Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (1)
  • Kalliope (Nachlässe)
  • Muthesius, Dorothea  (1)
  • History  (1)
  • Musicology  (1)
  • 1
    ISBN: 9783205991359 , 3205991354
    Language: German
    Pages: 415 S., 22 ungez. S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ... 46
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht
    DDC: 780.93
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Social aspects ; History ; 20th century ; Austria ; Music Social aspects ; History ; 20th century ; Germany ; Austria Social life and customs ; 20th century ; Germany Social life and customs ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Musikpflege ; Geschichte 1902-1997 ; Deutschland ; Musikpflege ; Geschichte 1902-1997
    Abstract: Wie wurde Musik in Zeiten erlebt, in denen noch nicht in jedem Zimmer der Wohnung ein Radio, eine HIFI-Anlage oder ein Fernseher stand, als von "musikalischer Umweltverschmutzung" noch keine Rede war? 60 Autorinnen und Autoren aus Österreich und Deutschland, geboren zwischen 1902 und 1960, geben in ihren lebensgeschichtlichen Erzählungen einen lebendigen Eindruck in persönliche Musikerfahrungen und dokumentieren zugleich einen radikalen historischen Wandel im Umgang mit Musik. Bis zur ersten Begegnung mit Grammophon und Radio war Musik "handgemacht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...