Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (2)
  • Kalliope (Nachlässe)
  • Würzburg : Königshausen & Neumann  (2)
  • Literatur  (2)
  • Literature: history & criticism
  • German Studies  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • German Studies  (2)
  • 1
    ISBN: 9783826072031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als West-Östliche Wahlverwandtschaft: Hans Bethge und die historischen und ästhetischen Konstellationen um 1900 (Veranstaltung : 2018 : Sydney) West-Östliche Wahlverwandtschaften
    RVK:
    Keywords: Bethge, Hans - 1876-1946 ; 1900-1999 ; Chinese literature - Appreciation ; Orientalism in literature ; Literature ; German literature - Themes, motives ; East and West ; German literature ; Conference papers and proceedings ; Criticism, interpretation, etc ; Asia ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Bethge, Hans 1876-1946 ; Kolonialliteratur ; Deutsch ; Literatur ; Asien ; Geschichte 1870-1920 ; Kolonialliteratur ; Bethge, Hans 1876-1946
    Note: "Vom 18. bis zum 20. Februar 2018 fand an der University of Sydney das Humboldt-Kolleg "West-Östliche Wahlverwandtschaft: Hans Bethge und die historischen und ästhetischen Konstellationen um 1900" statt" (Seite 13)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826074684
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kramer, Sven, 1961 - "Über diesem Abgrund"
    DDC: 830.9358405318
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Judenvernichtung ; Erinnerung ; Deutsch ; Literatur ; Judenvernichtung ; Erinnerung ; Adler, H. G. 1910-1988 ; Harlan, Thomas 1929-2010 ; Weiss, Peter 1916-1982
    Abstract: Der Band bietet zwei Zugänge zur Literatur der Shoah: Er widmet sich einzelnen Autoren und neuen Forschungsperspektiven. Mit H. G. Adler und Thomas Harlan stellt er zunächst zwei wenig beachtete Schriftsteller vor. Von Adler, einem Überlebenden der Shoah aus Prag, sind noch immer nicht alle Werke publiziert – darunter eine bedeutende Korrespondenz aus der Nachkriegszeit. Harlan setzte sich zeitlebens mit dem Genozid an den europäischen Juden auseinander – nicht zuletzt, weil sein Vater, Veit Harlan, den Massenmord durch seine Filme ideologisch vorbereitet hatte. Intensiv diskutiert wurde dagegen über Peter Weiss’ spätes Hauptwerk Die Ästhetik des Widerstands. Unter dem Aspekt der Ko-Erinnerung an die Shoah wird es neu perspektiviert. Der zweite Schwerpunkt entwirft und vertieft neue theoretische Orientierungen der Holocaust Studies. Mit Hilfe von Konzepten wie Ko-Erinnerung, Tabu und Transnationalität tragen die Studien zur Neuvermessung des Forschungsgebiets bei. Neben dem Stellenwert der Übersetzungen für die Rezeption der Shoah-Literatur in Deutschland wird auch der konstitutiv transnationale Charakter dieser Literatur herausgearbeitet. Ein grundsätzlicher Blick auf den Zusammenhang von Sprache und Diktatur beschließt den Band.
    Note: Der Band versammelt Studien zu zwei Schwerpunkten: erstens zu den Autoren H.G. Adler, Thomas Harlan und Peter Weiss, zweitens zu neuen Konzepten der Holocaust Studies wie Ko-Erinnerung, Tabu und Transnationalität , Literaturverzeichnis: Seiten [193]-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...