Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (15)
  • HBZ  (6)
  • 2010-2014  (21)
  • München : Beck
  • History  (21)
  • Economics
Datasource
Language
Year
  • 1
    Language: German
    Pages:
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Spengler, Oswald, 1880 - 1936 Der Untergang des Abendlandes
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization History ; Kulturmorphologie
    Note: Bd. 1 von 1918 im Verl. Braumüller, Wien u.a., erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Sage | München : Beck ; 1.2003,1; 2.2004 -
    ISSN: 1611-8944 , 1611-8944 , 2631-9764
    Language: German , English , French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2003,1; 2.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of modern European history
    DDC: 940.05
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700- ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Europa ; Europa ; Europa ; Westeuropa ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Europa ; Geschichte 1700- ; Zeitschrift ; Europa ; Geschichte 1800-2000 ; Zeitschrift
    Note: Ersch. 4x jährl., bis 2010 2x jährl., 2011 3x jährl.; 1.2003,2 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406641008
    Language: German
    Uniform Title: A history of the world 〈dt.〉
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World history ; Civilization History ; Weltgeschichte
    Abstract: Herausgegeben von zwei Vordenkern der neuen Globalgeschichte - Ein zeitgemäßer Blick auf die Weltgeschichte . - - "Weltgeschichte ist lange Zeit als eine Geschichte des Aufstiegs und Niedergangs einer kleinen Zahl von 'Hochkulturen' geschrieben worden. Unter diesen Kulturen schienen Europa oder der atlantische 'Westen' während der letzten Jahrhunderte nach den Kriterien Macht, Wohlstand und kulturelle Kreativität zu dominieren. - Das neue sechsbändige Werk zur Weltgeschichte, das von einem Team von Historikerinnen und Historikern vorwiegend aus den USA und Deutschland erarbeitet wird und das gleichzeitig bei C.H.Beck und Harvard University Press erscheint, verabschiedet sich von diesen Traditionen. Es leugnet die Errungenschaften des Westens nicht, stellt sie aber in den größeren Zusammenhang gleichzeitiger Entwicklungen in anderen Teilen der Welt. Dadurch wird das allmähliche, dabei aber krisenhafte Entstehen des heutigen dicht integrierten und pluralistischen Weltzusammenhangs sichtbar. - - Erstmals werden in diesen Bänden die Ergebnisse von mehreren Jahrzehnten internationaler Forschung zur Vorgeschichte der Globalisierung und zur Entwicklung von Gesellschaften und politischen Ordnungen auf allen Kontinenten von führenden Experten zusammenfassend dargestellt. Weltgeschichte erscheint hier nicht als Aneinanderreihung einzelner Spezialgeschichten. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf bisher wenig beachtete Querbeziehungen und Wechselwirkungen: auf Migrationen von Einzelnen und Gruppen und die Gründung neuer Gesellschaften, auf die interkontinentale Ausbreitung von Technologien, Religionen oder politischen Ideen, auf globale Kommunikationsnetze, Handelsströme und Konsummuster, auf Imperialismus, Kolonialismus und großräumige Kriege." - - (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck | München : Bayerische Akademie der Wissenschaften ; N.F. H. 26.1947 - Neue Folge, 143
    ISSN: 0005-710X
    Language: German
    Dates of Publication: N.F. H. 26.1947 - Neue Folge, 143
    Additional Information: 34=1; 39-40u.44=2; 51=3; 67=4; 72=5; 75=6 von Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission zur Erschliessung von Keilschrifttexten Veröffentlichungen der Kommission zur Erschließung von Keilschrifttexten / A München : Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1951
    Additional Information: 30=1 von Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission zur Erschliessung von Keilschrifttexten Veröffentlichungen der Kommission zur Erschließung von Keilschrifttexten / B München : Bayer. Akad. d. Wiss., 1949
    Additional Information: 75=18 von Rencontre assyriologique internationale (ZDB) Rencontre Assyriologique Internationale [Wechselnde Verlagsorte], 1960
    Additional Information: 79=2; 87=3; 94=4; 105=5 von Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission zur Erschliessung von Keilschrifttexten Veröffentlichungen der Kommission zur Erschließung von Keilschrifttexten / C München : Bayer. Akad. d. Wiss., 1953
    Additional Information: 79=1; 87=2; 94=3; 105=4 von Isin - Išan Baḥrīyāt München : Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1977
    Former Title: Vorg. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Abteilung Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung
    Former Title: Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Repr.: New York, NY ; London : Johnson , Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406641039
    Language: German
