der lieben Wellen für Flöte und Frauenchor (Franz Grillparzer) - Deutsches Lied (Herm. Claudius) - Sonnenkuss (Rudolf Hans Bartsch) - Reigen für Chor + Tanz (Frau Direktorin L. Batsche u. ihren Schülerinnen zum Erntedanktag 1940) - Sackpfeifenlied vom Bauernstand - Nachbarliches für Frauenchor (Herm. Claudius) - Notenheft mit 9 Lieder für Frauenchor und einem Lied für Männerchor - Die Ehre Gottes (Christian Fürchtegott Gellert) - Schwesterlein, Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus?/ Rückseite: Am Abend (Volkslieder) - Drei Lieder für 5 Frauenstimmen od. 5stimmigen Frauenchor (1. Allerseelen, 2. Auferstehung, 3. Im Frühling wenn die Maiglöckchen läuten)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Additional Information: Nachlass Friedrich Sieber - Sammlungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Additional Information: Nachlass Friedrich Sieber - Sammlungen
    Abstract: Literatur, Bildquellen zu und Bearbeitungen von Siebers Publikation "Deutsch-westslawische Beziehungen in Volksbräuchen". Schwerpunkt: Todaustragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Additional Information: Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Pages: 2 Kisten
    Additional Information: Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR - 5. Interne Konvolute und Externe Erwerbungen
    Abstract: Konvolut handschriftlicher Bearbeitungen zur Namens- und Ortsnamenforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Additional Information: Archiv Prieberg - AP VI LIEDERBÜCHER DES DRITTEN REICHS
    Abstract: Heeren, Hannes Lieder eines Soldaten. Berlin 1940, pp. 1-31. Heeren, Hans Neue Fliegerlieder. Berlin 1942, pp. 1-33. Heil Deutschland 10 Deutsche Lieder für Zither. Leipzig o.J., pp. 1-11. Heil Hitler Dir! Kampflieder der erwachten Nation. Leipzig 1933, Mikrofiche. Heilige Feier Gentges, Ignatius, Erich Klawitter. 28. Stück: Führerweihe. Frankfurt a.M., o.J., pp. 1-11. Heilige Feier 29. Stück: Christus in unserer Zeit. Frankfurt a.M., o.J., Titelblatt. Heines Schlesisches SA-Liederbuch. Breslau 1933, Titelblatt, pp. 28-47, 50-51, 64-77, 80-81, 84-89, 94-99, Inhaltsverzeichnis. Heinrichs Pfusch, Martens, Münnich: Frisch gesunken. Musikbuch A für die mittleren und oberen Klassen der höheren Jungenschule und Jungen-Mittelschulen für verwandte Lehranstalten. Hannover 1941, pp. 56-75. Herold, H. Vaterlandslieder und Freiheitsgesänge alter und neuer Zeit. Leipzig 1933, Titelblätter, pp. 26-29, 46-47, 54-55. Herold, H. Volk und Vaterland im deutschen Lied. Für Schul- und gemischten Chor in einfacher Satzweise. Leipzig 1933, Inhaltsverzeichnis, pp. 6-9, 14-19, 32-35, 48-52. Hermann, Hugo Neue deutsche Volksmusik Donaueschingen 13. und 14. Oktober 1934, pp. 1-23. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Lieder für Bunker und Lager (Hg.: Abteilung "Volkstum-Brauchtum" im Amt Feierabend der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" in Verbindung mit dem Amt "Werkschar und Schulung" und der DAF, Sozialamt, Verbindungsstelle Wiesbaden. Hamburg, 3. Auflage, Titelblatt, pp.8-15, 20-21, 26-31, Inhaltsverzeichnis. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Ergänzungsblatt 1, pp. 1-3. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Lieder für Bunker und Lager (Hg.: Abteilung "Volkstum-Brauchtum" im Amt Feierabend der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" in Verbindung mit dem Amt "Werkschar und Schulung" und der DAF, Sozialamt, Verbindungsstelle Wiesbaden. Hamburg. 