Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783862222933
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 394.2663
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Brauch ; Weihnachten ; Kultur ; Weihnachten ; Brauch ; Kultur ; Geschichte
    Note: Auf dem Cover: Von Licht und Finsternis * Buddha und anderen Heiligen * dem Kreis und der Null *, Isis, Perchta und Frau Holle * Lichtmess bei den Römern * und vielem mehr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783862223077 , 3862223078
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 24 cm
    DDC: 943.36085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Ländlicher Raum ; Kultur ; Alltag ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Aufschwung ; Bayern ; Blüte ; Erster Weltkrieg ; Goldene Zwanziger ; Weimarer Republik ; Weltwirtschaftskrise ; historisches Bayern ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Freilichtmuseum Glentleiten 04.05.2019-14.06.2020 ; Aufsatzsammlung ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Ländlicher Raum ; Alltag ; Geschichte 1918-1933 ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Kultur ; Geschichte 1918-1933
    Note: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2020), Seite 283-284 (Wolfgang Jahn, Augsburg) , Rezensiert in: Oberbayerisches Archiv Band 144 (2020), Seite 286-287 (Jörn Retterath)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783862222674 , 3862222675
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 13 cm
    DDC: 393.09433
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Totengedächtnis ; Sterben ; Brauch ; Bestattungsritus ; Tod ; Bayern ; Bayern ; Tod ; Brauch ; Geschichte ; Bayern ; Sterben ; Tod ; Bestattungsritus ; Totengedächtnis ; Geschichte
    Note: Rezensiert in: Lichtung 32 (2019),3, Seite 51-52 (Kristina Pöschl) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783862223268
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 30 cm
    Series Statement: Inhalte, Projekte, Dokumentationen Nr. 18
    Series Statement: Inhalte, Projekte, Dokumentationen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Mietwohnung ; Ländlicher Raum ; Mietshaus ; Nürnberg ; Book ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Allgemein ; Arbeitersiedlung ; Architektur ; Architekturgeschichte ; Bauaufgaben ; Bauernhaus ; Bauernverzeichnis ; Baugattungen ; Bayern ; Bevölkerungsstruktur ; Buamaterial ; Bürgerhaus ; Dienstwohnung ; Etagenwohnung ; Franken ; Gewerbegebiet ; Gewerbesiedlung ; Hausforschung ; Haushaltsgröße ; Hofhaus ; Kleinhaus ; Kleinhausgruppe ; Kündigung ; Mehrparteienhaus ; Mieten ; Mieter ; Mieterzahlen ; Miethöhe ; Mittelfranken ; Nutzungsrecht ; Nürnberg ; Oberfranken ; Sozialgeschichte ; Unterfranken ; Untermieter ; Vermieter ; Volkskunde ; 1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte ; Hochschulschrift ; Nürnberg Region ; Ländlicher Raum ; Mietshaus ; Mietwohnung ; Geschichte 1500-1800
    Note: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2020), Seite 233-235 (Konrad Bedal, Bad Windsheim); Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 107 (2020), Seite 558-559 (Gerhard Fouquet, Kiel); Die Denkmalpflege 78. Jg., Heft 2 (2020), Seite 194-196 (Bernd Vollmar); Frankenland, 74. Jahrgang (2022), Heft 2, Seite 123-124 (Johannes Sander)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783862221868
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 914.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gaststätte ; Baudenkmal ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Oberbayern ; Bayern ; Essen und Trinken ; Einkehren ; Restaurantführer ; Denkmal ; Wirtshaus ; Gasthaus ; Genuss mit Geschichte ; Führer ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Gaststätte ; Baudenkmal ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Gaststätte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783862222698 , 3862222691