    Pages: 1008 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Geschichte der Welt / hrsg. von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel [Band 3]
    Series Statement: Geschichte der Welt
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: World history ; Civilization History ; World history ; Middle Ages ; History, Modern 16th century ; History, Modern 17th century ; History, Modern 18th century ; Imperialism History ; International relations History ; Regionalism History ; Acculturation History ; Commerce History ; Weltgeschichte ; Geschichte 1350-1750
    Abstract: Verlagsinfo: In den Jahrhunderten zwischen 1350 und 1750 wird die Geschichte der Welt endgültig zu einer zusammenhängenden Weltgeschichte. Auf allen Kontinenten expandieren neue Grossreiche, während westeuropäische Seefahrer den Atlantik in ein Binnenmeer verwandeln und der Islam die Handelssysteme vom Mittelmeer bis nach Südostasien beherrscht. Mit dem Band Weltreiche und Weltmeere liegt nun der dritte Band der grossen, auf insgesamt sechs Bände angelegten Geschichte der Welt vor. China und Russland, die Imperien der Osmanen, der Timuriden und Safawiden in Zentralasien und Iran, das Reich der Moguln in Indien entfalten eine politische Macht und einen kulturellen Glanz, die alles in den Schatten stellen, was Europas Königreiche bis dahin zu bieten hatten. Spanien und Portugal, die Niederlande, Frankreich und Grossbritannien errichten ihre Imperien, deren Aufstieg vor allem auf der Ausbeutung und Versklavung fremder Völker beruht. Mit amerikanischem Silber entsteht erstmals ein Weltzahlungssystem. Herausragende Gelehrte schildern diesen dramatischen Wandel, an dessen Ende die nebeneinander herlaufenden Geschichten der Welt unwiderruflich miteinander verflochten sind
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [918] - 970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. s.l. 2013
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 340664449X , 9783406644498
    Language: German
    Pages: 312 S. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6081
    Parallel Title: Erscheint auch als Frei, Norbert, 1955 - Der Führerstaat
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. Frei, Norbert, 1955 - Der Führerstaat
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism ; Drittes Reich ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Deutschland ; Deutschland ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Eine kritische Darstellung der inneren Entwicklung des 3. Reiches, dessen Formierung und Konsolidierung sowie Bedeutung für die damalige Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406652110
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6098
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.088
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1983-2013 ; Wandel ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Wandel ; Geschichte 1983-2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783406645518
    Language: German
    Pages: 1504 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
    Parallel Title: Online-Ausg. Hildermeier, Manfred, 1948 - Geschichte Russlands
    DDC: 947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russia History To 1533 ; Russia History 1533-1613 ; Russia History 1613-1917 ; Russland ; Geschichte 800-1917 ; Russland ; Geschichte 800-1917
    Abstract: Ein voluminöses Standardwerk zur russischen Geschichte, das vor allem das Verhältnis Russlands zu Europa, aber auch die Brückenfunktion des Riesenreiches zwischen Europa und Asien ausführlich darstellt. Hervorzuheben sind die ausführlichen Register. (Claus Baumgart)
    Abstract: Der Göttinger Osteuropahistoriker hat bereits in den 1990er-Jahren eine "Geschichte der Sowjetunion" (BA 10/98) vorgelegt. Nun haben Fördermittel und andere günstige Umstände dazu geführt, die Zeit davor noch ausführlicher und detailreicher in einem wahrlich voluminösen Band vorzustellen. In einer "präzisen, plastischen und verständlichen Sprache" (www.dradio.de) beleuchtet er vor allem das Verhältnis Russlands zu Europa, wobei die Epochen Peter des Großen und Katharina der Großen hervorgehoben werden. Aber auch die Brückenfunktion des Riesenreiches zwischen Europa und Asien wird ausführlich dargestellt. Es ist ohne Zweifel ein Standardwerk entstanden, das auch eine Enzyklopädie der russischen Geschichte ist. Hervorzuheben sind unbedingt die ausführlichen Register, mit 58 Seiten zitierter Literatur, einem Orts- und Personenverzeichnis. Die deutsche Geschichtswissenschaft setzt Maßstäbe! (1 S) (Claus Baumgart)
    Note: Literaturverz. S. [1421] - 1463
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783406645204 , 3406645208
    Language: German
    Pages: 288 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6082
    DDC: 930
    RVK:
    Keywords: Kelten ; Karthager ; Antike ; Atlantiküberquerung ; Nachkomme ; Chachapoya ; Chachapoya ; Herkunft