4. Auflage, pp. 1-17, 20-21, 26-31. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Ergänzungsblatt 1, pp. 1-3. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Ergänzungsblatt 3, pp. 1-4. Heyck, E. (Hg.) Der Sieg ist erstritten. Lieder er neuen Zeit. Lahr 1933, pp. 1-17, 21-24. Heydeberck Lieder der pommerschen SA. Ausgewählt und zusammengestellt vom Führer der SA-Gruppe Pommern. Stettin 1934, pp. 1-91. Heydemarck, Georg Soldatenlieder. Leipzig o.J., nicht paginiert. Heyden, Reinhard Wir tragen und bauen das Reich. Spruch-Kanons. Wolfenbüttel-Berlin 1936, nicht paginiert. Hildebrand, Camillo Nationalsozialistisches Volksliederbuch. Über 150 Lieder mit Klavierbegleitung auch für Schule und Haus. Berlin 1934, pp. 1-205. Hiller, F. (Hg.) Vom deutschen Glauben. Langenfalza/Berlin/Leipzig 1939, Titelblätter, Inhaltsverzeichnis. Hitler-Jugend Bann Wien-Ost. Liederblatt. Leipzig-Berlin o.J., pp. 11.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Additional Information: Archiv Prieberg - AP VI LIEDERBÜCHER DES DRITTEN REICHS
    Abstract: Fischer, Hans/Willy Hermann (Hg.) Deutschland über alles! Lieder der nationalen Erhebung, 1. Heft. Berlin 1933, pp. 1-49. Fischer, Hans/Willy Hermann (Hg.) Deutschland über alles! Lieder der nationalen Erhebung, 2. Heft. Berlin 1933, pp. 1-49. Fischer, Hans/ Willy Hermann: Jungdeutschlands Lieder. In leichtem Klaviersatz mit Text. Berlin 1934, p. 5, pp. 14-15, 21-23, 26-27. Fischer, Hans Die Weihenacht ist kommen. Lieder der Julzeit. Berlin o.J., pp. 1-20. Fischer, Hans/Willy Hermann (Hg.) Schaffendes Volk. Lieder der Arbeiter, Bauern und Handwerker. Berlin o.J., pp. 1-33. Flieger-Lieder der Flieger-Landesgruppe II des Deutschen Luftsport-Verbandes. Berlin o.J., Titelblätter, pp. 10-53, 56-57. Foltz, Karl Soldaten des Führers. Potsdam 1943, pp. 1-31. Fortner, Wolfgang Heidelberger Liederblatt. Heidelberg o.J., pp. 1-14. Freitag, Martin Deutsche Kampf- und Volkslieder. Reutlingen 1933, pp. 1-19, 26-29, 32-37, 40-43, 48-49, 52-57, 64-65. Fröhlich, Otto/Herbert Laube Deutsche Jugend heraus! Alte und neue Lieder für die deutsche Jugend (Hg.: Kreisgruppe Breslau des nationalsozialistischen Lehrerbundes i.A. Wolfgramm; Schriften zu Deutschlands Erneuerung Nr. 9). Breslau o.J., pp1-16. Fröhlich, Otto/Herbert Laube Deutsche Jugend heraus! Alte und neue Lieder für die deutsche Jugend (Hg.: Kreisgruppe Breslau des nationalsozialistischen Lehrerbundes i.A. Wolfgramm; Schriften zu Deutschlands Erneuerung Nr. 9c). Breslau o.J., pp. 1-16. Gansser, Hans Kämpfen heißt leben. Weihe-, Kampf- und Sturmlieder der Zeit für Gemeinsamkeits- und Einzelvortrag. Mainz o.J., pp. 1-27. Gansser, Hans(Hg.) Lieder für die Grundschule. Stuttgart o.J., pp. 1-65. Ganser, Hans(Hg.) Wir tragen Deine Fahnen. Stuttgart 1934, pp. 1-18. Gansser, Hans (Hg.) Deutsche Lieder. Stuttgart, o.J., pp. 1-4, 7-9, 18-21, 24-25, 30-31, 34-35, 38-39, 42-59, 62-63, 66-71, 74-81, 8487, 90-83, 96-110, 113-119, 122-127, 130151, 163, 166-176. Gartner, Karl (Hg.) Singendes Volk 1-9., 13.-16., 18.-20., 22.25., 30.