Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (7)
  • MEK Berlin  (4)
  • OLC Ethnologie
  • Universitätsverlag Göttingen
  • Hochschulschrift  (10)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Göttingen university press
    ISBN: 9783863955724 , 3863955722
    Language: English
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Göttingen Series in Social and Cultural Anthropology 26
    Series Statement: Göttingen Series in Social and Cultural Anthropology
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1963 ; Inder ; Sansibar ; Indians ; Zanzibar ; migration history ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Inder ; Sansibar ; Geschichte 1871-1963
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783863954345
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/europäischen Ethnologie Band 16
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckardt, Sandra Pferdewissen
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen
    DDC: 630
    Keywords: Sozial- und Kulturgeschichte ; Kulturgut ; Pferdezucht ; Studie ; Hochschulschrift ; Pferdezucht ; Hannoveraner
    Abstract: Das Wissen um Pferde und Pferdezucht ist ein über Jahrhunderte gewachsenes Kulturgut und gleichzeitig ein gewichtiges wirtschaftliches Gut. Der wissensanthropologische Fokus dieser Studie liegt auf den aktuellen Bedingungen bei der Zucht von „Hannoveranern“, einer der weltweit größten und am weitesten verbreiteten Pferdezuchten. Die Autorin begleitet landwirtschaftliche Familienbetriebe, die Hannoveraner Pferde züchten, und folgt der Entwicklung einzelner Pferdeindividuen von der Geburt bis zum erfolgreichen Athleten. Der Blick liegt dabei auf der Genese und dem Austausch verschiedener Wissensbestände und -formen. Dahinter stehen die leitenden Fragen: Was ist Pferdewissen und wie verändert es sich gegenwärtig? Pferdewissen akkumuliert sich im gemeinsam geteilten Alltag zwischen Züchter*innen und Pferden und weiteren vielfältigen Akteur*innen und Entitäten dieser Multispecies-Konstellation. Videografische Vignetten und Fotografien erschließen weitere Zugänge zu den vor allem inkorporierten Wissensbeständen und -praxen landwirtschaftlich geprägter Pferdezucht, die im Mittelpunkt der Ethnografie stehen.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 280-303
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Göttingen University Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology volume 26
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als Wahab, Saada The history of Indians in Zanzibar from the 1870s to 1963
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen
    RVK:
    Keywords: Indischer Einwanderer ; Sansibar ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: This research examines the social, political and economic history of Indians in Zanzibar in the nineteenth and twentieth centuries, specifically between 1870s and 1963. Based on evidence collected from oral interviews and written archival documents, this research work argues that, the Indian migration history in Zanzibar, during this period, was impacted by their religious diversity, economic factors and social factors, as well as the British colonial interest. This research analysis yielded a number of the following key findings: First, there were heterogeneous migration patterns among the Indian migrants in East Africa, influenced by various factors including religion, caste, and the historical contexts in which particular migrants arrived. Second, numerous different social, physical, economic and political processes in India and East Africa motivated Indians to leave their homeland and form a migration community in Zanzibar from 1800 to 1963. Third, the desire to pass on their religion, traditions and customs to their descendants was a significant motivation for Indians to open their own private schools in Zanzibar. Fourth, the change of administration in 1890 had a major impact on the Indians in Zanzibar, especially investors who had already invested heavily in the local economy. Finally, despite their minority status compared to other communities such as Africans and Arabs, Indians participated in the politics of Zanzibar that led towards independence.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 185-198
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783863954420 , 3863954424
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie Band 12
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Paech, Frauke Die Hamburger Sturmflut von 1962
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift ; Hamburg ; Sturmflut ; Geschichte 1962