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Schönwerth, Franz Xaver von ; Sammlung ; Märchen ; Bayern ; Junge Erwachsene ; Kinder/Jugendliche ; Bayern ; Die Rübenprinzessin ; Die Schwanenjungfrau ; Gebrüder Grimm ; Grimm ; Hexe ; Legenden ; Liebe ; Liebe im Märchen ; Liebesmärchen ; Mythen ; Märchen ; Märchen von Liebe ; Märchenprinz ; Prinz ; Prinzessin ; Sagen ; Schwänke ; Schönwerth ; Woud und Freid ; bayerische Legenden ; bayerische Mythen ; bayerische Märchen ; bayerische Sagen ; Anthologie ; Anthologie ; Schönwerth, Franz Xaver von 1810-1886 ; Bayern ; Märchen ; Sammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783862222810 , 3862222810
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Pläne , 30 cm
    Series Statement: Inhalte, Projekte, Dokumentationen Nr. 16
    Series Statement: Inhalte, Projekte, Dokumentationen
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2015
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1950 ; Provinzialrömische Archäologie ; Römerzeit ; Forschung ; Bodendenkmalpflege ; Restaurierung ; Bodendenkmal ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Alte Geschichte ; Antike ; Archäologie ; Bayern ; Bodendenkmal ; Bodendenkmäler ; Denkmal ; Denkmalpflege ; Denkmäler ; Deutschland ; Erdschichten ; Erhaltung ; Fachleute ; Forschungsstand ; Klassische Archäologie ; Konservierung ; Konservierungsverfahren ; Noricum ; Raetien ; Ruinen ; Römer ; Vollkonstruktion ; Wissenschaftler ; antik ; antike Stätten ; archäologisch ; archäologische Forschung ; archäologische Methoden ; archäologische Verfahren ; denkmalpflegerisch ; konservatorische Überdeckung ; römisch ; römische Besatzer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Bodendenkmal ; Römerzeit ; Restaurierung ; Geschichte 1750-1950 ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Provinzialrömische Archäologie ; Bodendenkmalpflege ; Restaurierung ; Forschung ; Geschichte 1750-1950
    Note: Rezensiert in: Schönere Heimat, 107. Jahrgang, Heft 4 (2018), Seite 319 (Andrea May)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783862222728 , 3862222721
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe des Sudetendeutschen Museums Band 1
    Series Statement: Schriftenreihe des Sudetendeutschen Museums
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sudetendeutsches Museum ; Sachkultur ; Sudetendeutsche ; Heimatgefühl ; Alltagsgegenstände ; Alltagskultur ; Ankommen ; Bayern ; Breslau ; Böhmen ; Entbehrungen ; Erinnerungen ; Exponate ; Familie ; Familiengeschichte ; Flucht ; Flüchtlinge ; Gegenstände ; Gepäck ; Geschichte ; Haus des deutschen Ostens ; Haushaltsgegenstände ; Hausrat ; Hausstand ; Heimat ; Heimatliebe ; Heimatvertriebene ; Heimweh ; Museum ; Mähren ; München ; Neuanfang ; Sammlung ; Sammlungen ; Schlesien ; Sudeten ; Sudetendeutsche ; Sudetendeutsche Landsmannschaft ; Sudetendeutsches Museum ; Sudetenfeuer ; Sudetenland ; Umsiedlung ; Vertreibung ; Vertreibungsgepäck ; Zwangsvertreibung ; alte Heimat ; ankommen ; heimatvertrieben ; neue Heimat ; Bildband ; Katalog ; Bildband ; Katalog ; Katalog ; Sudetendeutsches Museum ; Sudetendeutsche ; Heimatgefühl ; Sachkultur
    Note: Rezensiert in: Schönere Heimat, 107. Jahrgang, Heft 3 (2018), Seite 229-230 (Ingrid Sauer); Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2020, Seite 208-209 (Marketa Spiritova, München)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783862221868
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Karten , 215 mm x 135 mm