-32. Folge. Liederblätter für die badische Jugend i.A. des Ministeriums des Kultus & Unterricht, 1933-35. Die Gaukulturwoche eröffnet. Nationalsozialismus als Träger deutschen Kulturwollens - Ansprachen von Pg. Toni Winkelnkemper und Pg. Frielingsdorf, in: Westdeutscher Beobachter, 13.1.1936, pp. 1-2. Gaukulturwoche Kundgebung der Reichsfilmkammer, in: Kölnische Zeitung, 17.1.1936, p. 5. Gericke, Hermann Peter/Walter Rein (Hg.) Wir tragen die Wende. Neue Männerchöre, Titelblätter, p. 1, pp. 4-7, 10-25, 28-33. Gewecke-Berg, Agnes (Hg.) Alte deutsche Volkslieder. Worte und Weisen aus dem Volksmunde Hessens. Wetzlos 1933, Titelblatt, pp. 112-115. (Provenienz: Archiv der Jugendmusikbewegung in der Bundesakademie Wolfenbüttel) Gewecke-Berg, Agnes und Hans Hellmut Deutsche Marschlieder und Gedichte. Wetzlos, o.J. Titelblatt, pp. 18-37. Giesbert, F.J. (Hg.) Lieder von heute. Die schönsten Volks- und Vaterlandslieder sowie SA- und Kampflieder. Mainz-Leipzig 1934, Titelblätter, pp. 6-7, 1013, 118-19, 24-25, 28-31, 38-39, 56-57, 62-63. Glauning, Hans Deutscher Morgen. Ein chorisches Stück vom Werden des neuen Deutschlands. Leipzig 1934, pp. 1-31. Götsch, G. (Hg.) Singende Mannschaft. Chorlieder. Kassel 1940, pp. 2-9, 12-13, 52-53. Götz, Robert (Hg.) Wir traben in die Weite. Jungenlieder Plauen 1931, pp. 2-32. Grabner, Hermann Fackelträger. Lieder des neuen Reiches für Männerchor komponiert. Leipzig 1933, pp. 1-16. Graf, Herbert Liederbuch der SA-Marine. Frankfurt a.M./Berlin 1934, Titelblatt, pp. 1-61. Großdeutschland ist erstanden. Unsere Lieder (Hg.: Österreichischer Landesverlag Wien/Leipzig (3 Blätter) Haas, Joseph Ans Vaterland. Hymne für einstimmigen Jugendchor mit Klavier oder Streichorchester und Orgel. 1939. (4 Blätter) Haas, Joseph Festgabe. Beiträge von seinen Schülern, Mitarbeitern und Freunden nebst einem Verzeichnis seiner Werke zum 60. Geburtstag am 19. März 1939. Titelblätter. Laux, Karl Der sechzigjährige Joseph Haas, in: idem, pp. 11-17. Härtel, August (Hg.) Jungenlieder. Berlin-Drsden1937, pp. 1-14. (Provenienz: Archiv der Jugendmusikbewegung) Hanfstaengl, Ernst (Hg.) Hitler-Liederbuch 1924. 5 völkische Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung. München 1924, pp. 1-16. Hannemann, Carl (Hg.) Lobeda-Singebuch für Männerchor. Bd. 2: Alte und neue Gesänge für Männerchor. Hamburg 1933. (7 Blätter) Hannemann, Carl (Hg.) Lobeda-Singebuch für Männerchor. Bd. 1: Volkslieder und volkstümliche Gesänge. Hamburg/Berlin/Leipzig 1936, Titelblatt, pp. 38-39, 64-69, 132-135, 138-139, 156-161, 203-209, 226-233, 242-253, 258-261, 274-277, 298-305, Inhaltsverzeichnis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Pages: 3 Bücher
    Additional Information: Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Additional Information: Nachlass Friedrich Sieber - Sammlungen
    Abstract: Material zu Umfeld, Brauchtum, Sagen der Bergmänner. Aufsätze zur Freiberger Tulpenkanzel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Additional Information: Nachlass Friedrich Sieber - Sammlungen
    Abstract: Manuskripte, Fotografien und Quellenmaterial größtenteils zu bemalten Möbeln und ihrer Motivik für Publikation "Bemalte Möbel der Oberlausitz". Außerdem Trachten und Weberei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Unknown
    Unknown
    Pages: 2 Notizenkonvolute
    Additional Information: Nachlass Curt Müller
    Abstract: Bibliografie für die Lausitz, Notizen zur Geschichte der Stadt Löbau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Pages: 1 Kiste
    Additional Information: Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Pages: 4 Kisten
    Additional Information: Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR - 5. Interne Konvolute und Externe Erwerbungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Pages: 1 Kiste
    Additional Information: Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...