    Abstract: Die Sturmflut von 1962 ist tief im kollektiven Gedächtnis der Stadt Hamburg verankert und die Ereignisse werden deutschlandweit erinnert. Damals starben mehr als 300 Menschen, unzählige Nutz- und Haustiere ertranken, Landwirtschaftsbetriebe, Wohn- und Geschäftshäuser wurden zerstört. Tausende Einwohner_innen der damals überfluteten Stadtteile aber haben dieses Ereignis überlebt, und viele von ihnen können noch heute davon erzählen. Von großer Bedeutung sind diese Erinnerungserzählungen, da sie den Betroffenen nach der Überwindung von Chaos und Verlusterfahrungen auch zur Herstellung von innerer Ordnung verhalfen. Die Analysen der über fünfzig Interviews verdeutlichen darüber hinaus, dass die Befragten ein profundes Erfahrungswissen eint, das – in Hinblick auf mögliche zukünftige Gefahren durch Sturmfluten beziehungsweise Hochwasser – auch eine Form von Risikobewusstsein darstellt. Somit sind die Erinnerungserzählungen Bestandteil von Cultures of Awareness. Die Ergebnisse dieser Untersuchung, welche die Methoden der volkskundlich-kulturanthropologischen Erzählforschung mit denen des ethnografischen Films verbindet, sind daher ebenfalls ein Beitrag zur aktuellen transdisziplinären Erforschung von Resilienz und Vulnerabilität. Der hier online zugänglich gemachte Dokumentarfilm Flut 1962 – Erinnern. Gedenken. Erzählen. fasst die wesentlichen Befunde der Studie zusammen und überführt sie in Bild und Ton.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 133-150
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Universitätsverlag Göttingen
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie Band 12
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1962 ; Dokumentarfilm ; Sturmflut ; Visuelle Ethnologie ; Erzählforschung ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Erzählforschung ; Visuelle Ethnologie ; Dokumentarfilm ; Hamburg ; Sturmflut ; Geschichte 1962
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 133-150
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783863954420
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie Band 12
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1962 ; Dokumentarfilm ; Sturmflut ; Visuelle Ethnologie ; Erzählforschung ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Erzählforschung ; Visuelle Ethnologie ; Dokumentarfilm ; Hamburg ; Sturmflut ; Geschichte 1962
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 133-150
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783863954390 , 3863954394
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie 11
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universtität Göttingen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Grenzpolitik ; Flüchtling ; Asylpolitik ; Europa ; Kulturanthropologie ; Klimaflucht ; Rechtsstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Grenzpolitik ; Asylpolitik ; Flüchtling ; Klimaänderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783863953768 , 3863953762
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property Band 14
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property
    Parallel Title: Erscheint auch als Peselmann, Arnika Konstituierung einer Kulturlandschaft
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenzüberschreitende Kooperation ; Kulturerbe ; Erzgebirge ; Paperback / softback ; )Unsewn / adhesive bound ; Inwertsetzung ; Kulturerbeforschung ; UNESCO ; 1750: Hardcover, Softcover / Ethnologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erzgebirge ; Kulturerbe ; Grenzüberschreitende Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 Seiten)
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie Band 6
    Series Statement: Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Migration ; Rassismus ; Kulturvermittlung ; Arbeitsmarkt ; Berlin-Steglitz ; Berlin-Charlottenburg ; Berlin-Kreuzberg ; Berlin-Neukölln ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin-Charlottenburg ; Berlin-Steglitz ; Berlin-Kreuzberg ; Berlin-Neukölln ; Migration ; Integration ; Rassismus ; Arbeitsmarkt ; Kulturvermittlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Göttingen : Universitätsverlag Göttingen
    ISBN: 9783863952464
    Language: English
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Exploring the recreational frontier
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2015
    DDC: 390
    Keywords: Naturschutzgebiet ; Soziologie ; Ökotourismus ; Umweltethik ; Laos ; (Produktform)Paperback / softback ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; Nature/Society dualism ; ecocapitalism ; ecotourism ; (VLB-WN)1750: Hardcover, Softcover / Ethnologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Laos ; Naturschutzgebiet ; Ökotourismus ; Umweltethik ; Soziologie
    Note: Ursprüngliche Titelfassung der Dissertation: Exploring the recreational frontier
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...