Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783871572630 , 9783905014785 , 3871572632
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 2018
    Dissertation note: Habilitationsschrift Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Textilkunst ; Seide ; Asien ; Mittelalter ; Handel ; Mode
    Abstract: Im Mittelalter war Seide das bevorzugte textile Material, um Reichtum und Status zum Ausdruck zu bringen. Wurden Luxusgewebe bis zum 13. Jahrhundert aus Byzanz und Spanien importiert, so gelangten nach 1300 Seidenstoffe aus dem mongolischen Großreich in den Westen. Die aus chinesischen, persischen und muslimischen Motiven komponierten Muster trugen eine neue Ästhetik nach Europa. Das Buch behandelt Gewänder und Objekte aus panni tartarici, die in Gräbern, Kirchenschätzen und musealen Sammlungen erhalten geblieben sind. Anhand von Form und Funktion der Textilien wird unter Einbeziehung von Quellen, Texten und Bildern gezeigt, wie Klerus und Adel sich das fremde Material aneigneten. Indem Herkunftsregionen untersucht und Wege der Seide nach Westen nachgezeichnet werden, thematisiert die Studie die globale Vernetzung in der Vormoderne.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 241-254 , "... handelt es sich um die überarbeitete Fassung meiner ... eingereichten Habilitationsschrift" - Vorwort der Autorin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...