Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (2)
  • HBZ  (1)
  • 2020-2024  (3)
  • Baden-Baden : Ergon Verlag
  • Theology  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783956509247
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliotheca Academica Band 2
    Series Statement: Reihe Religionswissenschaft
    Series Statement: Bibliotheca academica Reihe Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als «In erster Linie sind wir Buddhisten»
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2020
    DDC: 294.3089959220494
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweiz ; Vietnamesischer Einwanderer ; Jugend ; Generation 2 ; Buddhismus ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Schweiz ; Vietnamesischer Einwanderer ; Jugend ; Buddhismus ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 203-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783956506369 , 3956506367
    Language: English
    Pages: 230 Seiten
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft Band 47
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Magout, Mohammad, 1982 - A reflexive Islamic modernity
    DDC: 297.8220711421
    RVK:
    RVK:
    Keywords: London ; Ismailiten ; Islamwissenschaft ; Student ; Hochschulbildung ; Religiosität ; Religionsethnologie ; Ismailiten ; Rationalität ; Religiosität ; Erkenntnistheorie ; Forschung ; Wissenschaftsphilosophie ; Islamische Philosophie ; Ismailiten
    Note: Vorwort: "... dissertation, on which this book is based"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783956506581 , 3956506588
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 600 g
    Series Statement: Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft Band 15
    Series Statement: Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 204.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Rausch ; Ekstase ; Interdisziplinäre Forschung ; Rauschmittel ; Trance ; Meditative Techniken ; Nüchternheit ; Tabu ; Bewußtsein ; Aufsatzsammlung ; Rausch ; Ekstase ; Kultur ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Seit jeher nimmt die Menschheit berauschende Getränke und Substanzen zu sich. Daneben gibt es in nahezu allen Religionen meditative Techniken, mit denen man sich in einen tranceartigen oder ekstatischen Zustand versetzen und so dem Göttlichen annähern kann. Dennoch sind Rausch, Trance und Ekstase in vielen Gesellschaften ein Tabu, es sei denn, sie werden in einem eng umgrenzten sozialen Raum wie in Nachtclubs ausgelebt oder in der Kunst, Musik oder Literatur für kulturproduktiv erklärt. Unter Juristen, Pädagogen und Medizinern wird das Recht auf Rausch kontrovers diskutiert. Befürworter verweisen gerne auf religiöse Grundlagen des Rauschs, Gegner auf die moralische Pflicht zur Nüchternheit. Eine Ringvorlesung an der Universität Bonn hat die Ambivalenz des "Rausches" aus interdisziplinärer Sicht beleuchtet - als religiöses, psychisches, soziales, juristisches und kulturgeschichtliches Phänomen. Die Ergebnisse dieser aufsehenerregenden Vorlesungsreihe sind im vorliegenden Band dokumentiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...