    Abstract: Kulturgeschichtliche Forschungen auf den Spuren eines rätselhaften Volkes im Nordwesten Perus, das auf mögliche Kontakte aus dem Mittelmeergebiet in der Antike hinweisen könnte
    Note: Literatur- und Filmogr.-Verz. S. 282-287
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783406641060
    Language: German
    Pages: 955 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Geschichte der Welt / hrsg. von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel [Band 6]
    Series Statement: Geschichte der Welt
    DDC: 909.8
    RVK:
    Keywords: World history ; Civilization History ; Globalization ; Transnationalism ; International relations ; International economic relations ; World politics 1945-1989 ; World politics 1989- ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Weltgeschichte ; Geschichte 1945-
    Note: Literaturverz. S. [893] - 921
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3406641059 , 9783406641053
    Language: German
    Pages: 1152 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Geschichte der Welt / hrsg. von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel [Band 5]
    Series Statement: Geschichte der Welt
    Parallel Title: Online-Ausg. Iriye, Akira, 1934 - Geschichte der Welt
    DDC: 909.8
    RVK:
    Keywords: World history ; Civilization History ; History, Modern 19th century ; History, Modern 20th century ; Nation-state History 19th century ; Nation-state History 20th century ; Imperialism History 19th century ; Imperialism History 20th century ; Emigration and immigration History 19th century ; Emigration and immigration History 20th century ; International trade History 19th century ; International trade History 20th century ; Cultural relations History 19th century ; Cultural relations History 20th century ; Staat ; Weltgeschichte ; Geschichte 1870-1945
    Abstract: Solide und umfassende Lektüre zur wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Weltgeschichte der Zeit zwischen 1870 und 1945 für ein historisches Fachpublikum. Mit umfangreichem Verzeichnis einschlägiger Forschungsliteratur
    Note: Literaturverz. S. [1079] - 1108
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783406632549
    Language: German
    Pages: 606 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 947.0842092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Stalinismus ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Geschichte ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Geschichte
    Abstract: Baberowski hat sein Buch von 2003 zu eben demselben Thema Stalinismus ziemlich neu verfasst. Er schreibt eine Gewaltgeschichte der Zeit, in der Stalin an der Spitze der Sowjetunion stand und mit brutaler Gewalt seine Herrschaft überall durchsetzte. Erst dessen Tod beendete das Töten. (Claus Baumgart)
    Abstract: Es ist schon erstaunlich, wenn ein ausgewiesener Fachmann sein eigenes Buch von 2003 zum Thema Stalinismus ("Der rote Terror", BA 3/04) so sehr in Frage stellt, dass er ein neues dazu braucht, um sich seiner geänderten Auffassungen zu vergewissern. Baberowski schreibt eine Gewaltgeschichte der Zeit, in der Stalin an der Spitze der Sowjetunion stand. Gewalt gegen äußere Feinde ist von Anfang an mit Gewalt gegen alles, was der eigenen Macht gefährlich werden konnte, gekoppelt. Und diese Gewalt nach innen nimmt immer mehr zu, erlebt mit dem "Krieg gegen die Bauern", der "Entkulakisierung" einen 1. Höhepunkt, den 2. mit dem fließbandartigen Töten der Jahre 1937 und 1938. Kein Bereich der sowjetischen Gesellschaft bleibt verschont, fast keine Familie. Erst Stalins Tod beendet das Töten, aber noch lange nicht die Furcht. Das ist alles nicht neu, wird aber dermaßen quellengesättigt dargeboten, wie es in deutscher Sprache noch nicht zu lesen war. Mit schockierend grausamen Einzelheiten. Ein wichtiges Buch, über das noch lange gestritten werden wird. Der Preis der Leipziger Buchmesse kam allerdings zu früh. (2) (Claus Baumgart)
    Note: Literaturverz. S. [565] - 597 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406614811
    Language: German
    Pages: 1568 S. , 22 cm
    Edition: Sonderausg. 2011
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialgeschichte ; Interesse ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Weltgeschichte ; Erde ; History, Modern ; 19th century ; Nineteenth century ; Weltgeschichte ; Geschichte 1800-1899
    Abstract: Umfassende, um eine globale Sichtweise bemühte Darstellung der Geschichte des 19. Jahrhunderts, nach den die Epoche bewegenden Themen gegliedert
    Note: Bibliogr. S. [1421] - 1524 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783406549618 , 3406549616
    Language: German
    Pages: 1044 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Additional Material: 3 Zeittafeln
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
    Parallel Title: 1. Aufl. Parzinger, Hermann, 1959 - Die frühen Völker Eurasiens
