Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783839406175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Bildung ; Pädagogik ; Autorität ; Familiensoziologie ; Ethnographie ; Education ; Esskultur ; Food Studies ; Family ; Sociology of Family ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Gemeinschaft ; Erziehung ; Ess- und Trinksitte ; Familienerziehung ; Tischmanieren ; Pädagogische Soziologie ; Ritual ; Sozialisation ; Familie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Gemeinschaft ; Familie ; Pädagogische Soziologie ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Familie ; Erziehung ; Sozialisation ; Tischmanieren ; Familienerziehung
    Abstract: Die gemeinsame Mahlzeit zählt zu den wichtigsten Alltagsritualen in Familien. Im Rahmen einer pädagogischen Ethnographie wird in diesem Buch zum einen verdeutlicht, wodurch sich die soziale Situation bei Tisch von Gewohnheiten oder Routinen abhebt und mit der Kategorie »Ritual« sinnvoll untersucht werden kann. Zum anderen zeigt die umfangreiche empirische Analyse, wie sich bei Tisch die Konstitution der Familie im Hinblick auf die Anerkennung von Autorität vollzieht. In Anlehnung an Pierre Bourdieus Konzept der sozialen Magie wird der Zusammenhang von symbolischer Praxis, pädagogischen Interaktionen und Autoritätsstrukturen rekonstruiert. Das Tischritual erweist sich als ein Mittel der familialen Differenzbearbeitung, dessen pädagogisches Potential bislang unterschätzt wurde.Die Studie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Analyse von Familienritualen und ist wegweisend für die Erforschung pädagogischer Interaktionsformen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783899426175 , 3899426177
    Language: German
    Pages: 224 S.
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005
    DDC: 303.323
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Child development ; Education Parent participation ; Families ; Parent and child ; Ritual ; Familienerziehung ; Pädagogische Soziologie ; Gemeinschaft ; Ess- und Trinksitte ; Tischmanieren ; Erziehung ; Familie ; Sozialisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Familie ; Erziehung ; Sozialisation ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Gemeinschaft ; Familie ; Pädagogische Soziologie ; Tischmanieren ; Familienerziehung ; Ess- und Trinksitte ; Familie ; Ritual ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0203901150 , 9780203901151
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxviii, 220 p.)
    Edition: 2nd ed
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Critical pedagogy ; Education / Philosophy ; Education / Political aspects ; Education / Social aspects ; Erziehung ; Gesellschaft ; Philosophie ; Politik ; Education Political aspects ; Critical pedagogy ; Education Philosophy ; Education Social aspects ; Emanzipatorische Erziehung ; Kritische Pädagogik ; Ideologie ; Demokratische Erziehung ; Bildungswesen ; USA ; USA ; USA ; Kritische Pädagogik ; Demokratische Erziehung ; USA ; Ideologie ; Bildungswesen ; USA ; Emanzipatorische Erziehung
    Note: Includes bibliographical references (p. 204-214) and index , Introduction: The politics of official knowledge -- The politics of common-sense : why the right is winning -- Cultural politics and the text -- Regulating official knowledge -- Creating the captive audience : channel one and the political economy of the text -- Whose curriculum is this anyway? (with Susan Jungck) -- "Hey man, I'm good" : the art and politics of creating new knowledge in schools -- The politics of pedagogy and the building of community -- Appendix: Education, power, and personal biography: An interview , A powerful examination of the rightist resurgence in education. This second edition has a new introduction which situates the book in terms of recent policies including standardisation, vouchers and charter schools
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Boston [u.a.] : Routledge & Kegan Paul
    ISBN: 0710009771
    Language: English
    Pages: VII, 218 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Classes sociales ; Culture ; Cultuur ; Onderwijs ; Sociale klassen ; Éducation - Politique gouvernementale ; Kultur ; Unterricht ; Education and state ; Educational sociology ; Erziehung ; Soziale Ungleichheit ; Bildungspolitik ; Staat ; Bildungswesen ; Technokratie ; Kultursoziologie ; Estados Unidos - Política educativa ; USA ; USA ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit ; Kultursoziologie ; Technokratie ; Erziehung ; Staat ; USA ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...