Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (2)
  • HBZ
  • Burzan, Nicole
  • Wiesbaden : Springer VS  (2)
  • Social Sciences  (2)
  • 1
    ISBN: 9783658210113
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 348 S. 47 Abb., 32 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Erlebniswelten
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Ethnography ; Sociology ; Sociology Research ; Social sciences ; Ethnography ; Sociology ; Sociology Research ; Konferenzschrift TU Dortmund 16.12.2016-17.12.2016
    Abstract: Konzeptionen -- Partizipationen -- Professionalitäten -- Prekaritäten -- Optimierungen.
    Abstract: Die Ordnung und Neuordnung von Phänomenen in der empirischen Forschung hin zu Typen und einer sie umfassenden Typologie stellt in der Regel eine – kreative – Anstrengung dar. Im Gegensatz zu Typisierungen im Alltag sind beim wissenschaftlichen, systematischen Typisieren klare Definitionen von Typen erforderlich, die vom empirischen Phänomen stimmig abstrahieren (ohne es auf kontextisolierte Merkmale zu reduzieren). Dennoch sind Typen nicht das Endziel einer empirischen Untersuchung, sondern eher eine Etappe bzw. ein Zwischenziel zu einer theoretischen Aussage. In den in diesem Band versammelten Beiträgen werden allgemeine Prinzipien typologischer Konstruktionen reflektiert und Ausschnitte aus umfassenderen empirischen Projekten präsentiert. Damit kann die Leserin bzw. der Leser unterschiedliche Stadien von Typisierungen und typologischen Konstruktionen und auch unterschiedliche Ausschnitte aus Reflexionen zum Theorie-Empirie-Verhältnis mitverfolgen. Der Inhalt Konzeptionen • Partizipationen • Professionalitäten • Prekaritäten • Optimierungen Die Herausgeber Prof. Dr. Nicole Burzan lehrt Soziologie mit Schwerpunkt Soziale Ungleichheiten an der Technischen Universität Dortmund. Prof. Dr. Ronald Hitzler forscht zur Thematik ‚Modernisierung als Handlungsproblem‘ an der Technischen Universität Dortmund.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658126148
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 392 S. 40 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Erlebniswelten
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 301.01
    Keywords: Religion and culture ; Social Sciences ; Social sciences ; Ethnography ; Culture. ; Social sciences ; Ethnography ; Religion and culture
    Abstract: Designs ethnographischer Fallstudien -- Designs methodenpluraler Feldforschung -- Verknüpfung qualitativer und quantitativer Daten -- Video(graphie)analysen -- Auswertungskonzepte -- Materialbestimmungen.
    Abstract: In den Beiträgen dieses Bandes zeigen namhafte Autorinnen und Autoren mittels methodologischer Reflexionen, ausgearbeiteter Forschungsdesigns und detaillierter Studien an konkreten Beispielen aus der eigenen Forschung, dass methodisch analysierte Materialien für begründete sozialwissenschaftliche Einsichten unverzichtbar sind und dass materiale Analysen den Einsatz von – zunehmend technologisch avancierten – Varianten quantitativer, qualitativer und interpretativer Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren im Hinblick auf heterogene Forschungsinteressen an sozialen Zusammenhängen voraussetzen. Der Inhalt Designs ethnographischer Fallstudien • Designs methodenpluraler Feldforschung • Verknüpfung qualitativer und quantitativer Daten • Video(graphie)analysen • Materialbestimmungen Die Zielgruppen Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler Die Herausgeber Prof. Dr. Nicole Burzan lehrt Soziologie mit Schwerpunkt Soziale Ungleichheiten an der Technischen Universität Dortmund. Prof. Dr. Ronald Hitzler lehrt Allgemeine Soziologie an der Technischen Universität Dortmund. Heiko Kirschner, M.A., ist Projektmitarbeiter am Arbeitsbereich Kultur und Wissen am Institut für Soziologie der Universität Wien.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...