    DDC: 950.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Excavations (Archaeology) Eurasia ; Asia Antiquities ; Europe, Eastern Antiquities ; Siberia (Russia) Antiquities ; Eurasien Ost ; Vor- und Frühgeschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 877-1020, Register Seite 1029-1044
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783406613272
    Language: German
    Pages: 288 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1988
    Series Statement: C. H. Beck Geschichte Europas
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaelble, Hartmut, 1940 - Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat
    DDC: 940.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cold War ; Welfare state ; Geschichte 1945-1989 ; Europa ; Europe History 1945- ; Europa ; Ost-West-Konflikt ; Wohlfahrtsstaat ; Geschichte 1945-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783406605390
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen, Karte , 24,6 cm x 17,7 cm
    DDC: 394.120951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kochen ; Kultur ; Ess- und Trinksitte ; China ; China ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte ; China ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: "Was hat es mit der chinesischen Ernährungslehre auf sich, warum beschleunigten buddhistische Mönche die Verbreitung des Tees? Wie sah die Speisenfolge am kaiserlichen Hof aus, wie die karge Kost der Kleinbauern und Kulis? Welche Rolle spielt das Fasten, und warum gelten die Tabus der westlichen Küche oftmals nicht? Was aß Konfuzius, was Mao Zedong? Die chinesische Küche gilt als eine der besten und raffiniertesten der Welt. Inzwischen sind fast alle exotischen Zutaten bei uns erhältlich, aber wenn wir den Geist dieser Küche erschließen wollen, müssen wir tiefer eintauchen in die kulturellen Traditionen des Landes. Thomas O. Höllmann, Sinologe von internationalem Rang und in seiner Freizeit passionierter Koch, führt ein in die Grundlagen der chinesischen Küche und der dazugehörigen Etikette: Neben einer ausführlichen Würdigung der Zutaten und Aromen erläutert er auch die Rolle der Speisen in Ritualen, bei Feiern und Zeremonien. Er unternimmt einen Streifzug durch die Regionen, stellt lokale Spezialitäten vor, präsentiert Auszüge aus antiken Kochbüchern und beleuchtet den kulturellen Austausch mit dem Westen. Zahlreiche Illustrationen begleiten den Text, der auch nachkochbare Rezepte enthält. Eine echte und umfassende Einführung in den kulinarischen Kosmos Chinas." / Verlagsinformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783406585326
    Language: German
    Pages: 424 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 5., durchges. Aufl.
    Series Statement: C. H. Beck Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1992
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406479878
    Language: German
    Pages: 143 S.
    Edition: 4., durchges. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2187 : C. H. Beck Wissen
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783406479946
    Language: German
    Pages: 127 S. , Kt. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 3., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe 2194
    DDC: 954
    RVK:
    Keywords: India History ; Indien ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406606466 , 3406606458 , 9783406606465 , 9783406606458
    Language: German
    Pages: 415 S. , Kt. , 22 cm
    Series Statement: Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugoslawien ; Geschichte, 20. Jh. ; Yugoslavia History 20th century ; Zeittafel ; Jugoslawien ; Geschichte 1900-1999 ; Geschichte 1878-2008 ; Geschichte 1800-2008
    Abstract: Rezension: Wie bei dieser Reihe Usus, steht nun auch Jugoslawiens Geschichte (von 1918 bis zum Zerfall nach 1991) im Fokus einer "aufs Engste" erfolgten Verflechtung mit "den großen, sozialen, wirtschaftlichen und intellektuellen Veränderungen in Europa". Jugoslawien ist dafür sicher ein Paradebeispiel. Kein anderes Land sei so "bunt, vielseitig und kompliziert". In dieser historischen Analyse - in weiten Teilen oft anders als bisherige - erfolgt keine Dämonisierung "des Balkan", ebenso keine isoliert-einseitige, nationalistische Begutachtung. Zur "zentralen Frage" wird - durchaus verallgemeinerungswürdig -, wer, warum und wie ethnische Identität und Vielfalt zum Hauptkonflikt machte. Calic (die mit Recherchen zur Geschichte von Bosnien-Hercegovina schon ähnlich vorging, BA 6/95) sieht Parallelen ihrer Sichten auch nur zur Betrachtungsweise von H. Sundhaussen (BA 11/93). Großer Anhang u.a. mit Personenregister. Ohne Abbildungen. Ihrer klar und verständlich formulierten, auch fesselnden "Erzählung" (O-Ton Calic) gebührt ein Spitzenplatz im Ex-Jugoslawien-Buchsegment. (2) (Gert Kreusel)
    Note: Literaturverz. S. [383] - 399
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...