Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (3)
  • BVB  (2)
  • E-Resource  (3)
  • AV-Medium  (2)
  • Microfilm
  • 2005-2009  (5)
  • Quelle
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783865115249
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , 12 cm, 60 gr.
    Series Statement: Projekt Gutenberg-de
    DDC: 306.709
    Keywords: Geschichte ; Sexualwissenschaft ; Quelle ; CD ; Quelle ; CD ; Quelle ; CD ; Quelle ; DVD-ROM ; Sexualwissenschaft ; Geschichte
    Note: Enth.: "Anfänge der Sexualwissenschaft": Richard Von Krafft-Ebing: Psychopathia sexualis (1912). Dr. Eugen Dühren (Iwan Bloch): Der Marquis de Sade und seine Zeit (1901), Neue Forschungen über den Marquis de Sade und seine Zeit (1904). Albert Eulenburg: Sadismus und Masochismus (1911). Otto Weininger: Geschlecht und Charakter (1903).Ellen Key: Über Liebe und Ehe (1914). Aufust Forel: Die sexuelle Frage (1906). Paul Julius Möbius: Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes (1905). - "Entfaltung der Sexualwissenschaft": Iwan Bloch: Das Sexualleben unserer Zeit (1909), Die Prostitution (1912). Magnus Hirschfeld: Die Homosexualität des Mannes und des Weibes (1914), Sexualpathologie (I - III, 1917-1920), Sexualität und Kriminalität (1924), Die Weltreise eines Sexualforschers (1930). Alfred Adler: Das Problem der Homosexualität (1930). - Sexualität und Fremde: Ferdinand Freiherr von Reitzenstein: Kulturgeschichte der Ehe (I-IV, 1908-1912), Das Weib bei den Naturvölkern (1931). Iwan Bloch (Hrsg.): Sexualpsychologische Bibliothek (I-V, ca. 1910). - "Ehe- und Sexualratgeber": Paolo Mantegazza: Trilogie der Liebe (1873)-1886). Theodoor Hendrik van de Velde: Trilogie über das eheliche Glück (1926-1929)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783867500319 , 3867500312
    Language: German
    Pages: 4 CDs , 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 3 cm, 140 gr.
    Additional Material: Booklet (15 S. : Ill.)
    Series Statement: O-Ton-Wissenschaft
    Series Statement: Frankfurter Rundschau
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-1976 ; Kritische Theorie ; Quelle ; CD ; Quelle ; CD
    Note: Produktionsjahr: BR: 1965/1966/1976/2008; SWR: 1965/2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Spiegel-TV
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (58 Min. + Bonusmaterial 26 Min.) , farb., Bildformat 4:3, stereo, DVD 5 , 12 cm
    Additional Material: Beibl.
    Series Statement: Spiegel-TV 15
    Series Statement: Spiegel-TV
    DDC: 951.05092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mao, Zedong 〈1893-1976〉 ; Heads of state China ; Biography ; Dokumentation ; Geschichte nach 1945 40er Jahre China ; Mao, Zedong ; Biographie ; Quelle ; DVD-Video ; Mao, Zedong 1893-1976
    Note: D 2008 , Sprache: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Budapest : Eötvös Loránd Univ. [u.a.]
    ISBN: 9789634639404
    Language: Undetermined
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Series Statement: Treasures of Mongolian culture and Tibeto-Mongolian Buddhism CD 2
    Series Statement: Treasures of Mongolian culture and Tibeto-Mongolian Buddhism
    Keywords: Quelle ; CD-ROM ; Oiratisch ; Astrologie ; Bildliche Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    [Bonn] : BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , farb , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Beil. ([4] S.)
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (East) Sources Social conditions ; Erlebnisbericht ; Lehrmittel ; Interview ; Quelle ; DVD-ROM ; Alltag ; Deutschland ; Geschichtsunterricht ; Deutschland
    Abstract: Grundlage der DVD-ROM "Damals in der DDR IBM Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte" ist die mit dem Adolf-Grimme-Preis prämierte gleichnamige Dokumentationsreihe. 80 Zeitzeugen werden in Form von Interviews, Videos, Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise dargestellt. Durch die authentischen Erzählungen erhält die Geschichte der DDR eine menschliche Seite. Die individuellen Aussagen werden durch eine kurze Chronik, Hintergrundinformationen zum jeweiligen Zeitgeschehen sowie ein Glossar ergänzt.
    Abstract: Wie arrangierten sich die Menschen "Damals in der DDR" mit Sozialismus und SED-Diktatur? Auf der DVD-ROM erzählen Zeitzeugen ihre ganz persönlichen Geschichten. Zahlreiche Filmsequenzen und Interviews gewähren einen besonderen Einblick in das Alltagsleben und die historischen Geschehnisse. - Grundlage der DVD-ROM "Damals in der DDR - Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte" ist die mit dem Adolf-Grimme-Preis prämierte gleichnamige Dokumentationsreihe. 80 Zeitzeugen werden in Form von Interviews, Videos, Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise dargestellt. Durch die authentischen Erzählungen erhält die Geschichte der DDR eine menschliche Seite. Die individuellen Aussagen werden durch eine kurze Chronik, Hintergrundinformationen zum jeweiligen Zeitgeschehen sowie ein Glossar ergänzt.Die Erschließung der Themen Alltag und Lebensgefühl, Ideologie und Erziehung, Frauen und Emanzipation erfolgt über drei Zugangsebenen. Zugleich wird die politische Bildungsarbeit durch verschiedene Arbeitsblätter unterstützt. Ferner ermöglicht es ein Dokumentensammler Material individuell auszuwählen und zu präsentieren.
    Note: Titel auf dem Behältnis , Systemvoraussetzungen: Windows 2000/NT/XP oder Mac OS X; DVD-ROM-Laufwerk (mind. 4x); optimale Bildschirmauflösung 1024 x 768. , Systemvoraussetzungen: DVD-ROM-Laufwerk (mind. 4x), optimale Bildschirmauflösung 1024 x 768 Windows 2000/NT/XP oder Mac OS X.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...