Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HBZ  (3)
  • Online Resource  (3)
  • Verlag Barbara Budrich  (3)
  • Hochschulschrift  (3)
  • Kultur
  • 1
    ISBN: 9783847417132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen Band 21
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität 2020
    RVK:
    Keywords: adolescence ; Adoleszenz ; belonging ; Biographie ; Biography ; diversity ; gesellschaftlicher Zusammenhalt ; identity ; Identität ; Marokko ; migration ; Migration ; Morocco ; Schweiz ; social cohesion ; stigma ; Stigma ; Switzerland ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Biographie ; Biography ; adolescence ; Adoleszenz ; identity ; Identität ; migration ; Migration ; belonging ; Zugehörigkeit ; stigma ; Stigma ; diversity ; Vielfalt ; gesellschaftlicher Zusammenhalt ; social cohesion ; Marokko ; Morocco ; Schweiz ; Switzerland ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Autorin untersucht, wie junge Erwachsene binationaler Herkunft in Marokko und der Schweiz immer wieder ein subjektives Gleichgewicht herstellen zwischen nationalen Zugehörigkeitsdiskursen, sozialen Ein- und Ausschlussprozessen und eigenen adoleszenten Individuationsbedürfnissen. Anhand autobiographisch-narrativer Interviews mit jungen Erwachsenen in den beiden Ländern und mit Rückgriff auf die Stigma-Theorie von Erving Goffman wird aufgezeigt, dass eine binationale Herkunft nicht so sehr für die jungen Erwachsenen selbst eine Irritation darstellt, sondern vielmehr durch die Gesellschaft problematisiert und zu einer Herausforderung wird.
    Abstract: The author examines how young adults of binational origin in Morocco and Switzerland repeatedly establish a subjective balance between national discourses of belonging, social processes of inclusion and exclusion, and their own adolescent individuation needs. By means of autobiographical narrative interviews with young adults in both countries and by recourse to Erving Goffman's stigma theory, it is shown that a binational origin is not so much an irritation for the young adults themselves, but rather problematized by society and becomes a challenge.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 459-483
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847415978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (163 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung Band 3
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn [2020]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Klasse ; Interaktion ; Paar ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Hausarbeit ; Geschlechterrolle ; Zweierbeziehung ; Partnerschaft ; Arbeitsteilung ; Familie ; actor-partner interdependence model ; Actor-Partner-Interdependenz-Modell ; Alltag ; care ; Care ; couple relationship ; dyadic classification ; dyadische Klassifikation ; everyday life ; Familie und Beruf ; Familiensoziologie ; family and work ; family sociology ; Geld ; Hausarbeit ; housework ; money ; Paarbeziehung ; role models ; Rollenbilder ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zweierbeziehung ; Arbeitsteilung ; Partnerschaft ; Familie ; Hausarbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Paar ; Interaktion ; Soziale Klasse ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Edition: Reproduction. s.l.
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung Band 2
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von 9783847421450
    Parallel Title: Erscheint auch als Mühlichen, Andreas Privatheit im Zeitalter vernetzter Systeme
    DDC: 303.4833
    Keywords: Social Media ; Datenschutz ; Privatheit ; Personenbezogene Daten ; Einstellung ; Informationsgesellschaft ; Benutzer ; (Produktform)Electronic book text ; Digitale Öffentlichkeit ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Kontrolle ; Datensicherheit ; Privatheit ; Überwachung ; (VLB-WN)9720: Nonbooks, PBS / Soziologie ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)300 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Social Media ; Personenbezogene Daten ; Datenschutz ; Privatheit ; Benutzer ; Einstellung
    Note: Lizenzpflichtig , Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...