Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HBZ  (3)
  • German  (3)
  • Chomsky, Noam  (2)
  • Engels, Bettina
  • Politik  (3)
  • Terrorismus  (2)
Datasource
Material
Language
  • German  (3)
Years
  • 1
    ISBN: 9783939816522 , 3939816523
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 8. Auflage
    Uniform Title: Necessary illusions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Kontrolle ; Propaganda ; Nachrichtenauswahl ; USA ; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Zielgruppe)Alle an Medien, Politik, Propaganda Interessierten ; Außenpolitik ; Lückenpresse ; Lügenpresse ; Medien ; NATO ; Politik ; Propaganda ; Terrorismus ; USA ; Wirtschaft ; USA ; Massenmedien ; Propaganda ; Nachrichtenauswahl ; Öffentliche Meinung ; Kontrolle
    Abstract: In Chomskys Analyse sind die Medien einerseits - ohne direkter staatlicher Kontrolle zu unterliegen - Propagandainstrumente der Außenpolitik, andererseits dienen sie der gesellschaftlichen Herstellung von Konsens, unterdrücken Nachrichten, die die Bevölkerung verunsichern könnten, mildern sie ab, so dass an der Einstellung der politischen Führung kein Zweifel aufkommt. Dazu gehört die Methode, Verbrechen des "Feindes", wer immer es gerade sein mag, akribisch zu beleuchten und mit dem Vergrößerungsglas zu untersuchen, während eigene Untaten oder die verbündeter Staaten relativiert werden. Ein Buch von großer Aktualität und Brisanz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Nomen
    ISBN: 9783939816522 , 3939816523
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 21 cm
    Edition: 7. Auflage
    Uniform Title: Necessary illusions
    DDC: 302.230973
    Keywords: Kontrolle ; Öffentliche Meinung ; Massenmedien ; Nachrichtenauswahl ; Propaganda ; USA ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Zielgruppe)Alle an Medien, Politik, Propaganda Interessierten ; (Produktform (spezifisch))With flaps ; Außenpolitik ; Lückenpresse ; Lügenpresse ; Medien ; NATO ; Politik ; Propaganda ; Terrorismus ; USA ; Wirtschaft ; (VLB-WN)1736: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politik, Wirtschaft ; USA ; Massenmedien ; Propaganda ; Nachrichtenauswahl ; Öffentliche Meinung ; Kontrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...