    DDC: 914.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gaststätte ; Baudenkmal ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Oberbayern ; Bayern ; Essen und Trinken ; Einkehren ; Restaurantführer ; Denkmal ; Wirtshaus ; Gasthaus ; Genuss mit Geschichte ; Führer ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Gaststätte ; Baudenkmal ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Gaststätte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783862222520 , 3862222527
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Schauerliteratur ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Junge Erwachsene ; Kinder/Jugendliche ; Aberglaube ; Bayern ; Drude ; Franz Xaver von Schönwerth ; Gespenster ; Hexe ; Hoimann ; Holzfräulein ; Holzschnitte ; Legenden ; Meisterdieb ; Michael Mathias Prechtl ; Mythen ; Märchen ; Märchenpfad ; Oberpfalz ; Riesen ; Sagen ; Schlange ; Schwarzkünstler ; Seejungfrau ; Spuk ; Teufel ; Tod ; Wasserfrau ; Wilde Jagd ; Zwerge ; bayerische Legenden ; bayerische Mythen ; bayerische Märchen ; bayerische Sagen ; gruselige Märchen ; schaurige Geschichten ; schaurige Märchen ; schwarze Kunst ; verflucht ; verhext ; verzaubert ; Anthologie ; Anthologie ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Schauerliteratur ; Märchen
    Note: Rezensiert in: Lichtung 31 (2018),2, Seite 58 (Max Köppl)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783862222315 , 3862222314
    Language: German
    Pages: 1 CD (78 min) , 12 cm
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: CD-Audio ; Kinder/Jugendliche ; Junge Erwachsene ; Bayern ; Brüder Grimm ; Druden ; Franz Xaver Schönwerth ; Hexen ; Legenden ; Mythen ; Märchen ; Märchen erzählen ; Riesen ; Sagen ; Teufel ; Zaubergeige ; Zwerge ; bayerische Märchen ; Hörbuch ; CD ; Hörbuch ; CD
    Note: [aufgenommen am 7. Juli 2013 im Velodrom Regensburg]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783862222117 , 386222211X
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 30 cm x 20.5 cm
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Brauerei ; Juden ; Bierherstellung ; Bier ; Bayern ; Naher Osten ; Ausstellungskatalog ; Bayern ; Bier ; Bierkultur ; Brauerstern ; Brauherren ; Craftbeer ; Hopfenhandel ; Isreal ; Jüdische Kultur ; Jüdische Tradition ; Jüdisches Museum München ; Löwenbräu ; München ; Reinheitsgebot ; Talmud ; Zoigl ; koscheres Bier ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum München 13.04.2016-08.01.2017 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum München 13.04.2016-08.01.2017 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum München 2016-2017 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum München 2016-2017 ; Naher Osten ; Bier ; Bierherstellung ; Bayern ; Juden ; Bierherstellung ; Brauerei ; Geschichte
    Abstract: Das Bayerische Reinheitsgebot feiert seinen 500. Geburtstag und das Jüdische Museum München feiert mit: "Bier ist der Wein dieses Landes. Jüdische Braugeschichten" schildert erstmals eine jüdische Kulturgeschichte des Biers. Das Buch erzählt vom Bierbrauen im Alten Israel und von einem mittelalterlichen Zunftzeichen und seiner Beziehung zum Davidstern sowie von jüdischen Brauherren in München und seinem Umland. Der von jüdischen Händlern in Süddeutschland über Jahrhunderte maßgeblich geprägte Hopfenhandel wird ebenso erläutert wie das Münchner Bierkrugveredelungsgewerbe, das jüdische Gewerbetreibende um 1880 mitbegründeten. Wie ein aus München vertriebener Brauereidirektor eine New Yorker Brauerei zur größten der amerikanischen Ostküste machte und wie heute Craft-Biere in Israel gebraut werden, sind weitere Themen dieses Buches.
    Description / Table of Contents: Die AutorInnen der Beiträge: Rabbi Eli Freedman (Philadelphia), Doug Greener (Jerusalem), Lilian Harlander (München), Anne Munding (München), Bernhard Purin (München), Conrad Seidl (Wien) und Matthias Trum (Bamberg).
    Note: Dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 13. April 2016 bis 8. Januar 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...